G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@kruckra schrieb am 26. Mai 2023 um 11:10:42 Uhr:


Im übrigen wird wie immer erstmal leider alles schlechtgeschrieben, aber in einem halben Jahr sitzen doch wieder Viele im Wartezimmer (?)

Sehe ich auch so. Sehen uns dann alle im Laufe der nächsten Monate/Jahre im Wartezimmer wieder.
Ich warte noch auf taugliche Benziner, hab also noch bis Mitte nächsten Jahres Zeit.

Interessant wo BMW anscheinend den Schwerpunkt beim Auto setzt .... jetzt bekommen die Gaming Features schon eine eigene Pressemeldung. 🙄

https://www.press.bmwgroup.com/.../...lattform-airconsole-an-den-start

@BMW320ie46
Halt mal den Ball flach und hole tief Luft! Wo habe ich geschrieben, dass der G20 haptisch und von der Materialanmutung mit dem G30 mithalten kann? Schön, dass du hier Behauptungen widerlegst, die keiner aufgestellt hat.

Und mein G30 530i Pre-LCI und jetziger G20 M340i Pre-LCI haben sich vom Geräuschniveau >200 km/h nichts gegeben. Da erzählst du mir auch nichts, weil ich beide gefahren bin und es so subjektiv wahrgenommen habe. Eine dB-Messung habe ich nicht gemacht.
Mein F11 ist etwas lauter als der G20. Aber das ist dem Touring wohl geschuldet.

Und für Dich noch einmal zum Verständnis: Ein Geräuschniveau hat nichts mit Haptik und Materialanmutung zu tun. Ich höre nicht, die höherwertige Armlehne.

Zitat:

@Mc RIP schrieb am 26. Mai 2023 um 12:31:54 Uhr:


Das wäre mega - hoffentlich bis Juli 2024 da geht nämlich mein G30 zurück.

Könnte passen. Der Motor soll ab 07/24 kommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 26. Mai 2023 um 12:37:03 Uhr:


Interessant wo BMW anscheinend den Schwerpunkt beim Auto setzt .... jetzt bekommen die Gaming Features schon eine eigene Pressemeldung. 🙄

https://www.press.bmwgroup.com/.../...lattform-airconsole-an-den-start

Was ist denn günstiger? Eine PS5 oder ein i5? Ich habe gerade die Preise nicht parat?😉

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:46:45 Uhr:



Zitat:

@Mc RIP schrieb am 26. Mai 2023 um 12:31:54 Uhr:


Das wäre mega - hoffentlich bis Juli 2024 da geht nämlich mein G30 zurück.
Könnte passen. Der Motor soll ab 07/24 kommen.

Danke, das macht Hoffnung

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 26. Mai 2023 um 12:37:03 Uhr:


Interessant wo BMW anscheinend den Schwerpunkt beim Auto setzt .... jetzt bekommen die Gaming Features schon eine eigene Pressemeldung.

Ist bestimmt für die vielen kommenden i5 Fahrer, um die Wartezeit an der Ladesäule spannender zu gestalten. 😁

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:49:47 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 26. Mai 2023 um 12:37:03 Uhr:


Interessant wo BMW anscheinend den Schwerpunkt beim Auto setzt .... jetzt bekommen die Gaming Features schon eine eigene Pressemeldung.
Ist bestimmt für die vielen kommenden i5 Fahrer, um die Wartezeit an der Ladesäule spannender zu gestalten. 😁

Damit hast du leider recht, dafür ist der Kram tatsächlich gedacht😠. Ebenso wie Youtube und der Bundesliga-Kram…

Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Mai 2023 um 12:39:00 Uhr:


@BMW320ie46
Halt mal den Ball flach und hole tief Luft! Wo habe ich geschrieben, dass der G20 haptisch und von der Materialanmutung mit dem G30 mithalten kann? Schön, dass du hier Behauptungen widerlegst, die keiner aufgestellt hat.

Und mein G30 530i Pre-LCI und jetziger G20 M340i Pre-LCI haben sich vom Geräuschniveau >200 km/h nichts gegeben. Da erzählst du mir auch nichts, weil ich beide gefahren bin und es so subjektiv wahrgenommen habe. Eine dB-Messung habe ich nicht gemacht.
Mein F11 ist etwas lauter als der G20. Aber das ist dem Touring wohl geschuldet.

Und für Dich noch einmal zum Verständnis: Ein Geräuschniveau hat nichts mit Haptik und Materialanmutung zu tun. Ich höre nicht, die höherwertige Armlehne.

Lies meinen Text bitte nochmals ganz bevor du pampig wirst. Da steht u.a. auch was von Windgeräuschen, vermutlich von den Spiegeln. Das hat durchaus was mit Geräuschniveau zutun. Andere G2x Fahrer bestätigen das übrigens auch. Aber lassen wir das, du scheinst das als persönlichen Angriff zu werten, dass ist ganz sicher nicht mein Ziel.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 26. Mai 2023 um 10:29:53 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 26. Mai 2023 um 06:37:53 Uhr:


Ich hatte den G30 und nun den G20 mit Akustikverglasung! Für mich sind beide auf gleichem niedrigen Geräuschniveau.

Wer die beiden Modelle vergleicht (Größe, Verarbeitung, Geräuschniveau, Federung usw.) und mir erzählen will das es kaum ein Unterschied gibt, der disqualifiziert sich jeder Diskussion.

Geräuschniveau und Haptik sind was anderes!
Ich kann gerade nicht folgen!
Von meiner Seite aus wurde nie gesagt, dass der G20 mit dem G30 konkurrieren kann. Nur das Geräuschniveau ist ziemlich ähnlich mit Akustikverglasung war meine Aussage. Das ist jetzt die Frage, wer sich hier gerade disqualifiziert?

Schau dir übrigens die beigefügten Innengeräuschmessungen des G30 und G20 an.
Der G20 ist sogar leiser.
Mein Eindruck hat mich nicht getäuscht. Ob das Testfahrzeug Akustikverglasung hatte, weiss ich nicht.
Deine Fahrt im Auto des Bruders, eines Neffen, dessen Freund kann ich nicht beurteilen.😉
Wenn das Fenster auf war, wird es z.B. auch schonmal etwas lauter.😉

Zitat:

@Ohnry schrieb am 26. Mai 2023 um 12:54:14 Uhr:



Damit hast du leider recht, dafür ist der Kram tatsächlich gedacht😠. Ebenso wie Youtube und der Bundesliga-Kram…

Wenn Satire Realität wird…

Zitat:

@Ohnry schrieb am 26. Mai 2023 um 12:54:14 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:49:47 Uhr:


Ist bestimmt für die vielen kommenden i5 Fahrer, um die Wartezeit an der Ladesäule spannender zu gestalten. 😁

Damit hast du leider recht, dafür ist der Kram tatsächlich gedacht😠. Ebenso wie Youtube und der Bundesliga-Kram…

Und was ist daran jetzt schlecht? Muss man ja nicht nutzen wenn man nicht möchte.

Zitat:

@xCrushedIcex schrieb am 26. Mai 2023 um 15:03:34 Uhr:


Und was ist daran jetzt schlecht?

Nichts.

Nur das Hervorheben dieses Features könnte beim geneigten Betrachter dafür sorgen, dass man sofort an etwaige Ablenkungsmanöver denkt.

Das steht bei mir enorm weit unten bei einem Fahrzeug. Weit vorher kommen immer Antrieb, Optik/Haptik und verwendete Materialien. Dafür bezahle ich auch.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 15:20:23 Uhr:



Zitat:

@xCrushedIcex schrieb am 26. Mai 2023 um 15:03:34 Uhr:


Und was ist daran jetzt schlecht?
Nichts.
Nur das Hervorheben dieses Features könnte beim geneigten Betrachter dafür sorgen, dass man sofort an etwaige Ablenkungsmanöver denkt.

Genau so schaut’s aus.😉

Ähnliche Themen