G21 Dachträger: Original oder andere Marke?
Hallo zusammen,
für meine alte Dachbox benötige ich einen Dachträger für meinen G21.
Gibt es hier im Forum Erfahrungen hinsichtlich des original Trägers und anderen Marken wie Thule? Auch vom Preis-/Leistungsverhältnis.
Wäre für Tipps dankbar.
Viele Grüße
50 Antworten
Um die 200
Interessant. Damit ist der BMW Träger billiger wie der von Thule.
Ich denke, dann wird es einfach der BMW Träger. Brauche ihn ja nur für eine simple Dachbox einmal im Jahr. Mit dem Thule-Zeug (mit den klangvollen englischen Namen) müsste ich mich wahrscheinlich erst intensiver beschäftigen.
Habe einen 330i G21 Touring und würde gerne einen Träger gebraucht kaufen. Nun stelle ich mir die Fragen
* Wie lange kann ich in der 3er Modellreihe zurückgehen - bzw. wie lange ist die geschlossene Dachreling schon mit dem G21 kompatibel?
* Welche andere(n) BMW Modellreihe(n) hat eine kompatible geschlossene Dachreling und ich könnte auch einen Träger für dieses Auto kaufen?
Gruß,
Lars
Ähnliche Themen
Der BMW Originalträger für den F31 passt nur sehr sehr knapp unter Spannungen und auf absoluten Anschlag, nicht empfehlenswert. Lieber richtig für G21 kaufen. Das Dach ist breiter geworden.
Ich werde zwar meinen F31 Dachträger weiternehmen, aber die Verspannungen sind eben dann mein Risiko. Hab ihn eh kaum gebraucht, nur mal für ne Leiter und so was.
Ich habe auch getauscht, kam vom F31.
Bei den Gesamtkosten sind die 200 Euro für den Dachträger Peanuts… und im Falle eines Unfalls hab ich keinen Bock auf Stress… fahre aber auch im Jahr ca. 5.000 km mit Dachbox.
Nächste Woche sind es wieder allein 1.000km
Hallo!
Ich häng mich hier mal dran:
mein G21 in Dravitgrau hat eine schwarze, hochglanzpolierte Dachreling.
Nun würden wir gerne die orig. Grundträger (82712444245) mit der Dachbox 320 (82732420634) nutzen.
Hat jemand Erfahrungen in Sachen Druckstellen oder Beschädigungen in dieser Kombination?
In anderen Threads liest man über häufige Probleme bei Relingen, die nicht silber sind…
Danke euch!
LG
Ich war zwei eine Woche damit unterwegs und habe keine Spuren feststellen können.
Habe die Box am Urlaubsort auch abmontiert und für die Heimfahrt wieder drauf gesetzt.
Beschäftigungen habe ich bisher an der Reling nicht festgestellt.
Leichte Druckstellen, die aber nach 1-2 Wäschen wieder weggehen.
Tip für alle die nicht kaufen wollen: man kann sich Box und Träger auch mieten, sogar inklusive Montage. Bei den apreisen für Box und Träger kann man ca. 10 Mal für 1-2 Wochen mieten. Da ich meinen 3er nur 36 Monate in Leasing habe für mich die günstigere Variante.
Zitat:
@cycroft schrieb am 7. April 2023 um 06:17:15 Uhr:
Tip für alle die nicht kaufen wollen: man kann sich Box und Träger auch mieten, sogar inklusive Montage. Bei den apreisen für Box und Träger kann man ca. 10 Mal für 1-2 Wochen mieten. Da ich meinen 3er nur 36 Monate in Leasing habe für mich die günstigere Variante.
Guter Tipp, geht das über den Freundlichen?
Selten. Musst du deinen fragen.
Normalerweile in Kleinanzeigen eingeben "Dachbox mieten" und mit PLZ.
Zitat:
@moskito01 schrieb am 6. April 2023 um 22:44:49 Uhr:
Ich war zwei eine Woche damit unterwegs und habe keine Spuren feststellen können.
Habe die Box am Urlaubsort auch abmontiert und für die Heimfahrt wieder drauf gesetzt.
Danke dir.
Hast du auch diese schwarze, hochglanzpolierte Reling?
LG und schönen Feiertag!
Ich habe den BMW Grundträger und die Box für 70 Euro beim BMW Händler gemietet.
Das ist für mich perfekt. Ich muss die sperrige Box nicht zu Hause lagern. Und für die paar Male, die ich sie wirklich brauche auch noch günstiger.
Sobald kein Kinderwagen mehr mit muss, kriege ich alles im Kofferraum unter.
Auf eBay Kleinanzeigen gibts bei uns auch private Angebote fürs gleiche Geld. Die gibts bestimmt überall.