Fragen zum W177

Mercedes A-Klasse W177

Kleinere Technik-, Ausstattungs-, Bedienungs-, oder allgemeine Fragen die keinen eigenen Thread brauchen, können hier besprochen werden.

So können wir vielleicht die Übersichtlichkeit der Threads etwas verbessern.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@enriche schrieb am 3. September 2018 um 21:46:24 Uhr:


Naja, mich würde den Hintergrund seiner Hilfsbereitschaft interessieren. Irgendwie kommt mir das komisch vor. Wobei manche Aussagen von ihm ziemlich am Ziel vorbei schießen.

Muss man denn hierfür einen Hintergrund haben? Einfach dankbar zu sein, würde ausreichen, anstatt es zu hinterfragen, zu kritisieren oder in der Form zu kommentieren! Dabei ist es irrelevant, ob man seit einem Monat oder einem Jahr angemeldet ist. Und zu behaupten, manche Aussagen schießen ans Ziel vorbei, ohne diese zu benennen, empfinde ich als bloße Unterstellung. Ggf solltest du Personen aus dem Forum befragen, denen man durch Aussagen meinerseits bereits weiterhelfen konnte und dankbar dafür sind, dass sich jemand mit den Themen befasst. Alles Gute für dich!

5939 weitere Antworten
5939 Antworten

Okay, also wie gedacht. Für mich ist das intelligente Licht nämlich fast schon wichtiger als der Fernlichtassi Plus. Denn wenn ich so überlege wann ich dann mal mit Fernlicht rumfahre ... (wohne im Ballungsgebiet).
Und nein, werde damit trotzdem nicht dauerhaft rumfahren nur weil das Auto das kann.

Das intelligente Licht ist der Assistent Bzw ist der Assistent ist Teil davon. Wird immer wieder anders genannt.
Wie soll sich das Licht ohne aktivierten Assistent denn ändern? 😉 entweder Assistent an und es ändert sich je nach Umgebung oder aus und du musst es ändern (abblenden etc).
Habe mir dazu gerade einiges durchgelesen online. Will nämlich auch keinen Quatsch erzählen

Ich denke ich warte ab bis ich das Auto habe und gut ist. Finde ich dann alles selbst raus 🙂!

😁 das glaub ich auch! Hast du LED oder Multibeam genommen?

Ähnliche Themen

Multibeam 🙂!

(Listenpreis wie bestellt 63500€ also so ziemlich alles dabei 🙂 )

@Rene279 Wird also ein schönes Auto 🙂 freut mich! Und du wirst das Multibeam und seine Vorteile lieben 😉 ich wohne zwar auf dem Land, da kommt es mehr zur Geltung, aber auch so.. sehr schön!

Testen werde ich das sicher mal! Ob es dann dauerhaft überzeugt/funktioniert mal schauen.
Am meisten bin ich mittlerweile echt gespannt auf das Energize Paket Plus. Denn dazu findet man echt fast nichts. Da bin ich mal gespannt wie das dann so ist :-)! Ob sogar dann mit Duft :-)? Mal schauen! Wird auf alle Fälle ein (für mich) sehr sehr cooles Auto, ja! Was denn wenn es funktioniert auch keine Wünsche offen lässt :-)!

Sooo, Test abgeschlossen und noch verliebter als ich sowieso schon bin 😁

1. Einmal den Fernlicht Assi PLUS aktivieren und er ist auch nachMotor-/Systemstart weiterhin aktiviert. Bleibt also dauerhaft aktiviert oder deaktiviert, je nachdem wie es eingestellt ist - genau so habe ich mir das vorgestellt, ein Traum!
Zu erkennen ist das nur wenn das Abblendlicht aktiv ist - dann wird ein zweites Symbol neben dem Abblendlicht dargestellt mit einem A drin. Bei Tagfahrlicht wird kein Symbol angezeigt.

2. In der Stadt/Dorf wird automatisch nur Abblendlicht benutzt. Sobald die Umgebung dunkler wird, wird automatisch auf (Teil-)Fernlicht geschaltet.

3. Obwohl ich dachte das ich mindestens 1 Quadrat KM nach vorne blende, gab es nicht ein einziges mal Lichthupe vom Gegenverkehr 😉 Scheint also wirklich sehr gut zu funktionieren mit dem Multibeam.

Mein Verkäufer hatte anscheinend wirklich keine Ahnung von seinem Produkt...
Aussage war das man nur den Lichtschalter auf Auto stellen muss, dann geht alles von alleine.
Zudem sagte er auch das der Wagen keine Öltemperatur Anzeige hat.
Naja, ich finds halt selber raus, kann nur 2 Wochen dauern 😁

Zitat:

@destoval schrieb am 20. Juli 2019 um 00:50:41 Uhr:


Sooo, Test abgeschlossen und noch verliebter als ich sowieso schon bin 😁

1. Einmal den Fernlicht Assi PLUS aktivieren und er ist auch nachMotor-/Systemstart weiterhin aktiviert. Bleibt also dauerhaft aktiviert oder deaktiviert, je nachdem wie es eingestellt ist - genau so habe ich mir das vorgestellt, ein Traum!
Zu erkennen ist das nur wenn das Abblendlicht aktiv ist - dann wird ein zweites Symbol neben dem Abblendlicht dargestellt mit einem A drin. Bei Tagfahrlicht wird kein Symbol angezeigt.

2. In der Stadt/Dorf wird automatisch nur Abblendlicht benutzt. Sobald die Umgebung dunkler wird, wird automatisch auf (Teil-)Fernlicht geschaltet.

3. Obwohl ich dachte das ich mindestens 1 Quadrat KM nach vorne blende, gab es nicht ein einziges mal Lichthupe vom Gegenverkehr 😉 Scheint also wirklich sehr gut zu funktionieren mit dem Multibeam.

Habe auch Multibeam und muss den Assistenten nach jedem Motorstart manuell mit dem Hebel aktivieren. Wie hat es nun bei dir geklappt?

Mit freundlichen Grüßen

Zeigt deine Verkehrszeichen Erkennung bis zu 2 Symbole an und hast du das Progressive Design zur Auswahl?

Glaube 2 Seiten vorher hat jemand geschrieben das es erst iwann ab Modelljahr 2019 verfügbar ist.

Zitat:

@destoval schrieb am 20. Juli 2019 um 00:50:41 Uhr:


1. Einmal den Fernlicht Assi PLUS aktivieren und er ist auch nachMotor-/Systemstart weiterhin aktiviert. Bleibt also dauerhaft aktiviert oder deaktiviert, je nachdem wie es eingestellt ist - genau so habe ich mir das vorgestellt, ein Traum!
Zu erkennen ist das nur wenn das Abblendlicht aktiv ist - dann wird ein zweites Symbol neben dem Abblendlicht dargestellt mit einem A drin. Bei Tagfahrlicht wird kein Symbol angezeigt.

Ich muss hier mal leicht ausholen: Es gab im Frühjahr einen Rückruf wegen eines Fehlers beim Fernlicht. Der hat wohl zum Teil dafür gesorgt, dass das Fernlicht nicht mehr abzuschalten war.

Ein Update des Steuergeräts fürs Licht hat das behoben. In dem Zuge hat auch die von dir beschriebene Funktion Einzug erhalten für alle die den Fernlicht Assistenten (Plus) haben.

Quelle: Ich hab die High Performance LED Scheinwerfer, vor dem Rückruf ging es nicht, danach schon.

Hallo, eine Frage an die schon stolzen Besitzer der neuen A-Klasse. Ich bin noch ein „Wartender“.
Wie ist den die Auflösung der Temperatur der Standardklimaanlage? 1, 0,5 oder gar 0,1 Grad?

Holger

Hi,

hat jemand von Euch schon mal what3words getestet? Wir haben als Urlaubsauto eine A-Klasse und ich hätte die Funktion gerne genutzt - klappt aber nicht.

LG

Zitat:

@Holger_W schrieb am 20. Juli 2019 um 13:44:48 Uhr:


Hallo, eine Frage an die schon stolzen Besitzer der neuen A-Klasse. Ich bin noch ein „Wartender“.
Wie ist den die Auflösung der Temperatur der Standardklimaanlage? 1, 0,5 oder gar 0,1 Grad?

Holger

Meinst du die Abstufung? Die geht in 0,5 er Schritten. Also 22, 22,5 , 23... etc. Ist aber bei beiden gleich.

Ok, Danke. So ist es bei meinem Audi jetzt auch.

Holger

Zitat:

@Blonde. schrieb am 20. Juli 2019 um 14:09:36 Uhr:



Zitat:

@Holger_W schrieb am 20. Juli 2019 um 13:44:48 Uhr:


Hallo, eine Frage an die schon stolzen Besitzer der neuen A-Klasse. Ich bin noch ein „Wartender“.
Wie ist den die Auflösung der Temperatur der Standardklimaanlage? 1, 0,5 oder gar 0,1 Grad?

Holger

Meinst du die Abstufung? Die geht in 0,5 er Schritten. Also 22, 22,5 , 23... etc. Ist aber bei beiden gleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen