FSE Premium nachrüsten?
Hallo!
Ist es möglich die FSE Premium nachzurüsten?
RCD510 ist vorhanden.
Bin durch die Suche nicht wirklich fündig geworden.
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
will mal kein neues Thema eröffnen.
Habe mir eine Fiscon Freisprechanlage Basic Plus gekauft. Nun möchte ich das Mikro in die dafür vorgesehene Lage in die Dachleuchte einbauen. Laut Fiscon ist das möglich.
Nun meine Frage. Wie bekomme ich die Leuchte raus, sowie die Verkleidung der Asäule, für die Kabelage. Möchte ungern was zerkratzen bzw. zerstören.
MfG
Mark
77 Antworten
Hi zusammen,
also meine Fiscon Plus ist verbaut,der Einbau war nicht schwer man muß halt nur mit den Klipsverschlüssen vorallem an der A-Säulenverkleidung aufpassen.
Telefonieren und BT-Verbindung funktionieren suppi, auch die Bedienung über MFL, MFA und Touchscreen ist kein Problem. Nur die SMS und A2DP Feature laufen nicht, habs mir 4 Handy`s unterschiedlicher Hersteller probiert... Support läuft.
Übrigens werden die Zusatzfunktionen wie Ladedruck, Drehzahl usw. bei weißem Display in der Tat nicht angezeigt :-(...
Lg Novemberrain
Möchte in meinen Golf 6 Highline mit MuFu und RCD 510 eine FSE nachrüsten.
Kann ich dieses Steuergerät für meinen Golf VI nehmen
3C0 035 729 C
oder brauch ich ein anderes Steuergerät?
Nach längerer Zeit mal wieder ein Beitrag in diesem Fred.
Bei Kufatec gibts das hier.
Es handelt sich um die Original-Premium FSE von VW zum Nachrüsten. Geliefert wird Steuergerät, Kabelsatz und Mikro und kostet 500 Öre.
Ich habe werksseitig das RNS310-Navi verbaut. Habe ich damit in meiner Haifischflosse auch schon eine GSM-Antenne verbaut?
Ohne eine extere GSM-Antenne ist die Premium-FSE ja recht schwachsinnig.
Wenn eine GSM-Antenne verbaut wäre (UND auch ein Kabel von dieser irgendwo im Bereich Radio-/Navi liegt), bekäme ich also für 500 Euro und Einbauaufwand ein technisches Äquivalent zur werksseitig bestellbaren Premium-FSE für 450 Euro Aufpreis beim Neuwagenkauf?
Gruß und Danke,
Hui_Buh
Ich habe auch das RNS 310.
Ja, hast Du eine Navi-Antenne, hat die auch einen GSM Anschluß.
Ich habe auch nachgeüstet, habe ein Steuergerät bzw. das Mobilfunkteil bei Ebax gekauft. Kabel gibts bei Kufatc, incl. Anschluß anleitung.
Das Verkabel ist relativ einfach, nur das ziehen des Navikabels, über den Dachhimmel, ist fummelarbeit.
Ich hab so um die 200€ bezahlt, und da kann man nicht meckern.
Gruß
Hecket
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hecket
...., habe ein Steuergerät bzw. das Mobilfunkteil bei Ebax gekauft. Kabel gibts bei Kufatc, incl. Anschluß anleitung.
Das Verkabel ist relativ einfach, nur das ziehen des Navikabels, über den Dachhimmel, ist fummelarbeit. ....Gruß
Hecket
Hallo Hecket,
statt "Navikabel" meinst Du doch sicher das GSM-Kabel?
Heißt das, dass in der Navi-Haifischflosse zwar die GSM-Antenne verbaut ist, von dort aber dann kein GSM-Kabel - sagen wir in die Nähe des RNS - verlegt ist und ich somit selbst dort eine Leitung über den Wagenhimmel hinweg verlegen muss?
Gruß,
Hui_Buh
Jepp, sorry meinte GSM Kabel.
Genau das Kabel muss unter den Dachhimmel verlegt werden.
Über die B Säule Beifahrerseite, über die A Säule ist das Kufatec zu kurz.
Gruß
Hecket
Hallo,
ich habe dzt. die FSE Start und bin am Überlegen, ob ich mir die FSE Premium nachrüste. Eigentlich muss ja nur das Steuergerät getauscht werden, laut der Info die ich vom VW-Zubehör habe. Aber nachdem die FSE-Premium ja rsap-fähig ist und somit ein eigenes GSM/UMTS Modul mit Antenne besitzt, frage ich mich, ob ich dann noch die Kabel vom Steuergerät zur Dachantenne legen muss, oder ist das schon alles fix verkabelt?
Die Vorraussetzungen habe ich ja alle, MFA+, RCD510 und MFL.
Immerhin hat mein Jetta die beiden elektronischen Antennen fürs RCD510 in der Heckscheibe und zusätzlich ne Haifischflosse am Dach...wäre cool, wenn die keine Atrappe wäre und die Kabel schon liegen würden 😁
Zitat:
Original geschrieben von bora_bora
Immerhin hat mein Jetta die beiden elektronischen Antennen fürs RCD510 in der Heckscheibe und zusätzlich ne Haifischflosse am Dach...wäre cool, wenn die keine Atrappe wäre und die Kabel schon liegen würden 😁
Zumindest beim Golf wird die Haifischflosse ab Werk nur dann auf das Dach gesetzt, wenn diese auch benötigt wird. Sprich, es werden dort keine Attrappen verbaut. Die Dachantenne braucht man für Standheizung, Navigationsgerät oder Premium FSE oder FSE+.
Alles klar, danke!
Leider ist die Flosse beim Jetta immer drauf. Muss ich noch weiter recherchieren...
Ich muss jetzt das Thema noch mal hochholen. Ich habe in meinem Golf 6 die normale FSE. Nun möchte ich die Premium FSE nachrüsten. Was muss ich nun alles tauschen? Welches Steuergerät nehme ich damit ein I-Phone verbunden werden kann?
Zitat:
Original geschrieben von jens5011
Ich muss jetzt das Thema noch mal hochholen. Ich habe in meinem Golf 6 die normale FSE. Nun möchte ich die Premium FSE nachrüsten. Was muss ich nun alles tauschen? Welches Steuergerät nehme ich damit ein I-Phone verbunden werden kann?
Welchen Mehrwert bietet denn die Premium FSE zusammen mit einem iPhone? Bluetooth rSAP kommt beim iPhone ja nicht zum Einsatz. Damit wird ja dann auch nicht die Außenantenne etc. vom Auto genutzt und die Premium FSS ist ein reines Interface zum Benutzer. Bietet dieses mehr Funktionen als bei der einfachen FSE?
Zitat:
Original geschrieben von O2CANDO
Bietet dieses mehr Funktionen als bei der einfachen FSE?
Ja, die Sprachsteuerung.
Zitat:
Original geschrieben von jens5011
Ich muss jetzt das Thema noch mal hochholen. Ich habe in meinem Golf 6 die normale FSE. Nun möchte ich die Premium FSE nachrüsten. Was muss ich nun alles tauschen? Welches Steuergerät nehme ich damit ein I-Phone verbunden werden kann?
Du brauchst eins der folgenden Steuergeräte, diese beherrschen neben rSAP auch HFP und sind iPhone/Android kompatibel.
3C8 035 730A
5N0 035 730D
3C8 035 730B
Ich habe die normale FSE und man kann doch bei der das Handy per Bluetooth verbinden oder? Bei mir funktioniert das nämlich irgendwie nicht. Was mache ich falsch?