Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

NRW- Coesfeld kannn ich dir sonst auch anbieten

So hier noch mal ein Update. Ich habe doch noch kurzfristig einen Termin bei Audi direkt bekommen + kostenlosen Leihwagen. Die Hardware war ok, nichts defekt, nichts verdreht etc.
Es war ein reines elektronisches Problem. Sie habe versucht das Steuergerät neu zu Kalibrieren aber immer wieder beim anlernen der unterschiedlichen Höhen ist er auf einer Seite abgesackt - wieder und wieder.
Danach sind sie durch eine Hintertür reingegangen und haben die Werte Manuel erfasst....danach hat das Steuergerät ganz brav alle Stufen angefahren und sich neu reguliert. Ich weiß das das so ziemlich nichtsaussagend ist aber so wurde es mir vom Servicebrater mitgeteilt. Hätte auch lieber mit dem Mechaniker direkt gesprochen aber wegen Corona wollte man das nicht. Nun läuft alles wieder und ich möchte mich bei allen noch mal für die Hilfestellungen bedanken. Ihr seid ein super Team.
Ach ja - bezahlt habe ich 100€ für den Spaß

Danke für die Rückmeldung. Da sie ja offenbar doch öfter rumprobiert haben und ich den Stundensatz von Audi ja kenne und die das ja letztlich nicht verbockt haben, finde ich die 100€ noch fair.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 28. Januar 2021 um 18:54:31 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Da sie ja offenbar doch öfter rumprobiert haben und ich den Stundensatz von Audi ja kenne und die das ja letztlich nicht verbockt haben, finde ich die 100€ noch fair.

Ich habe zu danken für die vielen Hinweise. Ich finde das auch ok, bin dort aber auch Stammkunde für Servicearbeiten (wegen dem Stempel). Vielleicht haben die das ja mit einfließen lassen. Und den Leihwagen gab es ja auch umsonst, weil sie aktuell keinen Hol- und Bringservice machen dürfen.
Ich bin nur froh das alles wieder normal arbeitet. Ansonsten wäre ich mal nach Coesfeld gefahren 😉
Danke Euch allen nochmals.
Bleibt gesund.

Ähnliche Themen

Na hier wurde ja mehr geraten und bei sowas kann man auch schlecht von außen helfen.
Ist natürlich auch ärgerlich, dass bei so einer einfachen Geschichte mit wechseln der Sensoren soviel Lauferei entstanden ist.

Zitat:

@Fulano schrieb am 28. Januar 2021 um 20:15:38 Uhr:


Na hier wurde ja mehr geraten und bei sowas kann man auch schlecht von außen helfen.
Ist natürlich auch ärgerlich, dass bei so einer einfachen Geschichte mit wechseln der Sensoren soviel Lauferei entstanden ist.

Das habe ich mir ehrlich gesagt auch alles nicht so aktik vorgestellt. Das gute daran ist aber falls jemand irgendwann vielleicht auch in so eine Situation kommt, bekommt er hier viele Anregungen und Lösungswege bereits aufgeführt.

Super Sache dass es nun wieder funktioniert und noch besser dass es nur ein Softwarethema war. Deren Vorgehensweise hätte ich ebenfalls versucht um das Ganze in den Griff zu bekommen und 100€ finde ich ebenfalls für das Probieren und Lösen absolut ok.
Freut mich dass wieder alles super funktioniert und du deinen A6 in vollen Zügen genießen kannst.

Zitat:

@tq8 schrieb am 15. Oktober 2019 um 06:39:43 Uhr:


Auf dem foto siehst du den bein/Arm
Hinten kannst du im eingebauten zustand kürzen ist zwar fummelarbeit aber wenn du keine 2 linke hände hast und geduld sollte das klappen . Du musst am wenn du gekürzt hast die Kunststoffhülse wieder auf den puffer draufmachen , dafür musst du den puffer in durchmesser kleiner schleifen damit du es wieder auf den puffer drauf kriegst . Einige haben auch die puffer und die kunstoffhülsen komplett rausgemacht geht auch aber würde ich nicht machen

Hallo!

Bin Ron und neu hier. Eine Frage zu den Stoßdämpfergabeln bzw -aufnahmen. Diese sind ja, wie schon erwähnt, gekürzt erhältlich bzw sollen die vom A4 auch kürzer sein. Die Frage ist, sind das dann die von A4 B9? Denn die von B8 sind ia identisch derer im A6 4G usw. Hoffe kann mir einer helfen dazu.

Gruß Ron

Hallo,
Habe mein audi dank vielen threats hier erfolgreich mit vcds tiefergelegt. Da ich die tage zu audi muss um ein Geräusch vorne rechts zu prüfen und es über die garantie laufen soll will ich die original höhe von audi wieder einstellen. Gibts da werte die ich einfach so eintragen kann? Oder wie mach ich das am besten?
Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass Audi Werkseinstellung' überführt.]

Bei waren es um die 390.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass Audi Werkseinstellung' überführt.]

Normalerweise schreibt man sich die originalen Werte vor der Tieferlegung auf!? Evtl. weißt du ja noch wie tief du ihn legen lassen hast. Mit diesen Werten könntest du den Wagen wieder in seine originale Höhe zurück bringen.

Gruß RC

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ass Audi Werkseinstellung' überführt.]

Hallo,
wenn so ein Fahrwerks Modul verbaut wird,muss er dann zuvor auf Original Höhe gebracht werden oder ist das egal?

Zitat:

@runner47 schrieb am 7. Februar 2021 um 22:19:30 Uhr:


Hallo,
wenn so ein Fahrwerks Modul verbaut wird,muss er dann zuvor auf Original Höhe gebracht werden oder ist das egal?

Frag doch hier noch mal.

https://www.motor-talk.de/.../...er-aas-bzw-luftfahrwerk-t4805559.html

Gruß RC

@SERC 10
Da isser schon....

Zitat:

@Polmaster schrieb am 8. Februar 2021 um 13:51:53 Uhr:


@SERC 10
Da isser schon....

Sicher?

Deine Antwort
Ähnliche Themen