Freilauf bei DSG?

VW Tiguan 2 (AD)

Gibt es im Tiguan 2 beim DSG die Funktion Freilauf nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd sie zu finden? 😕

Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 7. März 2019 um 08:09:49 Uhr:


So lange der Motor nicht abschaltet, ist segeln oft Kontraproduktiv, zudem es den Bremsenverschleiß erhöht.
....

Erhöhter Bremsenverschleiß - glaube ich kaum, denn sobald man das Bremspedal berührt, wird der passende Gang eingelegt. Wer segelt und dann bremsen muss, hat vorher vermutlich nicht mitgedacht - man kann auch mittels Schaltpaddel einen Gang einlegen, wenn man merkt, dass man sich z.B. einem Stauende zu schnell nähert und bremsen müsste.

Das Segeln erfordert auch ein Mitdenken - nur dann kann diese Funktion ihre spritsparenden Eigenschaften zeigen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

417 weitere Antworten
417 Antworten

Kann man. Das DSG ist ein automatisiertes Schaltgetriebe und funktioniert völlig anders als eine Wandlerautomatik.

Beim DSG geht das problemlos, man darf nicht immer alles glauben was jemand erzählt, weil er dadurch im Idealfall Geld verdient.

Bei mir (MJ 2019) klappt das mit dem Freilauf nach dem Losfahren immer gut, aber später nicht mehr so richtig. Dann kommt er in einen Zustand, wo der erst wieder funktioniert, wenn ich etwa 35 km/h unterschritten habe. Aber wenn ich danach über etwa 60 km/h komme, geht es wieder nicht mehr. Wovon das abhängig ist, konnte ich noch nicht herausfinden. Zeit, Kilometer, Temperatur, oder was sonst?

Hört sich irgendwie merkwürdig an, was hast du denn für ein Antrieb?

Ähnliche Themen

Hört sich so an dass der neue freilauf nur für die Stadt gedacht ist ist bisschen komisch aber könnte so sein von den kmh Zahlen hört sich das so an

In der Stadt unter 35? Dann kannste auch Zufuß gehen.
Wäre dann effektiver als Segeln/Freilauf.

Zitat:

In der Stadt unter 35? Dann kannste auch Zufuß gehen.

Ich fände es hier in Berlin schon toll, wenn man im Berufsverkehr überhaupt auf 35 km/h kommt...

😁

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. November 2018 um 12:07:09 Uhr:


In der Stadt unter 35? Dann kannste auch Zufuß gehen.
Wäre dann effektiver als Segeln/Freilauf.

überlege doch VW hat einige Sachen die erst ab 30kmh angehen Blindspot z.B. und oder ab 60kmh an oder ausgehen wie zb Lane assist die ältere Version oder Fernlichtassi.

Lane Assistent geht nicht aus, wenn man den Stau assi hat, also eine Ausstattung, bzw. Mittlerweile nachrüstbar.
Fernlicht geht bei mir obwohl mj15 auch erst bei teilweise deutlich unter 30 aus.
Blindspot ist überwiegend für kraftfahrt und Autobahnen, da ist 60 also mindesttempo.

Außerdem ging es ja darum, das es nur BIS 35 geht, ab stand.
Also in der Stadt wenn man 50 fährt, nicht aktiv.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 26. November 2018 um 11:52:31 Uhr:


Hört sich irgendwie merkwürdig an, was hast du denn für ein Antrieb?

Das ist ein TDI 150 PS 2WD. Zündung aus und neu Starten hat leider auch nicht geholfen. Ich muss noch mehr beobachten, um dem auf die Spur zu kommen. Wie gesagt, anfangs funktioniert alles wie erwartet, also bei allen Geschwindigkeiten.

In welchen Modus fährst du? Eco?

Der Effekt ist identisch in beiden Modi "E" und "D".

Sicher das es dann um Segeln oder Freilauf geht.
Bislang kenne Ich diese Funktion ausschließlich in E(Eco).

Ich fahre nur mit D und da segelt man genauso, ist anscheinend ab MJ 2019 so.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 28. November 2018 um 23:44:03 Uhr:


Sicher das es dann um Segeln oder Freilauf geht.
Bislang kenne Ich diese Funktion ausschließlich in E(Eco).

Habe es auch nicht so geglaubt aber wird wohl Stimmen mit Modelljahr 2019

Deine Antwort
Ähnliche Themen