G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@Franky66 schrieb am 26. Mai 2023 um 08:37:25 Uhr:



Zitat:

@BMW_Kayto schrieb am 25. Mai 2023 um 18:35:10 Uhr:


Es wird noch ein 5er mit der Bezeichnung 540d kommen, der natürlich ein Reihensechszylinder haben wird.

Wie viel PS der nun genau haben wird, ist offiziell noch nicht bekannt. Ich rechne aber mal sehr stark, dass es der fast gleiche oder identische Motor zum G70 740d sein wird. Aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen.

Das wird der gleiche Motor wie im neuen X5 mit 298 Ps.

Nö. Der X5 xDrive40d wird 259 kW / 352 PS haben (gerechnet ohne Mildhybrid) haben.

Der 740d hat 299 PS. Und diesen Motor wird der 5er höchstwahrscheinlich bekommen.

Sowohl 5er als auch 7er bekommen den 40d aus x5- mit anderer Bezeichnung, möglicherweise als (M)545d u. (M)745d

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 26. Mai 2023 um 11:03:06 Uhr:


Sowohl 5er als auch 7er bekommen den 40d aus x5- mit anderer Bezeichnung, möglicherweise als (M)545d u. (M)745d

Die Fragen nach der Quelle ignorierst du gekonnt, das muss ich dir lassen.

In der BMW Pressemitteilung (PressClub Deutschland) wird ein Sechszylinder-Diesel offiziell angekündigt. Welcher das genau ist, wird nicht gesagt, es soll aber ein neuentwickelter sein. Das kann also im Ergebnis sowohl der 3,0-Liter 298 PS als auch der ganz neue wie im X5/X6 mit 352 PS sein…. Abwarten.. Im übrigen wird wie immer erstmal leider alles schlechtgeschrieben, aber in einem halben Jahr sitzen doch wieder Viele im Wartezimmer (?)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 26. Mai 2023 um 11:04:44 Uhr:



Zitat:

@Schottenrock schrieb am 26. Mai 2023 um 11:03:06 Uhr:


Sowohl 5er als auch 7er bekommen den 40d aus x5- mit anderer Bezeichnung, möglicherweise als (M)545d u. (M)745d

Die Fragen nach der Quelle ignorierst du gekonnt, das muss ich dir lassen.

Find ich auch. 🙂 Diese Quelle hat u.a. 2010 den M550d und 2014 die M340/440 Varianten souffliert 🙂

Wäre ja wünschenswert mit einem stärkeren Diesel.

Interessant sind die Co²-Werte:

520i = min. 5,7L / 100km bzw. min. 130g / km
520d = min. 5,1L / 100km bzw. min. 143g / km

Ich dachte immer der Co²-Ausstoß ist Proportional zum Verbrauch und damit beim Diesel niedriger. Da muss man in AT steuerlich darüber nachdenken vom Diesel zum Benziner zu wechseln.

Diesel hat ca. 20 mehr Energiegehalt pro Liter als Benzin. Daher macht das schon Sinn

Zitat:

@HolzbeinG31 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:08:34 Uhr:


Interessant sind die Co²-Werte

Bei uns finde ich im Konfigurator Werte für den 520i von 130-143 g/km.

Der Diesel hat 133-147.

Bekommen die Verbrenner wieder 48V Mildhybrid? Wenn nein erklärt es den Anstieg des CO2 Wertes. Für die vielen Policy natürlich eher abträglich…

OK, Fehler auf der Homepage. Bei Entdecken -> Technische Daten steht 143g bis 147g und im Konfigurator 134g bis 148g. Der G30 520d ging bei 128g los.

Zitat:

@kruckra schrieb am 26. Mai 2023 um 11:10:42 Uhr:


Abwarten.. Im übrigen wird wie immer erstmal leider alles schlechtgeschrieben, aber in einem halben Jahr sitzen doch wieder Viele im Wartezimmer (?)

Wie Du so schön sagst - abwarten. 😎 Gefühlt waren die Stimmen bei F1x und G3x (jeweils inkl. LCI) deutlich positiver. Der Eindruck kann aber natürlich auch täuschen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:23:35 Uhr:


Bekommen die Verbrenner wieder 48V Mildhybrid? Wenn nein erklärt es den Anstieg des CO2 Wertes. Für die vielen Policy natürlich eher abträglich…

Klar, alle Verbrenner haben Mild Hybrid

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 26. Mai 2023 um 11:03:06 Uhr:


Sowohl 5er als auch 7er bekommen den 40d aus x5- mit anderer Bezeichnung, möglicherweise als (M)545d u. (M)745d

Das wäre mega - hoffentlich bis Juli 2024 da geht nämlich mein G30 zurück.
Weiß Deine Quelle auch ob es noch ein anständiges Soundsystem mit ähnlicher Leistung wie jetzt das B&W geben wird?

Zitat:

@HolzbeinG31 schrieb am 26. Mai 2023 um 12:08:34 Uhr:


Ich dachte immer der Co²-Ausstoß ist Proportional zum Verbrauch und damit beim Diesel niedriger.

Nein, denn Benzin und Diesel sind in ihrer chemischen Zusammensetzung ja nicht identisch. Benzin enthält weniger Kohlenstoff als Diesel, deswegen kann hier auch weniger Sauerstoff gebunden werden. Bei der Verbrennung von 1 Liter Benzin entstehen ca. 2,37 kg CO2, bei einem Liter Diesel sind es dagegen ca. 2,65 kg CO2. Also bei gleichem Verbrauch stößt ein Diesel immer mehr CO2 aus.

Ähnliche Themen