G20 Laserlicht vs G20 LCI Adaptive LED-Scheinwerfer
Hallo alle miteinander,
kann mir hier mal jemand die näheren Unterschiede zwischen den "Blendfreien" Fernlichtern in den G20 Modellen erklären?
Was mich vor allem interessiert ist ob das G20 Laserlicht auch ein Matrix-Licht ist und zwar in dem Sinne, dass dort einzelne Segmente ein und ausgeschaltet werden wie z.B. bei Audi oder ob das Fernlicht einfach nur von anderen Fahrzeugen "weggeschwenkt" wird wie z.B. beim dynamic Light assist den Volkswagen ~ ab 2013 in Golf 7 und Passat B7 verbaut hat.
In allen Videos die ich gesehen habe wirkte es nämlich eher wie letzters was ich etwas enttäuschend fand.
88 Antworten
Ich kann für mich keine großen Unterschiede zwischen einem Audi A4 Matrixlicht und den adaptiven LCI LED Scheinwerfern feststellen. Für mich sind beides gute Scheinwerfer und der Fernlichtassistent tut auch das, was er tun soll 🙂
Also ich bin w205 Mopf C-Klasse gefahren mit Multibeam, w206 mit Digital Light und nun den G21 pre LCI mit Laser.
Digital ist eine Wucht, immer wieder ein WOW Effekt gewesen wie andere, teilweise 3 Fahrzeuge ausgeblendet wurden und denn im Zwischenraum das Fernlicht an war.
Multibeam war einfach nicht ganz so fein aber dennoch sehr gut.
G21 Laser ist zwar an sich hell, ausblenden jedoch auf dem Niveau von meinem C207 Mopf von 2013, was ja die Anfangszeiten der LED Scheinwerfer waren.
Zum Thema Unterschied (den ich definitiv mit deutlich mehr als 10 bis 15% abschätzen würde..), ich hatte das Laserlicht im meinem G21 gut 2,5 Jahre und es war das beste Licht, das ich jeweils im Auto hatte. Es gibt ja den Spruch die Nacht zum Tag machen - das war schon sehr sehr dicht dran. Nun hatte ich zwei Wochen kein Laserlicht, sondern "nur" die adaptive LED Matrix ... Variante - mehr gibt es ja leider nicht mehr. Ergebnis: Abgabe neuer Dienstwagen und Kauf eines G21 BJ 2021 mit Laserlicht. Meine Frau hat erblich bedingt Schwierigkeiten nachts zu sehen und da macht das Laserlicht den entscheidenden Unterschied. Ich selbst habe zwar keine Probleme, aber es ist schon wesentlich entspannter mehr und weiter zu sehen. Dafür fahre ich jetzt zwar keinen Neuwagen mehr, aber jetzt habe ich auch keinen gesetzlich vorgeschriebenen Warnton mehr, wenn das Auto meint, dass man zu schnell ist (werden ja nicht alle Straßenschilder korrekt erkannt...).
Ähnliche Themen
Ist das adaptive LED heller als der Standard LED Scheinwerfer?
Neben mir fuhr gestern ein f31 mit den adaptiven LEDs und dies war gefühlt echt krass heller zu meinen.
Bin am überlegen ob ich statt des neuen M3 Touring doch einen Lagerwagen mit Laser nehmen soll. Tagfahrlicht sieht besser aus und laut eurer Aussagen ist das Licht auch noch besser. Mich nervt dieses weggespare.
Wenn große reflektierende Objekte abends auf der Streck stehen und es ziemlich gerade geht dann wird das teilweise so hell dass die Reflektionen von den Schildern fast stören.
Verständnisfrage zum neuen Facelift:
sehe ich das richtig, dass es gar kein blendfreies Fernlicht (Selective Beam, Matrixlicht) mehr gibt?
Das hatte ich schon seit etlichen Jahren immer an Bord.
Es gibt zwar adaptive Scheinwerfer - aber von blendfrei oder Matrix lese ich da nichts mehr.
Nur normaler FLA.
Das würde auch erklären, warum die adaptiven viel billiger angeboten werden als z.B. im i4.
„ Beim Abbiegen und eingeschaltetem Fern-, Stadt- oder Schlechtwetterlicht passt sich der Lichtkegel optimal an. „
Danke, aber das ist schon klar.
Das bedeutet unterschiedliche Reichweite, z.B. weiter auf der Autobahn oder ein Kurvenlicht.
Aber es steht nichts dabei von blendfreiem Fernlichtassistent oder Ausblenden des Gegenverkehrs, deswegen ja meine Frage.
In der Preisliste dagegen beim 4er GC: inkl. FLA BMW Selective Beam
Hallo
Ich habe das MB ILS in meinem 2017er C63. Im G81 jetzt noch das Laserlicht. Im direkten Vergleich finde ich das beide eine sehr gute Ausleuchtung der Fahrbahn hinbekommen, der G81 aber öfter wie hier schon angesprochen den Gegenverkehr bei automatischem Fernlicht, vor allem höher sitzende LKW-Fahrer auf der Autobahn, blendet. Auch wirken die Schwenks bei der Kurvenverfolgung und ein und ausblenden sehr nervös. Sollte IMHO wie bei Videospielen eine Epilepsiewarnung eingeblendet werden... ;-)
Munter bleiben: Jan Henning
Hallo,
ohne mich mit dem LCI und dem Matrixlicht befasst zu haben denke ich, daß du dir zu viele Gedanken darüber machst.
Adaptiv passt sich automatisch jeder Situation an. Da werden beim Gegenverkehr und Matrixlicht die entsprechenden LEDs abgeschaltet und der Gegenverkehr ausgeblendet. Auch wenn es nicht ausdrücklich ständig wiederholt und beschrieben wird. Sonst würde Matrixlicht keinen richtigen Sinn ergeben.
Portimao
Wo steht etwas von Matrixlicht beim aktuellen Modell?
Ich hatte schon mehrfach adaptive SW in verschiedenen Baureihen - bisher konnten die alle ausblenden.
Aber es steht eben nicht mehr dabei.
Ähnlich, wie das Sportlenkrad nicht mehr mit Leder bezogen ist, früher hieß es Sportlederlenkrad.
Das ist halt ein Matrix-Scheinwerfer, den BMW nicht explizit so benennt. Der hat alle Adaptiv-Funktionen, die du so brauchst. Wie im Text beschrieben.
Das Laserlicht war zu teuer und wurde daher zuwenig bestellt. Daher die erfolgreiche Umstellung auf die günstigeren, nicht ganz so reichweitenstarken, aber sehr harmonisch arbeitenden Matrix-LEDs.
Zu wenig bestellt? Gibt's dazu Zahlen? Gefühlt hat ein Drittel der 3er vorm FL das Laserlicht, weil doch ziemlich viele das Innovationspaket bestellt haben dürften...