Freilauf bei DSG?
Gibt es im Tiguan 2 beim DSG die Funktion Freilauf nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd sie zu finden? 😕
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. März 2019 um 08:09:49 Uhr:
So lange der Motor nicht abschaltet, ist segeln oft Kontraproduktiv, zudem es den Bremsenverschleiß erhöht.
....
Erhöhter Bremsenverschleiß - glaube ich kaum, denn sobald man das Bremspedal berührt, wird der passende Gang eingelegt. Wer segelt und dann bremsen muss, hat vorher vermutlich nicht mitgedacht - man kann auch mittels Schaltpaddel einen Gang einlegen, wenn man merkt, dass man sich z.B. einem Stauende zu schnell nähert und bremsen müsste.
Das Segeln erfordert auch ein Mitdenken - nur dann kann diese Funktion ihre spritsparenden Eigenschaften zeigen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
417 Antworten
Das wäre aber sehr unschön, dann kann man ja nur noch in S fahren wenn man das segeln nicht gebrauchen kann.
Kein Segeln vermutlich (hoffentlich 😉 ) dann auch im Fahrprofil Sport aber mit Wählhebel auf D oder Fahrprofil Individual mit Einstellung Antrieb auf Sport aber dann mit Wählhebel auf D.
Kann das mal bitte jemand von den MJ19 Neubesitzern testen und hier berichten?
Andernfalls wäre das für mich Käse. Das "Segeln" konnten meine beiden Q3 Vorgänger auch schon und das habe ich nie genutzt und auch jetzt beim Tiguan nicht, weil einfach nur Mist (meine persönliche Meinung !). Wie gut, dass ich im Moment noch ein MJ18 und EURO 6b habe. 😉
Moin,
wenn ich segeln will, gehe ich aufs Wasser!
Ich glaube mein Tiguan kann das garnicht und das ist gut so!
Gruß
Hannes
Der Freilauf, auskuppeln,....., wird als Segeln bezeichnet, da der Wagen ohne Verbindung zum Motor fährt.
Ähnliche Themen
Hab auch einen 2,0l 150 ps TDI ohne Fahrprofilauswahl und meiner geht bei D auch in den Freilauf, manchmal wenn ich das Gas antippe.. funktioniert aber auch nicht immer, bin da noch nicht hinter gestiegen..
MJ 2019
Moin,
Meinen Tiguan 2,0 TDI mit allem Schickimicki habe ich jetzt 8 Wochen. So langsam hat man sich mit allen Einstellmöglichkeiten vertraut gemacht. Ein Problem habe ich aber immer noch, der " Freilauf " ist mir immer noch ein Rätsel.
Manchmal funktioniert er bei Geschwindigkeit bis ca. 45 Stundenkilometer. Manchmal aber auch nicht. Dann wieder bei höherer Geschwindigkeit, auch auf der Autobahn.
Mache ich etwas falsch ? Die Betriebsanleitung hat mehrere Erklärungen, die alle nicht funktionieren.
Ist das Problem bekannt oder bin ich einfach zu dusselig?
Danke für ernstgemeinte Ratschläge
challi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Freilauf, das unbekannte Wesen' überführt.]
Zitat:
@challi schrieb am 30. Januar 2019 um 17:56:57 Uhr:
Moin,
Meinen Tiguan 2,0 TDI mit allem Schickimicki habe ich jetzt 8 Wochen. So langsam hat man sich mit allen Einstellmöglichkeiten vertraut gemacht. Ein Problem habe ich aber immer noch, der " Freilauf " ist mir immer noch ein Rätsel.
Manchmal funktioniert er bei Geschwindigkeit bis ca. 45 Stundenkilometer. Manchmal aber auch nicht. Dann wieder bei höherer Geschwindigkeit, auch auf der Autobahn.
Mache ich etwas falsch ? Die Betriebsanleitung hat mehrere Erklärungen, die alle nicht funktionieren.
Ist das Problem bekannt oder bin ich einfach zu dusselig?
Danke für ernstgemeinte Ratschlägechalli
PS, es soll natürlich das " unbekannte Wesen " heissen )
-----------------[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Freilauf, das unbekannte Wesen' überführt.]
Gib mal ein paar mehr Einzelheiten, wie Du die Einstellungen wählst usw. Habe meinen derzeit ca 14 Monate und noch kein Problem, ECO angewählt und Freilauf geht, so wie in der BA beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Freilauf, das unbekannte Wesen' überführt.]
Darf ich auf den Thread "Freilauf bei DSG" verweisen?
Ich denke das trift genau DAS Thema der Frage, oder?
Nebenbei @challi - Du kannst deine Beiträge innerhalb von 2 Stunden noch mit dem Bleistiftsymbol unter dem Text verändern und musst keinen neuen Beitrag schreiben. Ich habe dir den Titel des Thread berichtigt 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Freilauf, das unbekannte Wesen' überführt.]
Der Freilauf ist ein Rätsel für viele, da man nie genau weiß, wann er in Freilauf geht und wann nicht. Die Angaben lt. BA funktionieren nicht immer wie z.B. kurzes GasPedal antippen.
Und es funktioniert anscheinend beim MJ 2019 anders. Da geht er außer Eco-Modus auch im Comfort und Normal-Modus in den Freilauf.
Das halte ich für ein Gerücht. Bei unserem MJ 19 geht er im Eco Modus zuverlässig und berechenbar in den „Freiflug“ im Normalmodus definitiv nicht.
Zumindest bei 150 PS TDI mit DSG
Ich fahre nur im Comfort Modus mit der Freilauf Funktion. In der BA steht : "Fahrzeuge mit Eco-Freilauf-Funktion: In der Fahrprofilauswahl das Fahrprofil Eco, Normal oder Komfort wählen"
Geht beim TSI der Motor im Freilauf nun eigentlich aus, oder nicht?
Den Audi A4 TFSI Ultra den ich als Leihwagen zwischendurch hatte, ging komplett aus, war nach kurzer Eingewöhnung schon recht cool und hat auch einiges gebracht.
2.0 TFSI mit 190 PS hatte auf der gleichen Strecke weniger/gleich verbraucht wie ein Golf Alltrack 2.0 TDI mit 184PS.