Ford Pass App

Ford Focus Mk4

Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...

Beste Antwort im Thema

Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...

1580 weitere Antworten
1580 Antworten

Zitat:

@treyy schrieb am 12. September 2019 um 08:07:13 Uhr:


ne kannst du nicht. da du das alles in Auto im SYNC bestätigen musst.... wäre ja sonst etwas unsicher und jeder könnte das dann machen ...

Macht Sinn...

Die paar Tage werde ich jetzt auch noch überstehen.

Zitat:

@red_hammer1 schrieb am 12. September 2019 um 08:06:09 Uhr:


Mein neuer Turnier ist noch irgendwo unterwegs vom Werk zum Händler. Allerdings habe ich die FIN schon. Hab sie zwar mal in der App eingegeben, traue mich jedoch nicht, das Fahrzeug schon zu aktivieren... Theoretisch könnte ich ja so das Fahrzeug auch starten und öffnen, egal wo es sich gerade befindet (LKW!? :-) )

Obwohl ich schon gerne wüsste, wo er sich gerade befindet...

Das geht definitiv nicht da der Händler das erst freischalten muss.

Servus zusammen,

andere Frage zur App, ich meine mal gelesen zu haben dass Rückrufaktionen über die Ford PassApp angezeigt werden.

Wie muss ich mir das vorstellen. Gibt es da dann eine Push Benachrichtigung?

Ich hatte vorher einen Astra mit OnStar. Hier gab es einen extra Menüpunkt für den Rückruf bzw. auch zum prüfen ob ein Rückruf besteht.

Danke euch.
Gruß Marco

Wird in der App angezeigt und zusätzlich noch eine Meldung als Email wenn eine Störung und oder ein Rückruf erfolgt mit entsprechender Nr/Kennung des Rückrufes.

Ähnliche Themen

Sieht dann so aus:

Rückruf

Perfekt Danke euch.

Ich habe meine Pass App nach einigen Versuchen aktualisiert (Deinstallieren und neu installieren hat geklappt, danke Ihr Lieben) Jetzt habe ich das Problem dass die App denkt ich wäre ein neuer Benutzer und ich solle mich vom Erstnutzer freischalten lassen. Wie kann ich jetzt vorgehen?

Du musst dich mit deinem alten Nutzernamen und Passwort anmelden, dann sollte es eigentlich funktionieren.

Mein Focus soll Anfang Oktober geliefert werden. Habe heute die Pass App heruntergeladen und versuche mich anzumelden.
Erste Erfahrung: Nutzername ist schon bekannt. Ok, mit der beim Autohaus angegebenen E-Mail temporäres Passwort anfordern hat geklappt.
Beim Anmelden krieg ich jetzt aber immer nur Meldung: "Wir haben leider die Verbindung zu Ihnen verloren. Bitte prüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung"
Bin daheim im WLAN und habe ja auch die Mail empfangen.

Was tun?

Meine Frage hat sich erledigt. Bin drin.

Für die, die das gleiche Problem haben: Man meldet sich nicht mit dem temporären Passwort an, sondern vergibt erst mal ein Neues.
Aber komische Rückmeldung!

Na hoffentlich geht die Kiste heute noch auf den Nachhauseweg wenn hier aus der Ferne dran rum gefummelt wird.

Screenshot_20190917-092931_FordPass.jpg

Zitat:

@jk234 schrieb am 17. September 2019 um 09:46:22 Uhr:


Na hoffentlich geht die Kiste heute noch auf den Nachhauseweg wenn hier aus der Ferne dran rum gefummelt wird.

Diese Meldung habe ich seitdem 29.08 und er fährt trotzdem. Gleichzeitig funktioniert die Konnektivität bei mir im Sync3 nicht.
Steht aber inzwischen in der Werkstatt...

Also bei mir ist die Meldung auch neu.
Kann aber nicht sagen seit wann.

Hatte am Sonntag Mittag das letzte mal die App auf.

Mich würde mal interessieren bei diesen ota Updates, was da wirklich aktualisiert wird? Sprich geht es da nur um sync 3 Sachen oder auch Updates für andere Sachen? Wenn man mal bei google ford Over the Air eingibt scheint ja sämtliche Software sich so aktualisieren zu können. Klasse wäre auch wenn man erfahren würde was geupdatet wird. Changelog? Oder kann man das irgendwo sehen?

Zitat:

@Bergo2000 schrieb am 17. September 2019 um 09:52:13 Uhr:



Zitat:

@jk234 schrieb am 17. September 2019 um 09:46:22 Uhr:


Na hoffentlich geht die Kiste heute noch auf den Nachhauseweg wenn hier aus der Ferne dran rum gefummelt wird.

Diese Meldung habe ich seitdem 29.08 und er fährt trotzdem. Gleichzeitig funktioniert die Konnektivität bei mir im Sync3 nicht.
Steht aber inzwischen in der Werkstatt...

Habe exakt das gleiche Problem. Zusätzlich noch Störung Notrufsystem. Auto ist ab morgen in der Werkstatt.
Hast du schon Neuigkeiten von deinem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen