G21 Dachträger: Original oder andere Marke?
Hallo zusammen,
für meine alte Dachbox benötige ich einen Dachträger für meinen G21.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen hinsichtlich des original Trägers und anderen Marken wie Thule? Auch vom Preis-/Leistungsverhältnis.
Wäre für Tipps dankbar.
Viele Grüße
50 Antworten
Ja klar. Aber das ist schon ein cooler Service inklusive Auf- und Abbau der Träger und Box. Einfach hinfahren und machen lassen.
BMW oder Thule?
Zitat:
@cycroft schrieb am 7. April 2023 um 14:35:39 Uhr:
BMW oder Thule?
Original BMW
Ähnliche Themen
Fährt jemand die Thule WingBar Edge 86 cm Dachträger mit einer Motion XT Box?
Oder doch lieber die original BMW Dachträger?
Ja, ich habe die Thule Wingbar Teilennr 721320 und Motion XT Sport auf den G21.
Zitat:
@hamburgese schrieb am 25. April 2023 um 15:28:04 Uhr:
Ja, ich habe die Thule Wingbar Teilennr 721320 und Motion XT Sport auf den G21.
Hast du auch ein Bild ? Weißt du warum hier am Anfang geschildert wurde, dass der Edge Träger nicht mit einer Dachbox funktioniert?
Ich vermute dass das bezogen war auf eine Nicht-Thulebox? Leider habe ich die Fotos gelöscht. Ich finde aber der G21 in grau metallic und schwarzer Box sieht gut aus. So gut halt ein Wagen mit Dachbox aussehen kann. Aber am Ende willst Du damit ja was transportieren. Ich habe bewusst die relativ kleine Große mit guter Hohe gekauft. Da passen exakt 2 Kiteboards und 3 Kitebags rein. Nur das Bild von hinten habe ich gefunden.
Und schau’ mal in diesem Link, dat hat jemand die Motion in L https://www.motor-talk.de/.../...achbox-und-grundtraeger-t7230745.html
Zitat:
@480ES schrieb am 5. Februar 2023 um 21:11:22 Uhr:
Zitat:
@cycroft schrieb am 5. Februar 2023 um 20:45:48 Uhr:
Wieso passen die Edge Träger nicht?die wingbar edge passen.
aber!
dadurch, dass sie bündig und aerodynamischer abschließen als die anderen systeme, sind die schienen auch kürzer.
breite körbe oder boxen passen dann nicht, halter für boote, räder, ski etc. schon.thule sagt dazu offiziell:
1. Für einen BMW 3-Serie 5_T Touring Kombi 2020- mit einer bündigen Schiene empfehlen wir folgenden Dachgrundträger:
Thule Flush Rail Evo 710600 + das Thule SquareBar Evo 712200 oder wahlweise das WingBar Evo 711200 + das Montagekit 186007.
Bitte beachten Sie, das das Thule WingBar Edge für die Verwendung eines Gepäckkorbes oder einer Dachbox nicht geeignet ist.
Der Grund hierfür liegt darin, dass bei der Verwendung des WingBar Edge die Auflagefläche des Trägerprofiles zum Befestigen eines Gepäckkorbes oder einer Dachbox zu gering ist.2. In einer T-Nut des WingBar Evo können auch Dachboxen, Skihalter usw. befestigt werden.
Kann mir das jemand mal erklären laut dem Thule Konfigurator passt auf den G21 der Wingbar Edge Träger mit der Thule Motion XT, dann sollten doch alle Größen der Motion XT passen?
Ich hatte Fragen bei dem Aufbau und habe einfach den Kundenservice angerufen. Die waren ganz kompetent.
Beim G21 passen mit dem Thule Wingbar Edge Dachträger die Thule Motion XT Dachboxen bis zur Größe XL.
Ich habe mir jetzt die L Variante gekauft (auf den Bildern) und bin sehr zufrieden. Auf dem zweiten Bild sieht man die Abstände auf den Traversen zur Kappe. Auf der hinteren Traverse sind auf jeder Seite noch knapp 2-3cm Abstand zur Kappe, vorne deutlich mehr. Da die XL von den Aussenabmessungen nur 2,5cm breiter ist als die L (L=89cm / XL=91,5cm), wage ich zu behaupten, dass auf die Edge Träger (86cm) beim G21 auch die XL Variante ohne Kontakt mit der Kappe funktioniert.
Dachträger:
- Thule WingBar Edge 86cm schwarz | 721320
- Thule Flush Rail Edge Fuß | 720600
- Kit | 186007
Dachbox:
- Thule Motion XT L
Ah endlich eine plausible Erklärung für den Warnhinweis, dass nicht alle Boxen auf die Wingbar Edge passen.
Original BMW-Träger mit einer alten Kamei Diamant 400 Dachbox jetzt im Einsatz gehabt. Kann ich nur empfehlen.
Hallo,
für diejenige von euch, die die Thule Wingbar Evo auf der G21 montiert haben, wie ist es geräuschtechnisch bei höheren Geschwindigkeiten?