Ganz viele Fragen: Kauf einer A3 Limousine
Hallo liebe Community,
ich bin neu hier im Forum, lese aber schon ewig mit, da der A3 mich seit je her fasziniert 🙂
Erst einmal hoffe ich, dass ich im richtigen Unterforum gelandet bin und dann das ihr mir bei meinen sehr speziellen Fragen helfen könnt 🙂
Erst einmal zu mir und der Situation:
Ich bin 27 und fahre seit knapp zehn Jahren Auto. In dieser Zeit war jedoch nie ein Wagen auf mich zugelassen, da ich immer den Wagen meiner Mutter gefahren bin. Dies war/ist möglich, da meine Mutter lieber kein Auto fährt (über 50% Schwerbehinderung). Daher fahre ich sie immer wenn sie eine etwas weitere Strecke vor sich hat oder z.B. zum Einkaufen.
Aktuell fahre ich bzw. sie eine Mercedes A-Klasse die nun aber mal abgelöst werden soll. Das Auto ist ein 2000er Baujahr und an sich top in Schuss (TÜV im Mai neu, mit u.a. neuen Bremsen und Stoßdämpfern, knapp 130.000km gelaufen) , doch aufgrund eines Kratzers (vermutlich durch einen Schlüssel), welcher sich über die gesamte Fahrerseite erstreckt, Privat kaum noch zu veräußern.
Beruflich fahre ich täglich ca. 140km, was sich bei einem Benziner mit einem Realverbrauch von knapp 8l bemerkbar macht.
Jetzt zu meinem eigentlichem Anliegen.
Wir würden die A-Klasse gerne "abgeben" und uns ein anderes Auto zulegen. Dabei fiel mein Augenmerk natürlich auf den neuen A3 als Zweitürer (ganz wichtig ist ein Diesel Motor, eben wegen meiner täglichen km) BIS ich die Limousinen Version entdeckt habe! Die spricht mich einfach zu 100% an und ebenso meine Mutter. Ihr wären nämlich die vier Türen wichtig und als Sportback mag ich den A3 leider so gar nicht.
An sich hatte ich eigentlich gedacht einen jungen gebrauchten zu finanzieren, doch habe ich nun gelesen das meine Mutter durch ihre Behinderung (muss dafür ein gültiger Führerschein vorhanden sein?) einen Rabatt auf Neuwagen bekommt (leider nicht auf gebrauchte) und zusätzlich noch einen Rabatt für den Wechsel von Mercedes zu Audi. Auf einigen Internetseiten komme ich somit auf einen Rabatt von etwas über 20%. Meine Frage dazu wäre jetzt, und das jetzt bitte nicht falsch verstehen aber wer sparrt nicht gerne Geld, ob da noch ein "normaler" Rabatt aushandelbar wäre (gibt es eigentlich online oder im Autohaus die besseren Konditionen?).
Da ich das Auto gerne allein finanzieren möchte (meine Mutter fährt ja eh nicht und dafür das ich sie ab und zu fahre braucht sie sich nicht am Kauf beteiligen), lag meine Grenze eigentlich bei 25.000€, der Listenpreis laut Audi-Konfigurator liegt allerdings bei ca. 34.445€. Mir ist klar, dass das ein erheblicher Rabatt wäre und sollten die 25.000 nicht erreicht werden können wäre das auch nicht schlimm, frage ist nur ob da noch ein Rabatt zu verhandeln wäre. Ich würde die A-Klasse auch in Zahlung geben, wobei ich, wie gesagt, nicht glaube das diese einen hohen Restwert hat.
Das wäre jetzt der Kauf eines Neuwagens. Alternativ hatte ich, wie bereits erwähnt, übrlegt noch ein wenig zu warten und dann einen jungen Gebrauchten (z.B. einen Werksdienstwagen) oder einen Vorführwagen (bei Vorführwagen gibt es den Rabatt für Schwerbehinderte ebenfalls nicht, oder?) zu finanzieren. Dass die Erfahrungen hier noch nicht so groß sind ist verständlich aber gibt es vll ungefähre Abschätzungen wie viel % Rabatt es bei solchen Wagen auf den Neupreis gibt?
Eine Menge Text und ich bin jedem Dankbar der Versucht mir zu helfen 🙂
Beste Antwort im Thema
wenns so knapp mit der kalkulation ist würd ich mir so ein auto nicht "leisten" wollen... man sollte sich die letzte luft zum atmen lassen und dran denken, dass immer mal wieder was passieren kann.
sollte es eine grenze "nur im kopf" sein, kann man da ja auch mal ausnahmen machen oder muss halt auf das ein oder andere verzichten.
65 Antworten
folgendes habe ich auf der Audi Webseite gefunden:
Voraussetzungen für den Nachlass
Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Nachlasses ist das Vorhandensein eines Behindertenausweises mit einem Behinderungsgrad ab 50% und einem Merkzeichen „G“ (gehbehindert), „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert“), „H“ (hilflos), "Gl" (gehörlos) oder "Bl" (blind). Ebenfalls nachlassberechtigt sind Kunden mit dem Nachweis einer Conterganschädigung oder einer im Führerschein eingetragenen erforderlichen Fahrhilfe.
oder ist die Seite nicht Aktuell?
Wie wärs, wenn man einfach zum Freundlichen geht und nachfragt welchen Rabatt Ihr mit welcher Konstellation bekommt 🙂
Das wäre natürlich das einfachste, aber ich dachte fragen kostet nichts 🙂
Ich finde auf der Audi Seite leider nichts dazu aber ich werde gleich nochmal schauen...
Festzuhalten ist allerdings, dass meine Vorstellungen ein wenig überzogen waren und der Preis, selbst mit Schwerbehindertenrabatt, nicht zu erzielen ist...leider!
Ich habe die Rechnung einfach mal umgedreht und mit einem Rabatt von 20,25% gerechnet. Da komme ich auf einen maximalen Listenpreis von 31.348€ und muss nun schauen ob dieser Preis durch das weglassen von etwaiger Ausstattung zu erzielen wäre.
Und natürlich beim freundlichen Nachfragen, welche Vorraussetzungen für den Rabatt nötig sind. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Das wäre natürlich das einfachste, aber ich dachte fragen kostet nichts 🙂Ich finde auf der Audi Seite leider nichts dazu aber ich werde gleich nochmal schauen...
Festzuhalten ist allerdings, dass meine Vorstellungen ein wenig überzogen waren und der Preis, selbst mit Schwerbehindertenrabatt, nicht zu erzielen ist...leider!
Ich habe die Rechnung einfach mal umgedreht und mit einem Rabatt von 20,25% gerechnet. Da komme ich auf einen maximalen Listenpreis von 31.348€ und muss nun schauen ob dieser Preis durch das weglassen von etwaiger Ausstattung zu erzielen wäre.
Und natürlich beim freundlichen Nachfragen, welche Vorraussetzungen für den Rabatt nötig sind. 🙂
Richtig!! Ich denke das ist ein guter Weg
Also ich habe das jetzt mal durch gerechnet und ich müsste sowohl auf das Navi, die Einparkhilfe und die Klimaautomatik verzichten und ich denke ein Auto in dieser Preiskategorie sollte diese Ausstattung vorweisen weshalb ich mir den Wunsch der A3 Limousine wohl doch nicht erfüllen werden kann... Sehr Schade... Die zeit die vergehen muss. damit die Autos (junge gebrauchte) in meine Preisklasse (ohne den Schwerbehindertenrabatt) fallen ist wohl auch eher bei ein paar Jahren anzusiedeln, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Also ich habe das jetzt mal durch gerechnet und ich müsste sowohl auf das Navi, die Einparkhilfe und die Klimaautomatik verzichten und ich denke ein Auto in dieser Preiskategorie sollte diese Ausstattung vorweisen weshalb ich mir den Wunsch der A3 Limousine wohl doch nicht erfüllen werden kann... Sehr Schade... Die zeit die vergehen muss. damit die Autos (junge gebrauchte) in meine Preisklasse (ohne den Schwerbehindertenrabatt) fallen ist wohl auch eher bei ein paar Jahren anzusiedeln, oder?
Ich habe mal ne A3 Limo für gute 31.000,-€ konfiguriert.
Guck's du : Audicode ACUX1LXV
Vielen Dank für deine Mühe!
Allerdings fehlen mir in dieser Konfiguration z.B. das Navi, die Einparkhilfe, das Sportfahrwerk und die Sportsitze (wobei letztere sicher um einiges einfacher nachzurüsten sind als die anderen genannten) und ich bin der Meinung, dass man wenn man sich schon so ein Auto holt, es auch den Vorstellungen zu annährend 100% entsprechen sollte bzw. diese durch Nachrüstungen die nicht unverhältnissmäßig viel kosten erreicht werden können sollte. Ist dies nicht der Fall sollte man entweder weiter sparen oder sich für ein anderes Auto, in unserem Fall den zwei Türer, entscheiden auch wenn es schwer fällt.
Bei dem Zweitürer würde es übrigens hinkommen mit dem Preis, auch wenn der ebenfalls knapp über den 25.000€ liegt... Das Problem was ich nun habe ist, ich glaub ich hab mich in die Limousine verliebt 🙂
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich einen Wagen konfigurieren zu lassen und den dem Audi Zentrum so lange zu überlassen bis er quasi als junger Gebrauchter gilt ohne das man den Neuwagen Rabatt verliert? 😁
Mal ehrlich.....wie oft benutzt du dein Navi? Würde da nicht ein mobiles Navi genügen? Ist es nicht mehr eine nette Spielerei?
Ich habe meine Autos bisher immer ohne Navi geordert und hatte trotzdem nie Mühe das Auto wieder loszuwerden.
Ich könnte da ohne Probleme drauf verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Zcool17
Vielen Dank für deine Mühe!Allerdings fehlen mir in dieser Konfiguration z.B. das Navi, die Einparkhilfe, das Sportfahrwerk und die Sportsitze (wobei letztere sicher um einiges einfacher nachzurüsten sind als die anderen genannten) und ich bin der Meinung, dass man wenn man sich schon so ein Auto holt, es auch den Vorstellungen zu annährend 100% entsprechen sollte bzw. diese durch Nachrüstungen die nicht unverhältnissmäßig viel kosten erreicht werden können sollte. Ist dies nicht der Fall sollte man entweder weiter sparen oder sich für ein anderes Auto, in unserem Fall den zwei Türer, entscheiden auch wenn es schwer fällt.
Bei dem Zweitürer würde es übrigens hinkommen mit dem Preis, auch wenn der ebenfalls knapp über den 25.000€ liegt... Das Problem was ich nun habe ist, ich glaub ich hab mich in die Limousine verliebt 🙂
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit sich einen Wagen konfigurieren zu lassen und den dem Audi Zentrum so lange zu überlassen bis er quasi als junger Gebrauchter gilt ohne das man den Neuwagen Rabatt verliert? 😁
Die Einparkhilfe ist bei der Ambiente Ausführung Serie, und Sportfahrwerk kostet nur glaube ich 2xx,- Aufpreis
wenns so knapp mit der kalkulation ist würd ich mir so ein auto nicht "leisten" wollen... man sollte sich die letzte luft zum atmen lassen und dran denken, dass immer mal wieder was passieren kann.
sollte es eine grenze "nur im kopf" sein, kann man da ja auch mal ausnahmen machen oder muss halt auf das ein oder andere verzichten.
Oh das mit der Einparkhilfe hab ich übersehen! Sorry 🙂
Und Sportfahrwerk + Sportsitze kosten zusammen glaub ich knapp 450€.
Und bzgl. der "knappen kalkulation", die beruht nicht darauf was ich mir leisten kann (da wäre wohl auch der normale Listenpreis machbar), sondern was ich mir leisten möchte. Ich möchte nicht mein ganzes Geld für ein Auto ausgeben, da, wie du schon sagst, immer etwas passieren kann 🙂
Und da habe ich mir eine "Grenze" von 25.000€ gesetzt, eben weil ich mich kenne und das ganze sonst vll "eskaliert" wäre 😁
Zum Navi:
Du hast schon recht und zur Not hab ich ja ein Navigon im Smartphone. Hat einer vll einen Link, wo die, ich glaub es sind drei (Vorbereitung, kleines Navi, großes Navi) Versionen "gegenübergestellt werden?
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Mal ehrlich.....wie oft benutzt du dein Navi? Würde da nicht ein mobiles Navi genügen? Ist es nicht mehr eine nette Spielerei?
Genau. Und das Standard-Audiradio tut es auch, wozu die ganze Spielerei mit dem MMI-Radio? 😉
Naja, muß jeder selbst wissen. Saugnapf passt meiner Meinung nach nicht zum 8V.
naja es gibt ja viele A3`s die nicht voll Ausgestattet sind und warum soll ein Zubehör Navi nicht zum 8V passen ???? wir reden hier von ein A3 und nicht von ein A8 😛
ich würde zwar auch lieber ein voll Ausgestatteten A1 fahren wie ein A3 mit Grundausstattung aber das muß jeder selber wissen
ich habe mit Audi telefoniert wegen den Nachlass
du must 50% haben ohne Merkmale
du must ein gültigen Führerschein haben
dann muss der Wagen 12 Monate auf den Antragsteller zugelassen sein
eine Erklärung muß abgegeben werden das der Wagen auch von der behinderten Person gefahren wird
sollte ein Unfallschaden oder zum Beispiel Hagelschaden den Wagen beschädigen muß ein Gutachter den Wagen begutachten und hat der Wagen ein Schaden von 10% (Kaufpreis) darf der Wagen verkauft werden
Audi hat Prüfer die kontrollieren ob die Vorgaben eingehalten werden sollte es zu einen Verstoß kommen muß der Händler und der Käufer den Nachlass zurück bezahlen
ich finde die neue Reglung sehr gut 😁 nur mit den verkaufen gefällt mir nicht wenn man ein Unfall hat aber ich denke da kann man mit Audi drüber Reden sollte der Fall eintreffen