Freilauf bei DSG?
Gibt es im Tiguan 2 beim DSG die Funktion Freilauf nicht mehr, oder bin ich einfach zu blöd sie zu finden? 😕
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. März 2019 um 08:09:49 Uhr:
So lange der Motor nicht abschaltet, ist segeln oft Kontraproduktiv, zudem es den Bremsenverschleiß erhöht.
....
Erhöhter Bremsenverschleiß - glaube ich kaum, denn sobald man das Bremspedal berührt, wird der passende Gang eingelegt. Wer segelt und dann bremsen muss, hat vorher vermutlich nicht mitgedacht - man kann auch mittels Schaltpaddel einen Gang einlegen, wenn man merkt, dass man sich z.B. einem Stauende zu schnell nähert und bremsen müsste.
Das Segeln erfordert auch ein Mitdenken - nur dann kann diese Funktion ihre spritsparenden Eigenschaften zeigen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
417 Antworten
Zitat:
@PublicT schrieb am 2. Juni 2019 um 10:58:21 Uhr:
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 2. Juni 2019 um 10:45:43 Uhr:
Nun segelt er in Eco, ist nach dem Start in D und speichert nicht Eco, aber segeln macht er dennoch nur in Eco.
Ganz ohne Codierung hatte ich das Problem mit E/D auch.
MJ18 und jetzt auch MJ19 zeigen beide E an, wenn man im IndividualProfil Echo auswählt oder auch nur einmal reingeht. Nach dem Erneuten Starte des Motors steht es allerdings immer auf D, bin mir nicht sicher, ob das wirklich der Modus ist oder vielleicht auch nur die Anzeige.Der MJ18 machte Freilauf nur im kompletten Echo-Modus, der MJ19 auch in individual, wo ich Echo ausgewählt habe. Normale versuche ich nochmal.
Dass die falsche Anzeige/Fahrmodusreset beim Klemmenzyklus über den Jahreswechsel erhalten blieb, finde ich verwunderlich.
War vielleicht etwas zu knapp oder unklar geschrieben.
Also mein altes Gateway (5q0) hat das entsprechende Fahrprofil inkl getriebe gespeichert.
War man in Eco, war am nächsten Morgen der entscheidende Modus inkl. Getriebe direkt aktiv.
Gleiches in Individual, hat man da den Antrieb auf Eco gehabt, ist auch dieser gespeichert gewesen und bei Fahrt antritt direkt aktiv gewesen.
Im Profil Eco wurde gesegelt, in individual mit Antrieb Eco wurde nicht gesegelt, nur die Leistung, Schaltpunkte, Gaspedal kennlinie usw übernommen.
Nun habe ich ein ganz aktuelles 3q0 Gateway verbaut.
Dies startet den Antrieb immer auf D, das Restliche Profil wird wie beim abstellen angezeigt, wählt man das Profil noch einmal an, wird das Getriebe in den entsprechend eingestellten Modus versetzt.
Nun segelt er in Profil Eco, wie auch in individual mit Antrieb auf Eco.
Ist der Antrieb nicht auf Eco, unabhängig ob direkt oder in individual, wird auch nicht gesegelt.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Juni 2019 um 00:16:32 Uhr:
Zitat:
@PublicT schrieb am 2. Juni 2019 um 10:58:21 Uhr:
Ganz ohne Codierung hatte ich das Problem mit E/D auch.
MJ18 und jetzt auch MJ19 zeigen beide E an, wenn man im IndividualProfil Echo auswählt oder auch nur einmal reingeht. Nach dem Erneuten Starte des Motors steht es allerdings immer auf D, bin mir nicht sicher, ob das wirklich der Modus ist oder vielleicht auch nur die Anzeige.Der MJ18 machte Freilauf nur im kompletten Echo-Modus, der MJ19 auch in individual, wo ich Echo ausgewählt habe. Normale versuche ich nochmal.
Dass die falsche Anzeige/Fahrmodusreset beim Klemmenzyklus über den Jahreswechsel erhalten blieb, finde ich verwunderlich.
War vielleicht etwas zu knapp oder unklar geschrieben.
Also mein altes Gateway (5q0) hat das entsprechende Fahrprofil inkl getriebe gespeichert.
War man in Eco, war am nächsten Morgen der entscheidende Modus inkl. Getriebe direkt aktiv.
Gleiches in Individual, hat man da den Antrieb auf Eco gehabt, ist auch dieser gespeichert gewesen und bei Fahrt antritt direkt aktiv gewesen.
Im Profil Eco wurde gesegelt, in individual mit Antrieb Eco wurde nicht gesegelt, nur die Leistung, Schaltpunkte, Gaspedal kennlinie usw übernommen.Nun habe ich ein ganz aktuelles 3q0 Gateway verbaut.
Dies startet den Antrieb immer auf D, das Restliche Profil wird wie beim abstellen angezeigt, wählt man das Profil noch einmal an, wird das Getriebe in den entsprechend eingestellten Modus versetzt.
Nun segelt er in Profil Eco, wie auch in individual mit Antrieb auf Eco.
Ist der Antrieb nicht auf Eco, unabhängig ob direkt oder in individual, wird auch nicht gesegelt.
Ausser Segeln in Eco ist das Verhalten bei unserem identisch.
Das Segeln will geübt sein - auf dem Wasser und auch beim Tiguan !
Der Freilauf macht nur dort Sinn (zum Spritsparen), wenn man länger ausrollen kann. Ich fahre fast nur auf ECO und bei meinem Modelljahr 2018 geht Segeln auch nur mit dieser Einstellung (Individual habe ich noch nicht ausprobiert). Diese Funktion finde ich auch nur im ECO-Modus angebracht.
Wenn der Freundliche meint, dass man damit keinen Sprit sparen kann, hat er das Prinzip nicht richtig verstanden.
Gruß aus Warnemünde
Ulrich
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 3. Juni 2019 um 07:34:21 Uhr:
Das Segeln will geübt sein - auf dem Wasser und auch beim Tiguan !Der Freilauf macht nur dort Sinn (zum Spritsparen), wenn man länger ausrollen kann. Ich fahre fast nur auf ECO und bei meinem Modelljahr 2018 geht Segeln auch nur mit dieser Einstellung (Individual habe ich noch nicht ausprobiert). Diese Funktion finde ich auch nur im ECO-Modus angebracht.
Wenn der Freundliche meint, dass man damit keinen Sprit sparen kann, hat er das Prinzip nicht richtig verstanden.
Gruß aus Warnemünde
Ulrich
genau so ist es auch bei meinem Tiguan 08/18 und der Spareffekt ist deutlich spürbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. Juni 2019 um 09:48:25 Uhr:
Korrekt, Byte 12 Bit 2 ist lediglich betitelt mit "Freilauf" und gehört in die Ecke wenn der Freilauf nur bei Eco aktiv ist.Byte 9 Bit 4 ist in aktuelleren ASAM Daten betitelt mit "Freilauf" und dem Suffix "DefaultOn".
Dieses Bit ist wohl ab Modelljahr 19 respektive bei den Fahrzeugen gesetzt, bei denen der Freilauf unabhängig vom Fahrprofil immer aktiv ist.Daher wäre es hoch interessant wenn ein Modelljahr 19 Fahrer das Bit mal testet ob sich der Freilauf dadurch tatsächlich deaktiviert.
Melde Erfolg.
Eben rauscodiert, scheint zu funktionieren. Die erste Probefahrt war positiv.
Danke
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 03. Juni 2019 um 13:52:51 Uhr:
Melde Erfolg.
Eben rauscodiert, scheint zu funktionieren. Die erste Probefahrt war positiv.Danke
Du hast jetzt Byte 9 bit 4 raus genommen?
Jetzt segelt er nur in Eco?
Dann muss es ja teilweise am Parameter Satz liegen, weil ich hatte es testweise bei mir nachträglich aktiviert ohne das er anschließend in D gesegelt hat.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Juni 2019 um 14:05:44 Uhr:
Zitat:
@sighi 78 schrieb am 03. Juni 2019 um 13:52:51 Uhr:
Melde Erfolg.
Eben rauscodiert, scheint zu funktionieren. Die erste Probefahrt war positiv.Danke
Du hast jetzt Byte 9 bit 4 raus genommen?
Jetzt segelt er nur in Eco?Dann muss es ja teilweise am Parameter Satz liegen, weil ich hatte es testweise bei mir nachträglich aktiviert ohne das er anschließend in D gesegelt hat.
Ich verstand es so bzw vermute es so, dass jetzt maximal noch in Eco gesegelt wird. Da aber MJ19 das Freilauf Bit in Byte 12 nicht gesetzt hat vermute ich sogar, dass garnicht mehr gesegelt wird.
Segeln in Eco könnte man dann womöglich noch dazu codieren.
Ah, du meinst vorher segeln FPA abhängig(byte12), nun das segeln vom FPA entfernt dafür dauerhaft aktiviert.
Könnte bei Gelegenheit mal die Gegenprobe machen, also bei mir byte12 raus Byte 9 rein.
Wir haben nur getestet im "Normal" Modus, deshalb kann ich Euch diese Antwort nicht beantworten.
Danke Euch für die Tipps.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 3. Juni 2019 um 14:12:05 Uhr:
Ah, du meinst vorher segeln FPA abhängig(byte12), nun das segeln vom FPA entfernt dafür dauerhaft aktiviert.Könnte bei Gelegenheit mal die Gegenprobe machen, also bei mir byte12 raus Byte 9 rein.
Genau. Wobei ich vermute, dass der Dauer-Freilauf in Byte 9 ggf. abhängig vom verbauten Gateway/Version sein könnte.
Das ASAM Label in Byte 9 hiess nicht schon immer "Freilauf_DefaultOn"
Ideal wäre wenn man den Freilauf im IT bei den Fahrzeugeinstellungen aktivieren oder deaktivieren könnte unabhängig vom gewählten Fahrprogramm.
Wäre perfekt wenns da eine Codierung gibt, da wäre wahrscheinlich allen geholfen.
Schönen Abend noch
Was mich wundert , dass auch immer mehr PremiumHersteller (Mercedes, BMW) bei Ihren neuen Motoren einen Freilauf haben ......
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 4. Juni 2019 um 07:25:22 Uhr:
Was mich wundert , [...] bei Ihren neuen Motoren einen Freilauf haben ...
Gar nicht verwunderlich. Das ist dem Verbrauch und damit WLTP geschuldet