Wenn originale Sensoren in den Reifen verbaut sind muss nichts angelernt werden. Es gibt wohl auch nachgemachte Universalsensoren, die verschiedene Protokolle unterstützen.
Da muss dann mit einem Programmiergerät nachgeholfen werden.
Ich hatte beim Reifenkauf vergessen, dass ich Sensoren brauche und habe dann die originalen nachgerüstet. Funktionierte sofort 🙂
Die Sensoren sollen bis zu 7 Jahre halten. Hängt aber auch von der Fahrleistung ab. Funken und somit Strom verbrauchen die Sensoren hauptsächlich während der Fahrt.
Nebenbei:
Streng genommen erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs, wenn man ohne RDKS durch die Gegend fährt, da es seit ein paar Jahre Pflicht bei allen neu produzierten Fahrzeugen ist. (Egal ob ein aktives oder passives System - hauptsache RDKS an Bord).