Frage Golf GT(I)?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich fahre im Moment einen A4 Diesel, Erstzulassung noch im letzten Jahrtausend (1997) mit 110PS. Sie hat mittlerweile schon fast 300tkm hinter sich. Vor ein paar Tagen fand ich am Studentenwohhnheim einen Aushang eines osteuropäischen Auto-Exporteuers.
Ich trat in Verbindung mit ihm und hab für mein Auto ein Angebot machen lassen. Er bot mir 3500€ was ich für einen A4 mit der Km-Leistung und der Ausstattung eigentlich gut fand. Ende Oktober melde ich es ab und es geht in seinen Besitz über ;-)
Jetzt benötige ich einen Ersatz und wollte mir diesmal einen Neuwagen leisten (mein Studium dauert noch 5 Semster).
Zuerst wollte ich der Marke Audi treu bleiben, bin aber nun doch durch Mithilfe meiner Schester und ihres Mannes, welcher Verkäufer bei VW ist zum Golf abgedrivtet ;-)
Von der Bezahlung her sind meine Ersparnisse ausreichend, aber ich möchte das Auto nicht länger als 3 Jahre fahren. Sollte ich, vor allem weil der Restwert ja ziemlich hoch angesetzt wird und bald der G5 ersetzt wird lieber leasen? Meine Eltern würden als Bürge unterschreiben.
Ich fahre mittlerweile nur noch 12tkm im Jahr und nach 5 Jahren A4 1.9TDI möchte ich keinen Diesel mehr fahren. Vom Finanziellen her hab ich GT Sport oder GTI ins Auge gefasst.

Ausstattungswünsche:
Licht und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige#
Aux-In (für den Ipod)
RCD 300 mit den schwächeren Lautsprechern
Sportsitze
4 Türen
Tempomat
Xenonlicht
Komme beim GT Sport in Weiß so auf 27.733, Hauspreis wenn ich bis nächsten Mittwoch den Vertrag unterschreibe 23350€ inkl Überführung und Zulassung.

Der GTI:
Klimatronic
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige+
Aux-In
RCS 300
4 Türer
Tempomat
Xenonlicht
Bei gleicher Farbe komm ich auf 28.853€ Also gerade mal 1100€ mehr. Hier habe ich einen individuellen Preis von 24.500€ inkl Zulassung und Überführung.

GTI und GT bin ich beide schon gefahren. Zuerst den GTI, danach den GT (um zu sehen, ob ich etwas vermisse). Meint ihr, die 850€ Mehrinvestition lohnen sich für den GT wenn es um den Weiterverkauf geht? Mit dem GTI hab ich fast 3l Mehr gebraucht (6.5 zu 9.5l).
Die 170PS des GT sind eigentlich schon mehr als ausreichend?
Ich werde um 15:00 Uhr zu bwm gehen. Am AH steht ein GTI, 6 Monate alt 15tkm für 19900€ mit Alcantaraausstattung und DSG.
Ist etwas gegen einen Gebrauchten zu sagen?
Kann bmw überhaupt einen GTI reparieren?
bringt mir dann die bmw gebrauchtwagengarantie etwas?
Danke dass ihr so einer nervigen Studentin helft^^

82 Antworten

Nein, Ironie musst Du selbstverständlich nicht verstehen. Ist jetzt auch kein Problem für mich.

Na, dann ist ja gut.😁

Zitat:

Original geschrieben von Autoliebhaberin



Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Den TSI kritisieren ist ja auch okay als GTI Fahrer. Sieht ja auch jeder ein 😎
Muß ich jetzt nicht verstehen, oder?😕

Ich habe irgendwie immer das Gefühl, daß fast jeder GTI-Fahrer denkt, daß man den GT als Alternative nimmt, da man sich den GTI nicht leisten kann.

Im übrigen glaube ich auch nicht, daß es in 10 Jahren keine Handschaltung mehr gibt. Es ist und bleibt Geschmackssache, ob man DSG mag oder nicht. Ich habe es nicht und mich stört es überhaupt nicht. Ich bin aber auch noch nie DSG gefahren, mag sein, daß ich dann anders darüber denke.

Also mein Auto hat ein wenig mehr als ein normaler GTI gekostet, also daran ganz glaub ich nicht liegen, vorallem sieht man bei uns in Berlin oft GTI Fahrer, das es nichts besonderes mehr ist. und ein GT und GT-Sport nicht so oft 😉 Klar den GT Sport gibs noch nicht so lange, aber trotzdem

Grüße
Clint-GT

Da drehen wir uns aber jetzt im Kreis. Ich könnte jetzt einwerfen, wer fährt schon einen "normalen" GTI. Aber ich lass es jetzt mal einfach 😉

Ähnliche Themen

Selbst den UR-GT sieht man nicht so oft und es ist so, daß ich eher dem UR-GT oder dem GT Sport hinterher gucke als dem GTI.

Zitat:

Da drehen wir uns aber jetzt im Kreis. Ich könnte jetzt einwerfen, wer fährt schon einen "normalen" GTI. Aber ich lass es jetzt mal einfach

Da stimme ich Dir zu. Jeder hat halt einen anderen Geschmack und so soll es ja eigentlich auch sein.

Ich guck mich nach gar keinen Golf um, aber jeder wie er mag.

Warum muß man sich das Auto immer - SCHÖNREDEN -

Beides schöne Autos, jeder hat etwas für sich...

Wie schlimm wäre es denn wenn jeder Wagen gleich wäre 😰😰😰

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Warum muß man sich das Auto immer - SCHÖNREDEN -

Beides schöne Autos, jeder hat etwas für sich...

Wie schlimm wäre es denn wenn jeder Wagen gleich wäre 😰😰😰

Da gebe ich dir recht 😉

Sehr schön gesagt

Grüße
Clint-GT

Was ist denn nun eigentlich besser DSG oder Handschalter?

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Was ist denn nun eigentlich besser DSG oder Handschalter?

Da sucht jemand streit 😉

Grüße
Clint-GT

Wenn ich Streit suchen würde, hätte ich nach den Vorteil von V-Power gegenüber Super + gefragt 😛

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Was ist denn nun eigentlich besser DSG oder Handschalter?

Ich sehe das DSG als eine Art Kompfortgewinn...

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


Wenn ich Streit suchen würde, hätte ich nach den Vorteil von V-Power gegenüber Super + gefragt 😛

Ich meine auch, dass dieses Thema endlich mal ausdiskutiert werden müsste !1eins

😉

Den einzigen Vorteil des Schaltgetriebes gegenüber dem DSG sehe ich im Preis. Und das wars dann auch.

Gruß
Brummel

Einen schönen Sonntag Vormittag euch allen 😉
Ich muss euch leider mitteilen, dass ich mich gegen den Golf GTI entschieden habe.
Er hatte wirklich kein Alcantara Leder 😉
Der BMW Verkäufer war sehr Freundlich und hat ihn mir eine Stunde überlassen. Bei der geringen Km-Leistung die er hinter sich hatte, kann man ja eh kaum etwas über die Abnutzung sagen. Der Händler hat einen sehr guten Preis für den GTI gemacht. Aber dann viel mir im Showroom ein ganz anderes Auto auf.
Ein grauer Z4. Leider preislich und vom Unterhalt nicht zu vergleichen mit dem Golf. Fast 270PS sind einfach zu viel.
Der Händler bemerkte mein Intresse am Z4 und bot mir einen kleineren, mit 150PS Motor an. Ist ein Vorführwagen. 2 Jahre alt, 22.000km. Auch diesen durfte ich Probe fahren. Bei dem Wetter eigentlich keine schöne Sache.
Zu mir heim gefahren und wärmere Kleidung besorgt. Dann bin ich mit offenen Verdeck und voll aufgedrehter Heizung gefahren. Unbeschreiblich, ich will den GTI jetzt nicht schlecht reden, aber ich hab mir da echt die Frage gestellt, ob die 50 bzw. 20 Mehr-PS wirklich ausschlaggebend sind. Obwohl ich den GTI vorher gefahren bin, hab ich nichts vermisst. Der BMW hat durch sein knackiges Einlenkverhalten und des schön klingenden Motors einfach Souveränität vermittelt. Nach 50km war mir klar, ich möchte dieses Auto.
Beim Händler (mittlerweile war es schon nach 17:00 Uhr) hab ich mit dem Verkäufer neu verhandelt. Er nimmt meinen A4 in Zahlung und kann dadurch einen höheren Rabatt gewähren. Ich bin bei 24.000€ Aufzahlung mit einen Satz Winterreifen.
Natürlich habe ich jetzt weniger Platz als im Golf, aber auf der anderen Seite, dieses Auto macht mir genau soviel Spaß. Ich werde vermutlich nie die Grenzen ausloten, aber offen Fahren hat auch seien schöne Seite, auch wenn es Kalt ist 🙂
Ich möchte mich trotzdem für eure Hilfe bedanken, es war sehr schön zu lesen, dass gleich so viele nette Leute dazu etwas gesagt haben.
Ihr seit ein nettes Forum, auch wenn mich persönlich der Golf nicht überzeugt hat.
Aber jeder hat seine eigene Meinung udn Bedürfnisse 😉
Ich wünsch euch was

Na dann mal Glückwunsch zum Z4!
Kannst dich ja hier noch mal blicken lassen und ein Foto deines neunen Flitzers reinstellen!

Allzeit gute Fahrt!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen