Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Zitat:
@OTUZ-7 schrieb am 25. September 2019 um 14:23:26 Uhr:
Also ausser die module gibt es keine alternative oder wie?
Allegro.pl
Dort habe ich meins auch her für unter 100€
Hab in meinen 4H das Modul drin und ich kann dir sagen es ist ein Träumchen. Hatte vorher mit den Koppelstangen rumhantiert, bin aber nicht zu einem zufriedenstellend Ergebnis gekommen. Jetzt kann ich die Karre bequem per Handy ablassen und sogar den Comfortmodus noch 2cm höher fahren. Damit kannst du echt alles mitnehmen.
Neu is das Modul natürlich Teuer a F, aber wie 4gQuattro schon schrieb bekommt man die ab und zu mal gebraucht für nen guten Kurs.
Zitat:
@RiseFM schrieb am 25. September 2019 um 21:22:59 Uhr:
Hab in meinen 4H das Modul drin und ich kann dir sagen es ist ein Träumchen. Hatte vorher mit den Koppelstangen rumhantiert, bin aber nicht zu einem zufriedenstellend Ergebnis gekommen. Jetzt kann ich die Karre bequem per Handy ablassen und sogar den Comfortmodus noch 2cm höher fahren. Damit kannst du echt alles mitnehmen.
Neu is das Modul natürlich Teuer a F, aber wie 4gQuattro schon schrieb bekommt man die ab und zu mal gebraucht für nen guten Kurs.
Welcher Hersteller?
Cete.
Ähnliche Themen
Hallo,
sorry wenn ich hier nochmal ein Thema zum tieferlegen des AAS aufmache, aber habe die SuFu genutzt und mich jetzt eine Stunde durchgequält, aber nix gefunden was ich wissen will🙄.
Frage: Ist es möglich das AAS via VCP für jeden einzelnen Fahrmodi anzupassen oder geht dies nicht?
Wenn man mit VCDS tiefer legt, dann geht es ja nur in allen Modis gleichzeitig... Korrekt?
Eine Anleitung für VCDS hab ich aus dem A7 Forum schon, aber finde für VCP leider keine... Hat eventuell jemand eine?!
Vielen Dank für Eure eventuelle Hilfe😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Competition AAS tieferlegen -> VCP' überführt.]
Geht nicht für jeden Fahrmodi.
Nur mit zwischen Modul.
Tieferlegung über VCP läuft ähnlich ab über die APs.
@polmaster Bitte zusammenführen🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A6 Competition AAS tieferlegen -> VCP' überführt.]
Guten Morgen!
Ich habe in meinem Audi A6 4G Facelift das Modul von Electronic Works verbaut, welches eine Tieferlegung in den einzelnen Modis ermöglicht bis -60mm, es besitzt auch einen ShowModus welches einen Tiefgang von -99m ermöglicht. Wenn ich allesdings -60mm runtergehe liegt das Fahrzeug bereits auf den Begrenzern auf.
Gibt es eine Möglichkeit für Show zwecke noch tiefer zu kommen. Eventuell Begrenzer kürzen oder andere Bauteile verbauen?
mfg Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tieferlegung Audi A6 4g FL mit Modul von Electronic Works' überführt.]
Hinten geht easy anschlagpuffer kürzen das wars
Vorne allerdings sind die puffer im luftbalg verbaut unmöglich ist es nicht bauen einige firmen um , haben auch schon viele private personen selber rausgebaut bei einigen fällen mit erfolg bei einigen ging es in die hose . Noch eine alternative wäre weiss nicht genau ob es stimmt , bin momentan auch dran , die vorderen arme von den federbeinen gegen den vom a4 zu tauschen . Die sollen 3 cm kürzer sein und p&p tauschbar sein. Wie gesagt soll so sein ob es stimmt ist ne andere sache . Es gibt auch firmen die , die arme in gekürzter version verkaufen
@tq8 Danke für die Antwort
Meinst du soetwas für vorne?
https://www.gadget2go.eu/achsteil-gg2.html
das mit dem kürzen vorne ist eher nicht so mein ding sollte da was nicht funktionieren kann das schnell mal ins geld gehen :/ würde ich sowas verbauen wie oben verlinkt liegt er dann nicht trotzdem auf den anschlagpuffern auf? muss man danach die Spur und Sturz einstellen wenn man auf der gleichen höhe wie vorher fährt?
Kann man die hinteren Anschlagpuffer im eingebauten Zustand kürzen?
Also kürzen etc würde ich am bein vorne auch nicht , man soll ja den vom a4 nehmen der soll 3cm kürzer sein . An den anschlaggpuffern soll man dann nix mehr machen weil du ja die 3cm durch die kürzeren beine vorne gewinnst . In deinem verlinkten artikel sollten es die beine sein . Also wenn man die beine tauscht und die sensoren so lässt wie die sind kommst du auf die gleiche höhe nur das deine federung vorne etwas härter wird weil er ja die 3cm durch aufpumpen von dem balg ausgleicht
Auf dem foto siehst du den bein/Arm
Hinten kannst du im eingebauten zustand kürzen ist zwar fummelarbeit aber wenn du keine 2 linke hände hast und geduld sollte das klappen . Du musst am wenn du gekürzt hast die Kunststoffhülse wieder auf den puffer draufmachen , dafür musst du den puffer in durchmesser kleiner schleifen damit du es wieder auf den puffer drauf kriegst . Einige haben auch die puffer und die kunstoffhülsen komplett rausgemacht geht auch aber würde ich nicht machen
Okay also verändert sich durch den einbau der kürzeren Beine nichts von der geometrie beim verbauen selbst?
Danke für deine Antworten und das mit komplett raus hinten ist auch nicht meine Absicht sollte ja bei defekt des Luftfahrwerks noch fahrbar bis in die nächste Werkstatt bleiben 🙂
Ja mal davon abgesehen das man notbedürftig noch fahren kann ist das die kolbenstange zumindest etwas vor dreck geschütz ist
Hier ein foto von letzter woche , habe neue dämpfer eingebaut , auf dem foto kannst du sehen das die anschlagpuffer soviel es geht gekürzt sind
Also ob die achsgeometrie sich verändert oder nicht kann ich dir nicht garantieren, sollte sich normalerweise nicht verändern, da der stoßdämpfer unten am querlenkerarm befestigt ist .Einfach zur sicherheit zum achsvermessen fahren . Da spart man an der falschen stelle und die reifen sind danach hin.
Stimmt auch wieder Achsvermessung kostet nicht die welt 🙂
Hast du eventuell auch ein Foto wie dein Auto jetzt an der tiefsten Stelle aussieht?