Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Blödsinn !
Im Kofferraum hinten rechts ist die Batterie und darunter das Steuergerät für die Feststellbremse.
Das Steuergerät für das Fahrwerk ist definitiv hinter dem Handschuhfach.
Meiner war BJ. 5.2005

Nix Blödsinn. Wir sind hier im 4G Forum.

Stimmt.
Habe ich überlesen.
Dann wird es so sein wie Du schreibst.

Kann passieren. Kein Problem.

Ähnliche Themen

Hallo,

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand weiß, wie die Grundwerte (zB. 390 oder 401) der einzelnen Räder(Sensoren) vergeben bzw. ermittelt werden. Bei mir waren bei Werksauslieferung alle Werte so um die 390.
Somit konnte ich den Wagen problemlos um 17 mm tieferlegen. Jetzt war der Wagen letztens wegen einem Kabelbruch am AAS in der Wekstatt und der Wagen wurde von denen wieder neu“ kalibriert „ . Nun stehen leider fast alle Grundwerte bei 405 :-(. Ich konnte den Wagen jetzt nur noch 10mm tieferlegen, weil er als höchsten Wert nur noch 414 angenommen hat. Nerv…

390+17=407, wäre ja ungefährt der Bereich um 405. Steht er denn optisch viel höher da als zuvor? Im Zweifelsfall einfach mal die alten Werte eintragen, solange sie die Sensoren nicht verdeht haben, sollte er dann wieder so stehen, wie du ihn vorher mal eingemessen hattest.

Ich hatte mir meine Werte von der Tieferlegung alle notiert. Diese sind es auf jeden Fall nicht gewesen, welche im System jetzt hinterlegt waren. Der Wagen stand bestimmt auf Werkniveau, wo er mir übergeben wurde. Er sah ziemlich hoch aus. Fahrwerk mußte wohl neu eingestellt werden, weil der Kompressor kurzzeitig ausgebaut wurde.

Solange die die Werte nur eingestellt haben, kannst du den Wagen einfach wieder auf die alten Werte einstellen und dann ist er wie vorher. Zwar ärgerlich dass man es machen muss, hatte ich aber auch schon nach einem Werkstatttermin und kommt mit dem Abgleich manchmal vor.

Steht er danach nicht in der Höhe, wie er es zuvor war, was du ja sicher auch gemessen hattest und wieder nachmessen kannst, dann haben sie an den Sensoren etwas gedreht, dass sie das aber an allen gemacht haben, halte ich für unwahrscheinlich, ggf. sind aber auch nur 1-2 Werte stark abweichend und die anderen im Rahmen dessen wie es zuvor war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen