G20 Laserlicht vs G20 LCI Adaptive LED-Scheinwerfer
Hallo alle miteinander,
kann mir hier mal jemand die näheren Unterschiede zwischen den "Blendfreien" Fernlichtern in den G20 Modellen erklären?
Was mich vor allem interessiert ist ob das G20 Laserlicht auch ein Matrix-Licht ist und zwar in dem Sinne, dass dort einzelne Segmente ein und ausgeschaltet werden wie z.B. bei Audi oder ob das Fernlicht einfach nur von anderen Fahrzeugen "weggeschwenkt" wird wie z.B. beim dynamic Light assist den Volkswagen ~ ab 2013 in Golf 7 und Passat B7 verbaut hat.
In allen Videos die ich gesehen habe wirkte es nämlich eher wie letzters was ich etwas enttäuschend fand.
88 Antworten
Kein nachgeführtes, nein. Es wird nur noch adaptiv projiziert, ist dabei aber um Welten schlechter als nachgeführte Linsen.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 13. Januar 2025 um 20:59:58 Uhr:
Gilt diese Annahme von dir für die standardmäßig verbauten LCI-LED-Scheinwerfer oder die als Sonderausstattung bestellbaren "Adaptiven LED-Scheinwerfer"?
Meine die Adaptiven LED-Scheinwerfer, also die „großen" Scheinwerfer.
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:06:04 Uhr:
Kein nachgeführtes, nein. Es wird nur noch adaptiv projiziert, ist dabei aber um Welten schlechter als nachgeführte Linsen.
Oh ja... Sehe da keinen großen Unterschied zu meinen MINI JCW. Und der kostet knapp die hälfte...
Ja, kann‘s auch nicht ändern, ist aber ein Rüclschritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@co_14 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:21:29 Uhr:
Zitat:
@ChrisH1978 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:06:04 Uhr:
Kein nachgeführtes, nein. Es wird nur noch adaptiv projiziert, ist dabei aber um Welten schlechter als nachgeführte Linsen.Oh ja... Sehe da keinen großen Unterschied zu meinen MINI JCW. Und der kostet knapp die hälfte...
Bei unserem Mini sieht man das Kurvenlicht sehr präsent arbeiten.
Naja, man sieht das adapative Licht schon auch in der Kurve arbeiten, aber es leuchtet halt nunmehr doch weniger stark den tatsächlichen Kurvenverlauf aus, als es beim adaptiven Xenon im F30 oder bei dir im Vor-Facelift mit dem Laserlicht der Fall war.
Hier sieht man einen schönen Vergleich zwischen LCI1 und preLCI:
https://youtu.be/sDpQSAVUkzg?si=y0wH2g6dzh_iUOvQ
- der LCI1 leuchtet in Kurven tatsächlich nur mäßig aus (22:29...)
- der preLCI schwenkt in die Kurve richtig rein (23:00)
Hat mal einer sehr schön und ausführlich erklärt in einem anderen Thread. Die motorisch gesteuerten Linsen sind sehr teuer und aufwändig. Daher kostet so ein pre LCI Scheinwerfer auch nochmal gut €1.000 mehr als ein adaptiver SW ab LCI1 (€2.150). Brauchen wir uns nicht wundern wenn die Versicherungsprämien ins Bodenlose steigen. Mein Vorgänger der C63S konnte Kurvenlicht auch besser.
Ich kann’s ja nicht ändern und deswegen ist das Fahrzeug insgesamt auch nicht schlecht, aber die 1.000 € hätte ich liebend gerne noch mit ausgegeben.
Aber Danke für die Erklärung @DriverF48
Wir haben nun den ersten Winter mit einem G21 LCI mit adaptivem Licht hinter uns. Ich liebe den 3er - aber das Licht ist Murks. Vorher hatten wir einen A5 B9 mit Laserlicht. Und dazwischen liegen Welten. Ich meine dabei nicht nur, wenn der Laser an ist: nein die Ausleuchtung generell beim Audi war viel homogener. Da gab es auch im Übergang zum Fernlicht deutlich besseres Licht und die Fahrzeuge wurden viel schmaler ausgeblendet. Teilweise gab es nur eine ganz kleine Fläche, und um das Fahrzeug herum war alles filigran ausgeleuchtet.
Der BMW kann das alles nicht. Wenn er was wegblendet, dann ist gefühlt die halbe Ausleuchtung weg.
Auch im Nebel hat der Audi irgendwie besser funktioniert.
Mir kommts so vor, als wäre man beim G21 LCI auf dem Stand vom ersten Audi Matrix Licht vor 15 Jahren.
Leider. Sonst ein Mega Auto - aber Licht is eben nicht seine Stärke.
Wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich gern den 3er mit dem hochauflösenden Matrix und dem Laser aus dem Audi 🙂
Vielen Dank!
Genau auf diesen Vergleich habe ich gewartet.
Überlege gerade, mir nochmal einen A5 B9 zu leasen, weil das Licht so genial ist.
Hätte gerne einen 330ix genommen, aber zumindest bei der Probefahrt konnte mich das Adaptive LED nicht überzeugen.
Guten Morgen, hatte vorher einen G 81 mit Laserlicht. Ich finde das adaptive LED Licht in meinem jetzigen M3 40 D besser. Das beste was ich hatte, war im C 63 AMG.
Zitat:
@laphh schrieb am 7. Februar 2025 um 08:38:46 Uhr:
Das beste was ich hatte, war im C 63 AMG.
Kann ich so bestätigen.
Die Blendung des Gegenverkehrs ist mit dem Laserlicht im G81 deutlich höher als im Benz mit ILS.
Munter bleiben: Jan Henning