Fragen zu Funktionen: kann man da etwas ändern?
Ich bin vor gut einem Jahr vom E91 auf einen F30 umgestiegen. Meiner Meinung nach hat sich hier vieles zum Schlechten verändert. Vielleicht ist es ja möglich, einiges in der Software vom BMW-Händler ändern zu lassen. Zum anderen ist die Frage, ob ihr davon auch so genervt seid.
1) Warum bleiben die Einstellungen "Sport" und "Start/Stop off" nicht beim Neustart des Fahrzeugs so, wie sie zu dem Zeitpunkt waren, als man das Fahrzeug abgestellt hat. So muss ich bei jedem Start 3 (in Worten: drei) Knöpfe drücken, damit das Fahrzeug fahrbar ist. Kann man das nicht irgendwo im Motormanagement umprogrammieren?
a) Ohne Sporteinstellung ist die Lenkung derart leichtgängig, dass ich nicht mehr das Gefühl habe in einem BMW zu sitzen. Für mich ist das Fahrzeug dann wirklich nur begrenzt fahrbar. Der BMW fährt sich dann so schlimm wie eine Skoda Oktavia. Die Lenkung des E91 war knackig und präzise. Da kommt der F30 nicht einmal im Sportmodus heran.
b) Wenn Start/Stop off nicht gewählt ist (und ich vergesse es doch mal, diesen zweiten Knopf zu drücken), erschrecke ich mich beim ersten Halten jedesmal.
2) Der Tempomat bremst auch: Wer kommt auf so einen Schwachsinn. Das müsste man doch herausnehmen könne! Ich habe es schon öfter erlebt, dass ich den Tempomat bei 90 auf der Landstraße eingestellt hatte und an der ersten Stelle, an der es bergab ging, ging der Begrenzer an. Das nervt und kostet Sprit und ich befürchte auch Bremsbelag!
3) Was mich total nervt (da kann man sicher nichts ändern) ist der Tempomat im Lenkrad: Erst Kopf drücken (das ist dann der vierte!!!) und dann kann man den Tempomat einstellen. Zum Löschen der aktuellen Funktion wird dann der Knopf genutzt, der auch zum Anschalten und zum Abschalten genutzt wird; d.h. wenn ich mir nicht mehr sicher bin, ob der Tempomat gerade in Betrieb ist, muss ich immer erst auf den Tacho schauen; also von der Straße weg. Beim Alten System einfach nach vorne gedrückt, dann war er an, oder nach unten, dann war er aus. Wenn er schon aus war und man drückte nach unten, passierte nichts.
4) Nochmal zum Tempomat: Warum schaltet der sich nicht aus - wie es bisher bei allen Fahrzeugen war, die ich kannte - wenn man die Kupplung betätigt. Kann man das bei BMW einstellen lassen?
Insgesamt muss ich ehrlich sagen, dass mich dieser Reinfall kursiert hat: Mein nächstes Auto wird definitiv ein älteres Fahrzeug: E90 von 2005/6. Ich hoffe, dass ich da in ein bis zwei Jahren einen guten mit wenig Kilometern und wenigen Vorbesitzern finde. Aber vielleicht habe ich ja auch Glück und BMW konstruiert und produziert wieder gute und sich angenehm fahrende Autos.
Liebe Grüße, Hal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
2) Der Tempomat bremst auch: Wer kommt auf so einen Schwachsinn. Das müsste man doch herausnehmen könne! Ich habe es schon öfter erlebt, dass ich den Tempomat bei 90 auf der Landstraße eingestellt hatte und an der ersten Stelle, an der es bergab ging, ging der Begrenzer an. Das nervt und kostet Sprit und ich befürchte auch Bremsbelag!
Wo ist das Problem? Tempomat soll die Geschwindigkeit halten; also auch bergab!
Kostet Sprit? 😕 Natürlich muss gebremst werden, wenn das Fzg sonst schneller würde. Das ist doch überhaupt der Sinn eines Tempomats!
Es gibt übrigens gerade auf BABs an Gefällstrecken Radarkontrollen!
Zitat:
3) Was mich total nervt (da kann man sicher nichts ändern) ist der Tempomat im Lenkrad: Erst Kopf drücken (das ist dann der vierte!!!) und dann kann man den Tempomat einstellen. ....
Wenn man z.B. auf 130 beschleunigt und dann den Knopf 1x drückt, muss man nix mehr einstellen. Der Tempomat übernimmt doch die aktuelle Geschwindigkeit.
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!!! 4) Nochmal zum Tempomat: Warum schaltet der sich nicht aus - wie es bisher bei allen Fahrzeugen war, die ich kannte - wenn man die Kupplung betätigt.
Dann tritt mal beim Automatik die Kupplung!😁
Zitat:
1) Warum bleiben die Einstellungen "Sport" und "Start/Stop off" nicht beim Neustart des Fahrzeugs so, wie sie zu dem Zeitpunkt waren, als man das Fahrzeug abgestellt hat. So muss ich bei jedem Start 3 (in Worten: drei) Knöpfe drücken, damit das Fahrzeug fahrbar ist.
Wenn es die Standardeinstellung von "Start/Stop" nicht gäbe, wäre Dein Auto steuerlich höher eingestuft. Jede noch so kleine Maßnahme, Sprit zu sparen, senkt den CO2-Ausstoß und den Verbrauch. Sollte man eigentlich wissen!!! Sei als froh, dass es so ist! Ansonsten ändere es.
Gleiches gilt für die Sporteinstellung!
Alles in Allem schon sehr merkwürdige bzw. unsachliche und von Unkenntnis geprägte Kritik.
39 Antworten
Ich kann nur wiederholen, dass mein Wagen es trotzdem so macht. Der Wagen des Themenstarters scheint genau so zu reagieren.
Aber es macht wahrscheinlich keinen Sinn, hier weiter darüber zu sprechen.
Zitat:
@TrOLli schrieb am 27. April 2020 um 10:54:15 Uhr:
Ich kann nur wiederholen, dass mein Wagen es trotzdem so macht. Der Wagen des Themenstarters scheint genau so zu reagieren.
Aber es macht wahrscheinlich keinen Sinn, hier weiter darüber zu sprechen.
Ich bin immer gern bereit neue Dinge zu lernen.
Wenn du uns einen Beweis lieferst, werde ich dir das auch glauben.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 27. April 2020 um 10:58:02 Uhr:
Zitat:
@TrOLli schrieb am 27. April 2020 um 10:54:15 Uhr:
Ich kann nur wiederholen, dass mein Wagen es trotzdem so macht. Der Wagen des Themenstarters scheint genau so zu reagieren.
Aber es macht wahrscheinlich keinen Sinn, hier weiter darüber zu sprechen.Ich bin immer gern bereit neue Dinge zu lernen.
Wenn du uns einen Beweis lieferst, werde ich dir das auch glauben.
Äh was? Hast du schon Beweise erbracht? Und wer ist "uns"?
Ähnliche Themen
Zitat:
@atzebmw schrieb am 27. April 2020 um 11:11:53 Uhr:
Alles klar.
Dann belassen wir es dabei.
Kein Problem.
Einverstanden.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 27. April 2020 um 09:57:27 Uhr:
Zitat:
@TrOLli schrieb am 27. April 2020 um 09:56:27 Uhr:
Bei meinem nicht. Also zweimal drücken.
Im Sport-Modus ist die SSA generell inaktiv, auch wenn die LED am Taster nicht leuchtet.
PS:
Allerdings lese ich gerade, das der TE bei seiner Sportkonfiguration nur das Fahrwerk aktiviert und das Motormanagement deaktiviert hat. In diesem Fall ist die SSA auch im Sportmodus aktiv.
Ah, ok. Wieder was gelernt. Da hab ich ehrlich gesagt noch nie darauf geachtet :-)
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 26. April 2020 um 21:21:46 Uhr:
Also bei mir bleibt der Regensensor immer aktiv. Da muss ich nix neu einschalten. Auch nach Abstellen des Motors. Das Fahrzeug merkt sich die Einstellung.Begrüßungslicht kann im Menü doch auch deaktiviert werden, wenn ich mich richtig erinnere.
Stimmt; ist bei mir auch so.
Vielleicht sollte mancher hier im Forum mal seine Bedienungsanleitung lesen. Das macht schlauer.😉
Zitat:
@halford69 schrieb am 26. April 2020 um 23:47:32 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 26. April 2020 um 20:01:02 Uhr:
Wo ist das Problem? Tempomat soll die Geschwindigkeit halten; also auch bergab!
Kostet Sprit? 😕 Natürlich muss gebremst werden, wenn das Fzg sonst schneller würde. Das ist doch überhaupt der Sinn eines Tempomats!
Es gibt übrigens gerade auf BABs an Gefällstrecken Radarkontrollen!Also ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich habe nie ein Problem damit, Geschwindigkeiten auch ohne Tempomat einzuhalten. Der Tempomat soll das Gasgeben ersetzen, nicht das Bremsen. Ich gebe ja zu, dass es da vielleicht unterschiedliche Vorlieben haben kann; aber bei dem ganzen Schwachsinn, der in modernen Autos verbaut ist: Warum gibt es da nicht eine Funktion, um das individuell einzustellen.
Zitat:
@halford69 schrieb am 26. April 2020 um 23:47:32 Uhr:
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 26. April 2020 um 20:01:02 Uhr:
Wenn man z.B. auf 130 beschleunigt und dann den Knopf 1x drückt, muss man nix mehr einstellen. Der Tempomat übernimmt doch die aktuelle Geschwindigkeit.
Einfach mal die Bedienungsanleitung lesen!!!Das ist ja das Problem: Beispiel: Ich fahre mit 130 auf der Autobahn, beschleunige auf 150 um eine anderes Fahrzeug zu überholen und nehme dann Gas weg: Der Tempomat bremst! Das ist doch Schwachsinn!
[/quote 4) Nochmal zum Tempomat: Warum schaltet der sich nicht aus - wie es bisher bei allen Fahrzeugen war, die ich kannte - wenn man die Kupplung betätigt. [/quote
Dann tritt mal beim Automatik die Kupplung!😁
Wer spricht von Automatik? Sehe ich so aus, als könnte ich kein Schaltgetriebe bedienen? Es geht natürlich um ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe!
Ich denke, Du hast einfach nichts verstanden!
Entweder kannst Du es nicht oder Du willst es nicht.
Kauf Dir Deinen alten Laguna zurück, mit dem Du so glücklich warst.