Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung
Hallo zusammen,
ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:
Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.
Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂
Beste Antwort im Thema
Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel
1087 Antworten
Zitat:
@hansknaut schrieb am 18. September 2020 um 11:36:40 Uhr:
Ich habe mich nun doch entschieden ein Modul zu verbauen und nur den Dynamic Modus damit tiefer zu legen. Somit habe ich bei den anderen Modi weiterhin die Serienwerte und den entsprechenden Comfort.Vorher möchte ich aber meine per VCDS vorgenommene Tieferlegung wieder rückgängig machen.
Ich kann den Gedankengang verstehen wieder alles auf Serienwerte rückgängig zu machen, jedoch bleibt immer ein geringes Restrisiko bei der Anpassung mit VCDS etwas zu verbocken (und sei es nur in der Reihenfolge).
Was ich damit sagen will ist, dass du eigentlich froh sein kannst schon eine VCDS Korrektur incl. Tieferlegung zu haben und ich gehe mal davon aus der Wagen steht perfekt gerade weil ordentlich gemacht. Die empfohlene Tieferlegung von 17mm mit VCDS ist eh nur sehr dezent und die kannst du ja ganz leicht im Modul wieder beaufschlagen, da dort ja sogar eine Höherlegung von 30mm möglich ist. Den Dynamikmodus stellst du dir dann optimal ein und passt.
Nur meine Meinung und ich will dir auf keinen Fall die "Rückrüstung" der originalen Werte im Fahrzeug ausreden, war nur als Gedankenanstoss gedacht 😉
@Fulano du warst schneller mit dem gleichen Tip 😁
Also ich hab mit Modul bei mir Comfort um -25mm tiefer gelegt. Man merkt schon den Unterschied zur nicht tiefergelegten Variante. Habe bei mir „Auto“ original gelassen und kann das da ganz gut beurteilen denke ich. Trotz Tieferlegung fährt er sich aber noch bei weitem komfortabler als in Dynamic.
Guten Tag,
Ich hab mal ne Frage.
Möchte meinen Audi S6 mittels Koppelstangen mehr als die 3 cm tieferlegen, als es mit Vcds Programm möglich ist.
Nun meine Frage, kann man den Comfort Modus mittels Vcds so programmieren, das er nicht wie regulär nur 1 oder 2 cm höher geht wie im Dynamic Modus, sondern 3 cm? Gibt es da irgendwelche Anpassungskanäle?
Danke und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select Luftfahrwerk Modi anpassen' überführt.]
Ähnliche Themen
Nein. Einzelne Stufen können nicht umprogrammiert werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select Luftfahrwerk Modi anpassen' überführt.]
Mit einem Modul für Luftfahrwerke sollte das gehen
Zitat:
@Audiromeo schrieb am 8. Oktober 2020 um 13:01:43 Uhr:
Guten Tag,Ich hab mal ne Frage.
Möchte meinen Audi S6 mittels Koppelstangen mehr als die 3 cm tieferlegen, als es mit Vcds Programm möglich ist.Nun meine Frage, kann man den Comfort Modus mittels Vcds so programmieren, das er nicht wie regulär nur 1 oder 2 cm höher geht wie im Dynamic Modus, sondern 3 cm? Gibt es da irgendwelche Anpassungskanäle?
Danke und Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select Luftfahrwerk Modi anpassen' überführt.]
Hallo liebe Community
Habe eine Frage.
Habe hier viel mitgelesen und das hat mir uch sehr bei vielen Sachen
Geholfen.
Jetzt habe ich doch noch paar Fragen an euch.
Habe mir vcds und das hex-v2 modul gekauft um meinen
S6 tiefer zu legen. Hat auch geklappt mehr oder weniger.
Die frage ist darf ich bei jedem rad das was ich gemessen habe verschiedene
Werte zur tieferlegung eingeben um die Differenzen bei jedem rad auszugleichen? Weil jedes rad hat andere tiefen und höhen habe ich gesehen
Und zwar fast um 10 mm.
Danke im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 mit vcds das luftfahrwerk Tieferlegen' überführt.]
Willkommen. Du bist neu hier. Deswegen möchte ich Dich auf die Suchfunktion hinweisen. Die ist tatsächlich hilfreich!!
Und nach 9 Jahren 4G gibt es nahezu jede Frage schon.
Ich konnte es fast nicht glauben, aber sogar die Frage nach einer Tieferlegung wurde schon gestellt.... 😛 😛
https://www.motor-talk.de/.../...er-aas-bzw-luftfahrwerk-t4805559.html
https://www.motor-talk.de/.../...der-s-line-tieferlegung-t4706656.html
https://www.motor-talk.de/.../...er-vcds-umprogrammieren-t4806748.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 mit vcds das luftfahrwerk Tieferlegen' überführt.]
Ich finde die permanenten Antworten mit pauschalem Hinweis auf die Suchfunktion recht Amüsant.
Geht man Deinen Links nach, dann kommt man wieder auf Hinweise zur Suchfunktion.
Letztlich dreht man sich ständig im Kreis.
@BlueBay1
Nutze VCDS und stell den Wagen als erstes wieder auf die originalen Werte.
Diese solltest Du ganz sicher über die Suche finden.
Um zu korrigieren kannst Du natürlich dazu rechnen oder abziehen.
Steht der Wagen an einem Rad 10 mm zu tief, dann zieh vom gemessenen Wert 10 mm ab und gib das ein.
Denk daran: Der Wagen muss gerade stehen und auch nicht auf eine Fläche bei der er am Heck in Wage steht und an der Vorderachse besteht ein Gefälle. Dann kommt es zu diesen Fehlern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 mit vcds das luftfahrwerk Tieferlegen' überführt.]
@OSon
Lesen und interpretieren..... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 mit vcds das luftfahrwerk Tieferlegen' überführt.]
@Polmaster
Weiß ich ja.
Aber wenn man wirklich was sucht, dann findet man fast immer Themenstart‘s mit ewigen Hilfesuchehinweisen.
Da wäre es besser, man löscht diese Themen nach dem Hinweis raus.
Manchmal wird man ganz Irre beim suchen.
Hast ja auch recht. Aber die Verlinkungen sind oftmals hilfreicher beim Finden des richtigen Threads, nicht unbedingt der hilfreichen Antwort. Das ist der Unterschied.
Für die hilfreichen Antworten muss man gegebenenfalls ein wenig Zeit und Mühe investieren und die Threads durchsuchen.
Im schlimmsten Fall ist man schlauer und kann seine Frage präzise im richtigen Thread stellen.
Hallo zusammen,
auf den ersten paar Seiten wird über Parameter des Luftfahrwerks diskutiert.
Möchte euch meine Erfahrungen hierzu nicht vorenthalten.
Mein Schwager hat sich über das schwammige Fahrverhalten im A6 beklagt. Wir haben dann wie hier im Threads beschrieben die Sline/RS Parameter aufs STG gezogen. Anschließend musste das Fahrwerk wieder in der richtigen Höhe kalibriert werden.
Fahrverhalten hat sich wie auch in den Beiträgen berichtet zum positiven geändert.
Auf Komfort ist er nun etwa so hart wie auf Dynamik. Auf Dynamik dafür noch ein klein wenig härter.
Kann das also nur empfehlen
Da ein schwammiges Fahrverhalten beim A6 oftmals etwas mit der falschen Reifenwahl zu tun hat, ist die RS-Kennlinie wirklich nur für Hartgesottene.
Mein Dicker liegt mit den 18 Zoll und 21 Zoll-Rädern in Dynamik mit 17mm Tieferlegung wie ein Brett auf der Straße.