FSE Premium nachrüsten?
Hallo!
Ist es möglich die FSE Premium nachzurüsten?
RCD510 ist vorhanden.
Bin durch die Suche nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
will mal kein neues Thema eröffnen.
Habe mir eine Fiscon Freisprechanlage Basic Plus gekauft. Nun möchte ich das Mikro in die dafür vorgesehene Lage in die Dachleuchte einbauen. Laut Fiscon ist das möglich.
Nun meine Frage. Wie bekomme ich die Leuchte raus, sowie die Verkleidung der Asäule, für die Kabelage. Möchte ungern was zerkratzen bzw. zerstören.
MfG
Mark
77 Antworten
Was meinst du denn mit...
Zitat:
Ich habe die normale FSE
Mobiltelefonvorbereitung und Mobiltelefonvorbereitung "Plus" beherrschen HFP und sind somit kompatible mit dein iPhone
Mobiltelefonvorbereitung "Premium" ist seit KW22/2010 mit dein iPhone kompatible, da diese HFP UND rSAp beherrscht.
Davor konnte die "Premium" ausschließlich rSAP, somit NICHT kompatible mit einem iPhone.
Hallo,
ich habe das RNS 310 mit MFA+ und hatte ursprünglich keine FSE eingebaut. Ich habe mir dann diese Original FSE-Plus von VW nachrüsten lassen.
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Ich bin unzufrieden mit dem Empfang beim Telefonieren. Darum überlege ich mir gerade auf die Premium-FSE umzurüsten um eine externe Antenne nutzen zu können.
Dazu habe ich folgende Fragen:
1. So wie ich das verstanden habe, liegt in meinem Fall nur ein Kabel von der Dachantenne vom GPS-Empfangsteil zum RNS und nicht auch ein Kabel vom GSM-Empfangteil nach vorne?
2. Muss der Dachhimmel dafür geöffnet werden? (ganz schön aufwändig...)
3. Könnte ich das FSE-Plus Steuergerät einfach austauschen mit der Premium-Variante?
Danke für Eure Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von florian1603
Dazu habe ich folgende Fragen:1. So wie ich das verstanden habe, liegt in meinem Fall nur ein Kabel von der Dachantenne vom GPS-Empfangsteil zum RNS und nicht auch ein Kabel vom GSM-Empfangteil nach vorne?
2. Muss der Dachhimmel dafür geöffnet werden? (ganz schön aufwändig...)
3. Könnte ich das FSE-Plus Steuergerät einfach austauschen mit der Premium-Variante?
Danke für Eure Tipps!
1. Richtig, es ist normalerweise keine GSM Leitung vorhanden.
2. Zumindest muss im Bereich der Antenne der Himmel runter, damit man an die Anschlüsse kommt (die Antenne muss ja auch getauscht werden), das Kabel selbst könnte eventuell per Einziehfeder (wie vom Elektriker) eingezogen werden
3. ja, einfach austauschen, sitzt in dieser Styropor-Box unter dem Beifahrersitz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von florian1603
2. Muss der Dachhimmel dafür geöffnet werden? (ganz schön aufwändig...)
Nur hinten etwas abgesenkt, das ist kein großer Akt. Das Kabel wird dann normal die C-Säule runter gelegt und in der Einstiegsleiste bis zum Beifahrersitz.
vg, Johannes
OK, das hört sich ja nicht so schlimm an :-)
- Könnte es denn sein, das trotzdem schon ein GSM-Kabel liegt, wie könnte ich das feststellen, müsste das bei der Styroporbox unter dem Beifahrersitz rauskommen?
- Wie teuer meint ihr wäre das Verlegen des GSM-Kabels?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nur hinten etwas abgesenkt, das ist kein großer Akt. Das Kabel wird dann normal die C-Säule runter gelegt und in der Einstiegsleiste bis zum Beifahrersitz.Zitat:
Original geschrieben von florian1603
2. Muss der Dachhimmel dafür geöffnet werden? (ganz schön aufwändig...)vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von florian1603
[.....] Könnte es denn sein, das trotzdem schon ein GSM-Kabel liegt, wie könnte ich das feststellen, müsste das bei der Styroporbox unter dem Beifahrersitz rauskommen?
[.....]
Du kannst davon ausgehen, dass VW keine Kabel verlegt, für Teile die nicht verbaut sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von florian1603
- Könnte es denn sein, das trotzdem schon ein GSM-Kabel liegt, wie könnte ich das feststellen, müsste das bei der Styroporbox unter dem Beifahrersitz rauskommen?
Das gab's früher mal - mittlerweile werden nur noch fahrzeugindividuelle Kabelbäume gebaut, d.h. es ist kein Kabel verlegt, was nicht für irgendwas verbautes gebraucht wird (in der Theorie - ich habe bei mir schon ein "totes" Kabel entdeckt, aber das war eher "mitten" im Kabelbaum, nicht sowas prominentes und verhältnismäßig teures).
vg, Johannes
OK, dann heißt es wohl verlegen lassen...
Wie teuer meint ihr wäre denn das Verlegen des GSM-Kabels vom Händler?
Hallo Leute,
hab mich hier ein wenig durchgelesen, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden, habe folgendes Problem.
Ich fahre im Moment einen Passat CC mit Mobiltelefonvorbereitung (mit iPhone-Schale), MFL, MFA+ und RNS 510. Ich würde gerne auf die Mobiltelefonvorbereitung Premium umrüsten. Reicht da der Austausch des Bluetooth-Chips unter dem Beifahrersitz aus oder muss ich noch was anderes austauschen? Kann mir da einer weiterhelfen? Hätte die Möglichkeit günstig an einen Chip für Premium ranzukommen, leider ist der nicht iphone kompatibel da zu alt. Mit welchem Chip und zusätzlichen Maßnahmen kann ich das iPhone über die MFA+ bedienen bzw. über das RNS 510?
Hoffe es kann mir einer weiterhelfen
mfg, silversurfer
Ja, es würde ausreichen das Steuergerät unter dem Beifahrersitz auszutauschen, zum Bspl. eines dieser drei:
3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
Ich glaube es gibt mittlerweile noch mehr die das können, deren Teilenummer kenne ich aber nicht. Herstellungsdatum sollte aber >KW22/2010 sein.
Folgende Steuergeräte sind NICHT (!) iPhon/Android/WP7 Kompatible:
3C0 035 730
3C0 035 730B
3C0 035 730 C
7L6 035 730
7L6 035 730 C
5N0 035 730
3C8 035 730
5N0 035 730 A
5N0 035 730 B
5N0 035 730 C
Hi
danke erst mal für die schnelle Antwort. Kannst du mir vielleicht auch sagen was die so in etwa kosten? Hab noch die Möglichkeit nen chip einzubauen aus nem Golf VI Bj. 08 /2009, leider ist der chip nicht iphone kompatibel. Kann man da iwie über nen firmware update was machen oder geht das nicht?
danke und gruß
Nein, durch ein SW-Update ist da nichts zu machen, du benötigst ein neues Steuergerät. In der Bucht gehen die für etwa 100 EUR über den Tresen.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730BIch glaube es gibt mittlerweile noch mehr die das können, deren Teilenummer kenne ich aber nicht. Herstellungsdatum sollte aber >KW22/2010 sein.
3C8 035 730C kann man der Liste noch hinzufügen, das wäre das aktuellste...
vg, Johannes