G60/G61 Thread , Infos vor Markteinführung (Herbst 2023)

BMW 5er G60

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

Beste Antwort im Thema

Da das Facelift vom G30/G31 vorgestellt ist wird BMW verstärkt am Nachfolger arbeiten können. Vielleicht werden demnächst schon die ersten Prototypen auf der Straße auftauchen.
Deswegen hier der Thread für alles rund um den Nachfolger vom G30/G31…

1. Die Modellkennzeichnung wird G60/G61 heißen.
2. Das neue 8HP 4. Gen wird verbaut werden mit einer elektrischen PHEV Leistung von bis zu 160kW (218 PS) und elektrischen MHEV Leistung von bis zu 34kW (46 PS).
3. Es wird eine rein elektrische Variante geben (i5) mit voraussichtlich i530, i540 xDrive und i5 M50 xDrive als Motorisierungen.
4. EOP (End Of Production) vom G30 wird voraussichtlich 6/23 und vom G31 2/24 sein. SOP (Start Of Production) vom G60/G61 wird daran wahrscheinlich genau anschließen.
5. BMW testet momentan eine 720 PS Elektrovariante vom G30. Ich vermute, dass die Technik im nächsten M5 Einzug halten wird (ob als i5M o. Ä weiß ich nicht).
6. Ob der M5 Nachfolger mit Verbrennungsmotor (parallel zum i5M) ein reiner Verbrenner oder ein PHEV sein wird, steht noch in den Sternen. Da der X8M oder XM (je nachdem, wie er final genannt wird) aber ein echtes Hybrid M Modell (kein M Performance Modell) sein soll, kann ich mir vorstellen, dass dieser PHEV auch in den M5 Einzug halten wird.

3584 weitere Antworten
3584 Antworten

Zitat:

@xCrushedIcex schrieb am 26. Mai 2023 um 15:03:34 Uhr:


Und was ist daran jetzt schlecht? Muss man ja nicht nutzen wenn man nicht möchte.

Anstatt technische Features wie den neuen Driving Assistent mit Level 2+ oder ähnliches hervorzuheben, stellt man sowas in den Fokus. Schon in dem Präsentationsfilmchen zum i5 konnte man ja erkennen wo BMW den Schwerpunkt setzt. Fast kein Wort zur Texhnik, sondern nur irgendwelcher App Content, der früher unter „ist halt dabei“ gelaufen wäre.

100% ack. BMW hat halt nichts, was hervorzuheben wäre. Und den ganzen connectivity und gaming Quatsch können die Koreaner 100% besser.

Mal spasseshalber den Film "The Calm" zum 7er gesehen? Da greift der Fahrer des i7 zum Smartphone um eine Message zu lesen. Die merken gar nicht, dass sie damit zugeben, dass CarPlay/AndroidAuto im BMW shice ist...

Wo ist "Freude am Fahren" geblieben? Auf dem Bildschirm?

Bald muss man dann im eigenen Auto noch aufpassen was man redet.

Asset.JPG

Gruselig, ist ja aber zum Glück keine Pflichtausstattung... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Boz schrieb am 26. Mai 2023 um 16:06:03 Uhr:


Gruselig, ist ja aber zum Glück keine Pflichtausstattung... 🙂

Aber aktuell Paketbestandteil.

Wenn man also z. B. das Live Cockpit Pro haben möchte, hat man diese Kamera an der Backe. 🙄

Zitat:

@Boz schrieb am 26. Mai 2023 um 16:06:03 Uhr:


Gruselig, ist ja aber zum Glück keine Pflichtausstattung... 🙂

Nein, aber viele werden es bestellen, weil "ist ja so modern". Bei Tesla haben die Mitarbeiter spannende Filme geschnitten und verbreitet:
https://www.reuters.com/.../

Überkleben. Das Ding. 😁

Zitat:

@Amen schrieb am 26. Mai 2023 um 15:57:22 Uhr:


100% ack. BMW hat halt nichts, was hervorzuheben wäre. Und den ganzen connectivity und gaming Quatsch können die Koreaner 100% besser.

Mal spasseshalber den Film "The Calm" zum 7er gesehen? Da greift der Fahrer des i7 zum Smartphone um eine Message zu lesen. Die merken gar nicht, dass sie damit zugeben, dass CarPlay/AndroidAuto im BMW shice ist...

Doch. Sie könnten z.B. Level 2+ zeigen. Aktuell meines Wissens ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal.

Und was CarPlay/Android Auto angeht - das ist überall gleich gut oder schlecht. Ich kann problemlos meine Nachrichten über Android Auto lesen. Lasst sich halt nur in einem Filmchen schlecht darstellen. Da geht es vermutlich auch eher um den Driving Assistent als um das Nachrichten lesen. 😉

Zitat:

@Ohnry schrieb am 26. Mai 2023 um 15:22:58 Uhr:



Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 15:20:23 Uhr:


Nichts.
Nur das Hervorheben dieses Features könnte beim geneigten Betrachter dafür sorgen, dass man sofort an etwaige Ablenkungsmanöver denkt.

Genau so schaut’s aus.😉

Im besonderen lässt die Hervorhebung solcher features Zweifel an der korrekten Priorisierung der Entwicklungsziele aufkommen

Hier mal ein blauer Verbrenner in der Basis-Variante.
https://youtu.be/hudpB_ymFck

Zitat:

@Boz schrieb am 26. Mai 2023 um 16:06:03 Uhr:


Gruselig, ist ja aber zum Glück keine Pflichtausstattung... 🙂

In ein paar Jahren Pflicht wie adere Assistensysteme.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 26. Mai 2023 um 16:58:02 Uhr:


Hier mal ein blauer Verbrenner in der Basis-Variante.
https://youtu.be/hudpB_ymFck

Was ich ja gut finde - keine peinlichen fake-Blenden! Dann lieber keine, finde ich schön.

Zitat:

@fernQ schrieb am 26. Mai 2023 um 17:57:47 Uhr:


Was ich ja gut finde - keine peinlichen fake-Blenden! Dann lieber keine, finde ich schön.

Ich bin noch hin- und hergerissen.

Hoffe, dass es auch für die Basis Shadow Line einzeln gibt. Dann bekommt man vielleicht die hinteren Wings und die Fensterrahmen auch geschwärzt.

Zitat:

@5teph schrieb am 26. Mai 2023 um 16:00:37 Uhr:


Bald muss man dann im eigenen Auto noch aufpassen was man redet.

Na Stimmerkennung und Spracherkennung ist doch schon seit Jahren drin. Das einzige was sich ändert ist, dass heimlich Nasepopeln nicht mehr geht ;-)

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 26. Mai 2023 um 17:30:10 Uhr:



Zitat:

@Boz schrieb am 26. Mai 2023 um 16:06:03 Uhr:


Gruselig, ist ja aber zum Glück keine Pflichtausstattung... 🙂

In ein paar Jahren Pflicht wie adere Assistensysteme.

Ist doch kein Assistenzsystem.

Zu Level 2+ - hat Tesla das nicht bereits?

Ähnliche Themen