Frage Golf GT(I)?
Hallo,
ich fahre im Moment einen A4 Diesel, Erstzulassung noch im letzten Jahrtausend (1997) mit 110PS. Sie hat mittlerweile schon fast 300tkm hinter sich. Vor ein paar Tagen fand ich am Studentenwohhnheim einen Aushang eines osteuropäischen Auto-Exporteuers.
Ich trat in Verbindung mit ihm und hab für mein Auto ein Angebot machen lassen. Er bot mir 3500€ was ich für einen A4 mit der Km-Leistung und der Ausstattung eigentlich gut fand. Ende Oktober melde ich es ab und es geht in seinen Besitz über ;-)
Jetzt benötige ich einen Ersatz und wollte mir diesmal einen Neuwagen leisten (mein Studium dauert noch 5 Semster).
Zuerst wollte ich der Marke Audi treu bleiben, bin aber nun doch durch Mithilfe meiner Schester und ihres Mannes, welcher Verkäufer bei VW ist zum Golf abgedrivtet ;-)
Von der Bezahlung her sind meine Ersparnisse ausreichend, aber ich möchte das Auto nicht länger als 3 Jahre fahren. Sollte ich, vor allem weil der Restwert ja ziemlich hoch angesetzt wird und bald der G5 ersetzt wird lieber leasen? Meine Eltern würden als Bürge unterschreiben.
Ich fahre mittlerweile nur noch 12tkm im Jahr und nach 5 Jahren A4 1.9TDI möchte ich keinen Diesel mehr fahren. Vom Finanziellen her hab ich GT Sport oder GTI ins Auge gefasst.
Ausstattungswünsche:
Licht und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige#
Aux-In (für den Ipod)
RCD 300 mit den schwächeren Lautsprechern
Sportsitze
4 Türen
Tempomat
Xenonlicht
Komme beim GT Sport in Weiß so auf 27.733, Hauspreis wenn ich bis nächsten Mittwoch den Vertrag unterschreibe 23350€ inkl Überführung und Zulassung.
Der GTI:
Klimatronic
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige+
Aux-In
RCS 300
4 Türer
Tempomat
Xenonlicht
Bei gleicher Farbe komm ich auf 28.853€ Also gerade mal 1100€ mehr. Hier habe ich einen individuellen Preis von 24.500€ inkl Zulassung und Überführung.
GTI und GT bin ich beide schon gefahren. Zuerst den GTI, danach den GT (um zu sehen, ob ich etwas vermisse). Meint ihr, die 850€ Mehrinvestition lohnen sich für den GT wenn es um den Weiterverkauf geht? Mit dem GTI hab ich fast 3l Mehr gebraucht (6.5 zu 9.5l).
Die 170PS des GT sind eigentlich schon mehr als ausreichend?
Ich werde um 15:00 Uhr zu bwm gehen. Am AH steht ein GTI, 6 Monate alt 15tkm für 19900€ mit Alcantaraausstattung und DSG.
Ist etwas gegen einen Gebrauchten zu sagen?
Kann bmw überhaupt einen GTI reparieren?
bringt mir dann die bmw gebrauchtwagengarantie etwas?
Danke dass ihr so einer nervigen Studentin helft^^
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Anna-Katharina
Hallo,
ich fahre im Moment einen A4 Diesel
Ich werde um 15:00 Uhr zu bwm gehen. Am AH steht ein GTI, 6 Monate alt 15tkm für 19900€ mit Alcantaraausstattung und DSG.Danke dass ihr so einer nervigen Studentin helft^^
Hallo,
ein GTI mit Alcantara Ausstatung wäre mir absolut neu !!!;Entweder hat er Stoff,oder Leder,aber kein Alcantara.
Oder es war ein Golf GT, GT Sport kommt von der Zeit her glaube ich nicht so ganz hin.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Anna-Katharina
Hallo,
ich fahre im Moment einen A4 Diesel, Erstzulassung noch im letzten Jahrtausend (1997) mit 110PS. Sie hat mittlerweile schon fast 300tkm hinter sich. Vor ein paar Tagen fand ich am Studentenwohhnheim einen Aushang eines osteuropäischen Auto-Exporteuers.
Ich trat in Verbindung mit ihm und hab für mein Auto ein Angebot machen lassen. Er bot mir 3500€ was ich für einen A4 mit der Km-Leistung und der Ausstattung eigentlich gut fand. Ende Oktober melde ich es ab und es geht in seinen Besitz über ;-)
Jetzt benötige ich einen Ersatz und wollte mir diesmal einen Neuwagen leisten (mein Studium dauert noch 5 Semster).
Zuerst wollte ich der Marke Audi treu bleiben, bin aber nun doch durch Mithilfe meiner Schester und ihres Mannes, welcher Verkäufer bei VW ist zum Golf abgedrivtet ;-)
Von der Bezahlung her sind meine Ersparnisse ausreichend, aber ich möchte das Auto nicht länger als 3 Jahre fahren. Sollte ich, vor allem weil der Restwert ja ziemlich hoch angesetzt wird und bald der G5 ersetzt wird lieber leasen? Meine Eltern würden als Bürge unterschreiben.
Ich fahre mittlerweile nur noch 12tkm im Jahr und nach 5 Jahren A4 1.9TDI möchte ich keinen Diesel mehr fahren. Vom Finanziellen her hab ich GT Sport oder GTI ins Auge gefasst.Ausstattungswünsche:
Licht und Sichtpaket
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige#
Aux-In (für den Ipod)
RCD 300 mit den schwächeren Lautsprechern
Sportsitze
4 Türen
Tempomat
Xenonlicht
Komme beim GT Sport in Weiß so auf 27.733, Hauspreis wenn ich bis nächsten Mittwoch den Vertrag unterschreibe 23350€ inkl Überführung und Zulassung.Der GTI:
Klimatronic
Tagfahrlicht
Multifunktionsanzeige+
Aux-In
RCS 300
4 Türer
Tempomat
Xenonlicht
Bei gleicher Farbe komm ich auf 28.853€ Also gerade mal 1100€ mehr. Hier habe ich einen individuellen Preis von 24.500€ inkl Zulassung und Überführung.GTI und GT bin ich beide schon gefahren. Zuerst den GTI, danach den GT (um zu sehen, ob ich etwas vermisse). Meint ihr, die 850€ Mehrinvestition lohnen sich für den GT wenn es um den Weiterverkauf geht? Mit dem GTI hab ich fast 3l Mehr gebraucht (6.5 zu 9.5l).
Die 170PS des GT sind eigentlich schon mehr als ausreichend?
Ich werde um 15:00 Uhr zu bwm gehen. Am AH steht ein GTI, 6 Monate alt 15tkm für 19900€ mit Alcantaraausstattung und DSG.
Ist etwas gegen einen Gebrauchten zu sagen?
Kann bmw überhaupt einen GTI reparieren?
bringt mir dann die bmw gebrauchtwagengarantie etwas?
Danke dass ihr so einer nervigen Studentin helft^^
Hallo nervige Studentin 😉,
nimm dem GTI. Das Herz fährt schliesslich mit.
Bevor du dich 3 Jahren lang ärgerst, nicht doch für nen tausender mehr den GTI genommen zu haben...
Wenn du mit dem GT 3 Liter weniger gebraucht hast,bist du mit Sicherheit nicht so flott gefahren wie mit dem GTI.
Das ist halt das Problem des GTIs . Der macht soviel Spass, das man einfach flotter als normal fährt 😁
Bei Spritmonitor ist die Differenz 170PS GT zum GTI knapp 1.6 Liter.
Der GTI ist der individuelleste Golf. Hat dazu die besseren Sitze,das genialere Lenkrad, beim DSG (PFLICHT!!!!)auch den deutlich schöneren Schalthebel,schwarzen Dachhimmel, schöneren Tacho und generellen Innenraum.
Der GTI macht einfach mehr Spass und bietet mehr fürs Geld.
Der GT ist dafür im Unterhalt etwas billiger.
Bei deinen KM wohl maximal 25 Euro. Und diese Differenz ist er dreimal wert.
Ich würde, wenn das Geld reicht direkt zum GTI ED30 DSG greifen da hat man durch die S3 Maschine ordentlich Leistung und der verbrauch ist auch noch relativ erträglich.
Bei deiner geringen Kilometerleistung ginge auch noch ein .:R der ist allerdings noch etwas teurer und braucht seine 10L min. - dafür hat er aber 4-Motion.
Aber DSG würd ich auf jeden Fall nehmen - das Getriebe ist einfach aller erst Sahne - ich ärgere mich das ich im GT kein DSG genommen hatte.
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Auf jeden Fall den Gti, würd ich jetzt wieder vor der Entscheidung stehen würd ich den Gti (ehr wohl Ed30) kaufen. Dsg ist Quark wozu hat man zwei gesunde Hände. Fahre meinen Gt auch mit 9l Sp im Schnitt, da würd wohl ein Gti auch nicht viel mehr verbrauchen. Beim Wiederverkauf bringts wohl nichts, aber beim Fahrspaß.
Niemals würd ich einen gebrauchten GT/GTi kaufen, die sind alle verheizt, gar bei 15Tkm im 6 Monaten.
P.S. Als ich vor 2 Jahren noch studiert habe, besaß ich nur ein Fahrrad, wie sich doch die Zeiten ändern. 😁
Stadt vor etwas über einem Jahr vor der gleichen entscheidung damals noch GT vs. GTI.
Habe mich für den GTI entschieden weil der einfach mehr spass macht als der GT und wenn das Geld nicht so die rolex spielt dann nimmt doch immer das was schneller ist ;-)
Am besten fährst du die Modell alle probe die dir so vorschweben.
Ich habe seit gestern mein Golf GT Sport TSI mit 140 PS und bin absolut bis jetzt zu frieden und habe schon über 500 km runter.
Aber am besten machst du Probefahrten, dann wird sich rausstellen was du für besser hälst.
Liebe Grüße
Clint-GT
Ich habe mich für den Golf GT entschieden. Hätte mir den GTI leisten können aber ich finde die 170 PS einfach ausreichend und rein optisch finde ich sogar den Golf GT besser. An die GTI-Fahrer: Bitte nicht gleich angegriffen fühlen, weil ich die GT-Optik besser finde.
Die Differenz ist zwischen GT und GTI ist vom reinen Einkaufswert sowieso nicht groß. Es kommt halt einfach darauf an, wieviel PS Du haben möchtest. Besser oder schlechter kann man meiner Meinung nicht sagen, da es sich bei beiden Modellen "nur" um einen Golf handelt, hier spielt halt nur die Leistung eine Rolle.
Das DSG quark ist, ist Blödsinn. Ich bin es zwar selber noch nicht gefahren aber habe nur Positives gehört.
Zitat von qwerts...: Niemals würd ich einen gebrauchten GT/GTi kaufen, die sind alle verheizt, gar bei 15Tkm im 6 Monaten. Zitatende
Das Thema hatten wir glaube ich schon mal. Von mir könnte man bedenkenlos einen gebrauchten GT kaufen, da ich meinen Motor warmfahre. Nicht alle haben die Einstellung "ich fahre den Wagen eh nur ein Jahr, soll sich doch das Autohaus mit den Problemen rumschlagen. Deshalb fahre ich mein Auto nicht warm". Was ich darüber denke, hatte ich bereits gesagt. Ich habe mir einen Jahreswagen gekauft und bis jetzt keinerlei Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Autoliebhaberin
Ich habe mich für den Golf GT entschieden. Hätte mir den GTI leisten können aber ich finde die 170 PS einfach ausreichend und rein optisch finde ich sogar den Golf GT besser. An die GTI-Fahrer: Bitte nicht gleich angegriffen fühlen, weil ich die GT-Optik besser finde.
Die Differenz ist zwischen GT und GTI ist vom reinen Einkaufswert sowieso nicht groß. Es kommt halt einfach darauf an, wieviel PS Du haben möchtest. Besser oder schlechter kann man meiner Meinung nicht sagen, da es sich bei beiden Modellen "nur" um einen Golf handelt, hier spielt halt nur die Leistung eine Rolle.Das DSG quark ist, ist Blödsinn. Ich bin es zwar selber noch nicht gefahren aber habe nur Positives gehört.
Zitat von qwerts...: Niemals würd ich einen gebrauchten GT/GTi kaufen, die sind alle verheizt, gar bei 15Tkm im 6 Monaten. Zitatende
Das Thema hatten wir glaube ich schon mal. Von mir könnte man bedenkenlos einen gebrauchten GT kaufen, da ich meinen Motor warmfahre. Nicht alle haben die Einstellung "ich fahre den Wagen eh nur ein Jahr, soll sich doch das Autohaus mit den Problemen rumschlagen. Deshalb fahre ich mein Auto nicht warm". Was ich darüber denke, hatte ich bereits gesagt. Ich habe mir einen Jahreswagen gekauft und bis jetzt keinerlei Probleme.
Mahlzeit,
warum sollte wir uns angegriffen fühlen? Ist dein Geschmack und das ist doch ok.
In diesem Sinne, einen Beulefreien Winter an alle die im Forum unterwegs sind.
LG, 2.0 T
ich möchte auch dazu was beitragen. ich hab mir 09/2006 einen golf tdi gekauft neuwagen. zu der zeit war der tank mit 50€ immer voll. jetzt...nen jahr bzw 1,5 jahre später, muss ich meist 65€ auf den tisch legen um den tank zu füllen. wenn ich das eher gewusst hätte das der dieselpreis dem benziner (fast) gleich ist, hätte ich mir nen benziner mit lpg anlage gekauft. das ist so sicher wie das armen in der kirche. gas ist bis 2018 steuerbefreit, selbst danach wenn 19% darauf kommt....ein lacher. die motoren werden größer...die autos teurer und im geldbeutel imma weniger. wenn man nicht ein entsprechendes einkommen hat, sind große auto fast unmöglich. man spart wo man kann, ein auto ist nicht selbstverständlich heut zu tage, es ist ein luxus! und so lang sich die ölindustrie imma mehr die taschen voll steckt...bin ich nicht gewillt das noch zu unterstützen. ich fahre nur noch das nötigste.
mfg christian
Das stimmt. So groß ist der Unterschied zwischen GT und GTI leistungsmäßig nicht. Ich habe mir aber wie schon gesagt aus wirtschaftlichen Gründen den GT gekauft. Den kann man halt auch mal richtig sparsam fahren. Wenn man natürlich das Gaspedal richtig durchtritt, sind Werte von 7 l reines Wunschdenken. Kommt halt darauf an, was einem wichtig ist. Der Fahrspaß kommt auch beim GT nicht zu kurz.
Aber wenn wir schon über das Design im Innenraum des GT und GTI reden, dann steht doch eindeutig der R32 an erster Stelle. 😁 Sitze im GTI sind Geschmackssache, habe schon von vielen gehört, daß das Muster nicht jedermanns Sache ist. Wenn GTI, dann mit Leder, ansonsten finde ich das schlichte Design der GT-Sitze schöner. Der GT Sport hat mit R-Line Interieur übrigens auch das GTI Lenkrad, andere Pedalen usw. Das ist also kein Argument den GTI zu kaufen, da man im GT Sport auch schon alles bekommen kann.
Also wenn man die Kaufentscheidung von der Steuerbelastung bei 0,6 Liter Hubraum mehr, mitabhängig macht ............. 😉
Gruss Mando
PS: GTI keine Frage