Ford Tourneo Custom PHEV

Ford Tourneo Custom NXN

Hallo zusammen.
Ich mache hier ein Thema nur zum PHEV auf, da im allgemeinen Thread ganz viel um den PHEV geschrieben wird und alles andere etwas unter geht.
Wir haben ein E-Auto im Haushalt. Also kenne ich mich damit aus und auch die angenehmen Vorteile .Den TC rein elektrisch zu bestellen geht wegen der geringen Reichweite nicht. Von den 20k Km pro Jahr sind bei uns 12k Km Langstrecke 800km +. in die Berge. Trotz der vielen positiven Kommentare zum PHEV stellen sich noch Fragen auf.
Kann der PHEV wirklich rein elektrisch fahren, ohne das sich der Verbrenner zuschaltet? Das wäre perfekt für die 7-12km in die Firma.
Wie verhält sich der PHEV auf Langstrecke? Ich bevorzuge Tempomat 130-140 km/h. Ist der Akku leer wenn ich am Fernpass ankomme und muss ich mich dann mit 87Kw darüber quälen?
Rekuperriert der PHEV bergab richtig gut? Hält der Antrieb beim runterfahren die Geschwindigkeit oder muss doch die Bremse eingreifen?
Vielen Dank für eine gute Kommunikation hier.
Gruß, Markus.

1530 Antworten

Ein bisschen Off-topic, aber beim Kleingewerbe ist ein Gewerbe-Leasing möglich? Sowie steuerlich absetzbar?

Und wie versteuerst Du den geltwerten Vorteil?

Zitat:

@GooGell schrieb am 7. Januar 2025 um 08:36:37 Uhr:


Ein bisschen Off-topic, aber beim Kleingewerbe ist ein Gewerbe-Leasing möglich? Sowie steuerlich absetzbar?

Ja geht natürlich, Details kommen als PN.

Zitat:

@Ralf_WS schrieb am 7. Januar 2025 um 08:42:22 Uhr:


Und wie versteuerst Du den geltwerten Vorteil?

Anteilige Individualangabe oder zur Not Fahrtenbuch - natürlich nicht die %-Regelung da in meinem Fall nicht lukrativ.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vinkrath schrieb am 7. Januar 2025 um 08:58:49 Uhr:



Zitat:

@GooGell schrieb am 7. Januar 2025 um 08:36:37 Uhr:


Ein bisschen Off-topic, aber beim Kleingewerbe ist ein Gewerbe-Leasing möglich? Sowie steuerlich absetzbar?

Ja geht natürlich, Details kommen als PN.

Schreibst du mir die Infos auch mal bitte? Wäre sehr interessant!
Danke schon mal 🙂

Welche Wallbox für den PHEV könnt ihr denn empfehlen. Mein TC kommt nun deutlich schneller als erwartet und ich muss mich um eine Lademöglichkeit kümmern. Hab im Keller eine Drehstromsteckdose, die ich gern nutzen möchte.

Zitat:

@C.Bahner schrieb am 8. Januar 2025 um 19:39:08 Uhr:


Welche Wallbox für den PHEV könnt ihr denn empfehlen. Mein TC kommt nun deutlich schneller als erwartet und ich muss mich um eine Lademöglichkeit kümmern. Hab im Keller eine Drehstromsteckdose, die ich gern nutzen möchte.

Ich kann den Go-e Charger empfehlen. Funktioniert bei mir absolut problemlos. In Verbindung mit Tibber und/oder PV-Anlage kannst Du auch automatisch zum günstigsten Preis laden.

Zitat:

@Halligalli72 schrieb am 8. Januar 2025 um 19:49:42 Uhr:



Zitat:

@C.Bahner schrieb am 8. Januar 2025 um 19:39:08 Uhr:


Welche Wallbox für den PHEV könnt ihr denn empfehlen. Mein TC kommt nun deutlich schneller als erwartet und ich muss mich um eine Lademöglichkeit kümmern. Hab im Keller eine Drehstromsteckdose, die ich gern nutzen möchte.

Ich kann den Go-e Charger empfehlen. Funktioniert bei mir absolut problemlos. In Verbindung mit Tibber und/oder PV-Anlage kannst Du auch automatisch zum günstigsten Preis laden.

Danke, die schau ich mir mal an. PV hab ich zwar nicht, allerdings einen dynamischen Tarif bei rabot energy. Richtig nutzbar ist das ja dann erst mit einem Smart Meter aber den will ich spätestens im Frühjahr einbauen lassen.

@C.Bahner
Oder, wenn's eine fest installierte Walbox werden soll, kann ich die Boxen von Easee empfehlen.
Hier ist die Sim Nutzungsdauer unbegrenzt und kann auch per App gesteuert werden.

Von der Drehstromsteckdose ists recht einfach mittels CEE Stecker die Wallbox zu verbinden..

https://easee.com/de/zuhause-laden/

Ich habe auch 2 Easees wegen Design, kompakter Bauform und Funktionen. Und als Lastmanagement noch den Easee AMP dazu.

Nutze eine OpenWB-Wallbox, für deine Zwecke wahrscheinlich überdimensioniert, bin damit aber sehr zufrieden.

Weil das hier mal Thema war, ich habe auch den normalen Innenspiegel (nicht automatisch Abblendend).
Aber ich habe auch am Spiegel-Fuß eine USB-A-Buchse die mit Zündungsplus 5V liefert.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 8. Januar 2025 um 20:42:20 Uhr:


Ich habe auch 2 Easees wegen Design, kompakter Bauform und Funktionen. Und als Lastmanagement noch den Easee AMP dazu.

Jou, das Design die App und all die anderen Eigenschaften sind schon Top!

Mein TC startet jetzt morgens immer den Verbrenner wenn ich ihn über die App einschalte obwohl er am Kabel hängt...Auch wenn ich ihn nicht über die App starte, das Kabel herausziehe (100% geladen) und die Kiste starte springt sofort der Verbrenner an.

Gut, ist jetzt Morgens 2-3 Grad, kann das Verhalten jemand bestätigen? Bin bei meinem nicht so sicher ob da alles richtig läuft, von wegen der Software und so.
Geht am 14. in die Werkstatt...

Zitat:

@tl225 schrieb am 9. Januar 2025 um 10:36:32 Uhr:


Mein TC startet jetzt morgens immer den Verbrenner wenn ich ihn über die App einschalte obwohl er am Kabel hängt...Auch wenn ich ihn nicht über die App starte, das Kabel herausziehe (100% geladen) und die Kiste starte springt sofort der Verbrenner an.

Gut, ist jetzt Morgens 2-3 Grad, kann das Verhalten jemand bestätigen? Bin bei meinem nicht so sicher ob da alles richtig läuft, von wegen der Software und so.
Geht am 14. in die Werkstatt...

Das ist bei meinem ebenso und entspricht auch der Anleitung. Ist dem Wagen zu kalt als dass er nur auf Batterie fährt. Man kann ihn selbst über "EV jetzt" nicht dazu bringen. Der Break-Even-Point liegt bei ca. 5 Grad.

Erst wenn der Wagen warm ist, lässt er bei mir einen reinen E-Betrieb zu.

Zitat:

@tl225 schrieb am 9. Januar 2025 um 10:36:32 Uhr:


Mein TC startet jetzt morgens immer den Verbrenner wenn ich ihn über die App einschalte obwohl er am Kabel hängt...Auch wenn ich ihn nicht über die App starte, das Kabel herausziehe (100% geladen) und die Kiste starte springt sofort der Verbrenner an.

Gut, ist jetzt Morgens 2-3 Grad, kann das Verhalten jemand bestätigen? Bin bei meinem nicht so sicher ob da alles richtig läuft, von wegen der Software und so.
Geht am 14. in die Werkstatt...

Ja, das ist bei mir auch so. Hängt sicherlich mit den tiefen Temperaturen zusammen. Ich finde es auch nervig, dass zusätzlich immer die Beleuchtung eingeschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen