Frage Golf GT(I)?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich fahre im Moment einen A4 Diesel, Erstzulassung noch im letzten Jahrtausend (1997) mit 110PS. Sie hat mittlerweile schon fast 300tkm hinter sich. Vor ein paar Tagen fand ich am Studentenwohhnheim einen Aushang eines osteuropäischen Auto-Exporteuers.
Ich trat in Verbindung mit ihm und hab für mein Auto ein Angebot machen lassen. Er bot mir 3500€ was ich für einen A4 mit der Km-Leistung und der Ausstattung eigentlich gut fand. Ende Oktober melde ich es ab und es geht in seinen Besitz über ;-)
Jetzt benötige ich einen Ersatz und wollte mir diesmal einen Neuwagen leisten (mein Studium dauert noch 5 Semster).
Zuerst wollte ich der Marke Audi treu bleiben, bin aber nun doch durch Mithilfe meiner Schester und ihres Mannes, welcher Verkäufer bei VW ist zum Golf abgedrivtet ;-)
Von der Bezahlung her sind meine Ersparnisse ausreichend, aber ich möchte das Auto nicht länger als 3 Jahre fahren. Sollte ich, vor allem weil der Restwert ja ziemlich hoch angesetzt wird und bald der G5 ersetzt wird lieber leasen? Meine Eltern würden als Bürge unterschreiben.
Ich fahre mittlerweile nur noch 12tkm im Jahr und nach 5 Jahren A4 1.9TDI möchte ich keinen Diesel mehr fahren. Vom Finanziellen her hab ich GT Sport oder GTI ins Auge gefasst.

Ausstattungswünsche:
Licht und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige#
Aux-In (für den Ipod)
RCD 300 mit den schwächeren Lautsprechern
Sportsitze
4 Türen
Tempomat
Xenonlicht
Komme beim GT Sport in Weiß so auf 27.733, Hauspreis wenn ich bis nächsten Mittwoch den Vertrag unterschreibe 23350€ inkl Überführung und Zulassung.

Der GTI:
Klimatronic
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige+
Aux-In
RCS 300
4 Türer
Tempomat
Xenonlicht
Bei gleicher Farbe komm ich auf 28.853€ Also gerade mal 1100€ mehr. Hier habe ich einen individuellen Preis von 24.500€ inkl Zulassung und Überführung.

GTI und GT bin ich beide schon gefahren. Zuerst den GTI, danach den GT (um zu sehen, ob ich etwas vermisse). Meint ihr, die 850€ Mehrinvestition lohnen sich für den GT wenn es um den Weiterverkauf geht? Mit dem GTI hab ich fast 3l Mehr gebraucht (6.5 zu 9.5l).
Die 170PS des GT sind eigentlich schon mehr als ausreichend?
Ich werde um 15:00 Uhr zu bwm gehen. Am AH steht ein GTI, 6 Monate alt 15tkm für 19900€ mit Alcantaraausstattung und DSG.
Ist etwas gegen einen Gebrauchten zu sagen?
Kann bmw überhaupt einen GTI reparieren?
bringt mir dann die bmw gebrauchtwagengarantie etwas?
Danke dass ihr so einer nervigen Studentin helft^^

82 Antworten

du wirst es niemals einsehen, dass auch andere leute meinungen haben, oder?

warum ich keinen 45PS fox fahre ? weil die gurke nicht aus dem arsch kommt vielleicht ? 🙄
warum fährst du einen GTI DSG und keinen 1,9TDI DSG ? dir macht doch das DSG soviel spaß!

es ist nicht nur das schalten. es muss einfach alles zu einander passen. und diese paddelspielerei hat mich auf der autobahn für die ersten male "aufgeweckt", danach ist mir das auch aber zu stupide geworden.

die probefahrt war übrigens über 45minuten. dort kann man ein auto sicherlich nicht kennenlernen - darum entschied ich mich den R32 als schalter nochmal zu fahren.
aus dem wollte ich dann nicht mehr aussteigen.

und wenn ich bei 160 auf der AB schnell vorwärts kommen will und spaß haben will, dann drück ich nicht nur langweilig das gaspedal durch, sondern die kupplung, schnalze mit dem gas und hau den 5. rein. JA mir macht das spaß. mir wird schalten nicht langweilig.

vlielleicht sieht das in 10 jahren anders aus - aber ich kann nicht in die zukunft schauen - einer von euch etwa ?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


du wirst es niemals einsehen, dass auch andere leute meinungen haben, oder?

warum ich keinen 45PS fox fahre ? weil die gurke nicht aus dem arsch kommt vielleicht ? 🙄
warum fährst du einen GTI DSG und keinen 1,9TDI DSG ? dir macht doch das DSG soviel spaß!

es ist nicht nur das schalten. es muss einfach alles zu einander passen. und diese paddelspielerei hat mich auf der autobahn für die ersten male "aufgeweckt", danach ist mir das auch aber zu stupide geworden.

die probefahrt war übrigens über 45minuten. dort kann man ein auto sicherlich nicht kennenlernen - darum entschied ich mich den R32 als schalter nochmal zu fahren.
aus dem wollte ich dann nicht mehr aussteigen.

und wenn ich bei 160 auf der AB schnell vorwärts kommen will und spaß haben will, dann drück ich nicht nur langweilig das gaspedal durch, sondern die kupplung, schnalze mit dem gas und hau den 5. rein. JA mir macht das spaß. mir wird schalten nicht langweilig.

vlielleicht sieht das in 10 jahren anders aus - aber ich kann nicht in die zukunft schauen - einer von euch etwa ?

Da gebe ich dir Recht, das mit der Kupplung hab ich ganz vergessen, dass macht das Schalten erst richtig spaß. Des wegen liebe ich auch die Schaltung. Genauso wie du es beschrieben hast.

Grüße
Clint-GT

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


und wenn ich bei 160 auf der AB schnell vorwärts kommen will und spaß haben will, dann drück ich nicht nur langweilig das gaspedal durch, sondern die kupplung, schnalze mit dem gas und hau den 5. rein. JA mir macht das spaß. mir wird schalten nicht langweilig.

vlielleicht sieht das in 10 jahren anders aus - aber ich kann nicht in die zukunft schauen - einer von euch etwa ?

DSG ist ein motorsportlicher Hochgenuss - ich weiß jetzt echt nicht, wovon du da sabbelst.

Wenn ich meinen Pulsschlag auf der Autobahn erhöhen will, trete ich das Gaspedal durch und beschleunige in einem atemberaubend flüssigen Intervallanstieg von 120 auf 220 km/h. So etwas nenne ich sportlich. Lästiges und vollkommen überflüssiges Schalten kann mir getrost am Allerwertesten vorbeigehen. Für mich hat Fahrspaß und Sportlichkeit nichts mit "Gänge-Reinhauen" zu tun, sondern mit der genussvollen Konzentration auf die absolute Beschleunigung - und die erlebst du beim DSG, dass dir einer abgeht.
Im R32 natürlich umso mehr, aber auch bei meinem GTI hab ich immer noch viel Spaß.

DSG rulez.

Zitat:

Original geschrieben von RaphaelGTI



Zitat:

Original geschrieben von bengel85


und wenn ich bei 160 auf der AB schnell vorwärts kommen will und spaß haben will, dann drück ich nicht nur langweilig das gaspedal durch, sondern die kupplung, schnalze mit dem gas und hau den 5. rein. JA mir macht das spaß. mir wird schalten nicht langweilig.

vlielleicht sieht das in 10 jahren anders aus - aber ich kann nicht in die zukunft schauen - einer von euch etwa ?

DSG ist ein motorsportlicher Hochgenuss - ich weiß jetzt echt nicht, wovon du da sabbelst.

Wenn ich meinen Pulsschlag auf der Autobahn erhöhen will, trete ich das Gaspedal durch und beschleunige in einem atemberaubend flüssigen Intervallanstieg von 120 auf 220 km/h. So etwas nenne ich sportlich. Lästiges und vollkommen überflüssiges Schalten kann mir getrost am Allerwertesten vorbeigehen. Für mich hat Fahrspaß und Sportlichkeit nichts mit "Gänge-Reinhauen" zu tun, sondern mit der genussvollen Konzentration auf die absolute Beschleunigung - und die erlebst du beim DSG, dass dir einer abgeht.
Im R32 natürlich umso mehr, aber auch bei meinem GTI hab ich immer noch viel Spaß.

DSG rulez.

Komisch du schwörst auf DSG hast aber als Bild ein Schalter, mmmhh 😉

Grüße
Clint-GT

Ähnliche Themen

Ja Ja die guten alten DSG Diskussionen. Was habe ich sie vermisst 😉

Antworten auf Frage DSG oder Schalter, oder wie war das Thema nochmal?

DSG toll, Schalter doof!
So!
Oder doch andersrum?
Mein Gott, was für ein Kindergarten!

Ich finds auch lustig 😉
Vorallem würde man nie auf einen gemeinsamen Nenner 😉

Grüße
Clint-GT

ich finde es kindergarten so zerfleischt zu werden, wenn man das DSG nicht mag ^^

ich habe in einem anderen thread den TSI kritisiert - da wurde nicht ein wort gegen mich gesagt ^^

Zitat:

DSG ist ein motorsportlicher Hochgenuss - ich weiß jetzt echt nicht, wovon du da sabbelst.

 

Wenn ich meinen Pulsschlag auf der Autobahn erhöhen will, trete ich das Gaspedal durch und beschleunige in einem atemberaubend flüssigen Intervallanstieg von 120 auf 220 km/h. So etwas nenne ich sportlich. Lästiges und vollkommen überflüssiges Schalten kann mir getrost am Allerwertesten vorbeigehen. Für mich hat Fahrspaß und Sportlichkeit nichts mit "Gänge-Reinhauen" zu tun, sondern mit der genussvollen Konzentration auf die absolute Beschleunigung - und die erlebst du beim DSG, dass dir einer abgeht.

Im R32 natürlich umso mehr, aber auch bei meinem GTI hab ich immer noch viel Spaß.

 

DSG rulez.

super 😁 das ist ja sooo sportlich - kickdown als sportlich zu bezeichnen ist in MEINEN AUGEN humbug ...

wenn du jetzt gesagt hättest: " ich ziehe am schaltpaddel, schalte somit 2 gänge runter und bla..."

DANN hätte ich dir das auch abgenommen 😉 aber SO !? naja, ist deine meinung - ICH kann sowas akzeptieren 😉

mir geht halt einer ab, wie du so schön sagst, wenn ich bei der gangwahl die perfekte zusammenarbeit zwischen linkem fuß, rechter hand und rechtem fuß erlebe um dann zu beschleunigen. zwar langsamer als mit DSG, aber meiner meinung nach mit mehr spaß, da ich nicht nur stupide aufs gas trete.

Den TSI kritisieren ist ja auch okay als GTI Fahrer. Sieht ja auch jeder ein 😎

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ich finde es kindergarten so zerfleischt zu werden, wenn man das DSG nicht mag ^^

ich habe in einem anderen thread den TSI kritisiert - da wurde nicht ein wort gegen mich gesagt ^^

Zitat:

Original geschrieben von bengel85



Zitat:

DSG ist ein motorsportlicher Hochgenuss - ich weiß jetzt echt nicht, wovon du da sabbelst.

 

Wenn ich meinen Pulsschlag auf der Autobahn erhöhen will, trete ich das Gaspedal durch und beschleunige in einem atemberaubend flüssigen Intervallanstieg von 120 auf 220 km/h. So etwas nenne ich sportlich. Lästiges und vollkommen überflüssiges Schalten kann mir getrost am Allerwertesten vorbeigehen. Für mich hat Fahrspaß und Sportlichkeit nichts mit "Gänge-Reinhauen" zu tun, sondern mit der genussvollen Konzentration auf die absolute Beschleunigung - und die erlebst du beim DSG, dass dir einer abgeht.

Im R32 natürlich umso mehr, aber auch bei meinem GTI hab ich immer noch viel Spaß.

 

DSG rulez.

super 😁 das ist ja sooo sportlich - kickdown als sportlich zu bezeichnen ist in MEINEN AUGEN humbug ...
wenn du jetzt gesagt hättest: " ich ziehe am schaltpaddel, schalte somit 2 gänge runter und bla..."
DANN hätte ich dir das auch abgenommen 😉 aber SO !? naja, ist deine meinung - ICH kann sowas akzeptieren 😉

mir geht halt einer ab, wie du so schön sagst, wenn ich bei der gangwahl die perfekte zusammenarbeit zwischen linkem fuß, rechter hand und rechtem fuß erlebe um dann zu beschleunigen. zwar langsamer als mit DSG, aber meiner meinung nach mit mehr spaß, da ich nicht nur stupide aufs gas trete.

Der TSI 140 PS mit DSG und ohne DSG haben die selbe beschleunigung 😉

Grüße
Clint-GT

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Ja Ja die guten alten DSG Diskussionen. Was habe ich sie vermisst 😉

Stimmt, seit dem ein gewisser User nicht mehr unter uns weilt, haben diese Diskussionen stark nachgelassen.😉

Gruß Markie

Fürchen wir uns nicht, sprechen wir es einfach aus

T r o l l f a n

Ich vermisse ihn🙁

dieser gewisse user ist auf jeden fall noch da - das sieht man am schreibstil... ^^

kann aber auch sein GTI-DSG-fahrender zwillingsbruder sein 😁

^^^^

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Den TSI kritisieren ist ja auch okay als GTI Fahrer. Sieht ja auch jeder ein 😎

Muß ich jetzt nicht verstehen, oder?😕

Ich habe irgendwie immer das Gefühl, daß fast jeder GTI-Fahrer denkt, daß man den GT als Alternative nimmt, da man sich den GTI nicht leisten kann.

Im übrigen glaube ich auch nicht, daß es in 10 Jahren keine Handschaltung mehr gibt. Es ist und bleibt Geschmackssache, ob man DSG mag oder nicht. Ich habe es nicht und mich stört es überhaupt nicht. Ich bin aber auch noch nie DSG gefahren, mag sein, daß ich dann anders darüber denke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen