Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Zitat:
@FridolinFocus schrieb am 17. September 2019 um 19:55:12 Uhr:
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 17. September 2019 um 09:52:13 Uhr:
Diese Meldung habe ich seitdem 29.08 und er fährt trotzdem. Gleichzeitig funktioniert die Konnektivität bei mir im Sync3 nicht.
Steht aber inzwischen in der Werkstatt...Habe exakt das gleiche Problem. Zusätzlich noch Störung Notrufsystem. Auto ist ab morgen in der Werkstatt.
Hast du schon Neuigkeiten von deinem?
Interessant, am 29.08. hatte meine Ford Pass App das letzte mal den Standort synchronisiert bekommen. Seitdem werden die Fahrzeugdaten nicht mehr aktualisiert.
Zitat:
@FridolinFocus schrieb am 17. September 2019 um 19:55:12 Uhr:
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 17. September 2019 um 09:52:13 Uhr:
Diese Meldung habe ich seitdem 29.08 und er fährt trotzdem. Gleichzeitig funktioniert die Konnektivität bei mir im Sync3 nicht.
Steht aber inzwischen in der Werkstatt...Habe exakt das gleiche Problem. Zusätzlich noch Störung Notrufsystem. Auto ist ab morgen in der Werkstatt.
Hast du schon Neuigkeiten von deinem?
Die Störung mit dem Notrufsystem hatte ich ja auch.
Geht bei dir die Sprachsteuerung? Die ging bei mir auch nicht.
Nein, ich habe heute nichts gehört. Werde morgen mal anrufen.
Zitat:
@blue1012 schrieb am 17. September 2019 um 21:38:37 Uhr:
Zitat:
@FridolinFocus schrieb am 17. September 2019 um 19:55:12 Uhr:
Habe exakt das gleiche Problem. Zusätzlich noch Störung Notrufsystem. Auto ist ab morgen in der Werkstatt.
Hast du schon Neuigkeiten von deinem?Interessant, am 29.08. hatte meine Ford Pass App das letzte mal den Standort synchronisiert bekommen. Seitdem werden die Fahrzeugdaten nicht mehr aktualisiert.
Sehr merkwürdig! Zufall und doch mehr dahinter!?
Vorsichtige Frage von jemand mit sehr lückenhaften EDV-Kenntnissen und keiner Ahnung von Automotoren:
Bedeuten die OTA-Updates, dass ich künftig bei Überholvorgängen einplanen muss, dass da vielleicht grad ein Update der Motorsteuersoftware startet?
Nach dem, was ich bisher mitgelesen hat, hat man da ja scheinbar keinen Einfluss auf den Zeitpunkt.
Ähnliche Themen
Also als Laie betrachtet würde ich behaupten, dass solche Updates die tatsächlich das Auto "still" legen oder eben beeinträchtigen nur dann durchgeführt werden dürfen wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht.
Updates die selbst durchgeführt werden (via USB Stick) oder solche online Updates dürften aus meiner Sicht nicht auf relevante Steuergeräte gehen.
Auch aus Sicherheitsgründen würde ich soetwas ausschließen.
So hab mal ford ne mail geschrieben und mal gefragt bei forscan und Änderungen wie es mit der werksgarantie etc. Aussieht... Es kahm folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sofern in Verbindung mit einer Änderung des Serienzustands oder werkseitiger technischer Daten jedoch eine Beanstandung auftritt, können eine Beeinflussung und/oder der Verlust – auch partiell - der Ford Neuwagengarantie oder bestehender Ford Protect Garantie-Schutzbriefe nicht ausgeschlossen werden. Generelle Hinweise können Sie den Garantiebedingungen des Fahrzeugs entnehmen.
Wir bedauern, Ihnen keine andere Nachricht zukommen lassen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Firefighter91 schrieb am 17. September 2019 um 21:59:44 Uhr:
Also als Laie betrachtet würde ich behaupten, dass solche Updates die tatsächlich das Auto "still" legen oder eben beeinträchtigen nur dann durchgeführt werden dürfen wenn das Fahrzeug in der Werkstatt steht.Updates die selbst durchgeführt werden (via USB Stick) oder solche online Updates dürften aus meiner Sicht nicht auf relevante Steuergeräte gehen.
Auch aus Sicherheitsgründen würde ich soetwas ausschließen.
Dass es so sein sollte, denke ich auch.
Nach zwei Mondeos (mit denen ich übrigens rundum zufrieden war) weiß ich aber, dass Ford und Softwareentwicklung so eine Sache ist. Kann man nur hoffen, dass die an sowas gedacht haben.
Zitat:
@Bergo2000 schrieb am 17. September 2019 um 21:47:09 Uhr:
Zitat:
@FridolinFocus schrieb am 17. September 2019 um 19:55:12 Uhr:
Habe exakt das gleiche Problem. Zusätzlich noch Störung Notrufsystem. Auto ist ab morgen in der Werkstatt.
Hast du schon Neuigkeiten von deinem?Die Störung mit dem Notrufsystem hatte ich ja auch.
Geht bei dir die Sprachsteuerung? Die ging bei mir auch nicht.
Nein, ich habe heute nichts gehört. Werde morgen mal anrufen.
Ne Sprachsteuerung ging auch nicht mehr. Ich vermute, dass das Mikrofon ohne Funktion ist. Meiner steht auch seit gestern in der Werkstatt, Mal sehen wann sie sich melden.
Zitat:
@kaikaik89 schrieb am 18. September 2019 um 10:37:58 Uhr:
So hab mal ford ne mail geschrieben und mal gefragt bei forscan und Änderungen wie es mit der werksgarantie etc. Aussieht... Es kahm folgende Antwort:vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sofern in Verbindung mit einer Änderung des Serienzustands oder werkseitiger technischer Daten jedoch eine Beanstandung auftritt, können eine Beeinflussung und/oder der Verlust – auch partiell - der Ford Neuwagengarantie oder bestehender Ford Protect Garantie-Schutzbriefe nicht ausgeschlossen werden. Generelle Hinweise können Sie den Garantiebedingungen des Fahrzeugs entnehmen.
Wir bedauern, Ihnen keine andere Nachricht zukommen lassen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Richtig so
Gestern/Heute gab es ein Update für iOS.
Bin gespannt!
Der neue Kraftstoffbericht zeigt dass ich im Juli kein Auto gefahren bin... schon komisch
Vllt bin ich gerade zu blöd es zu finden, aber wo sehe ich denn in der App einen detaillierten Kraftstoffbericht?
Unter Fahrzeugdaten, der zweite Punkt.
Zitat:
@V60CC schrieb am 28. September 2019 um 10:43:34 Uhr:
Unter Fahrzeugdaten, der zweite Punkt.
Danke, hab es gefunden! ;-)
Okay ich liege die letzten 4 Monate bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,7l.
Das finde ich für 182PS Schalter super!
Dafür sehe ich jetzt nicht mehr den Füllstand des Tank (Tankinhalt).
Ist das bei noch jemandem so?
Die Pro App behauptet sogar Tank ist leer.
Zitat:
@V60CC schrieb am 28. September 2019 um 10:58:09 Uhr:
Dafür sehe ich jetzt nicht mehr den Füllstand des Tank (Tankinhalt).Ist das bei noch jemandem so?
Die Pro App behauptet sogar Tank ist leer.
Bei mir werden in der FordPass App die genauen Restkilometer angezeigt.
In der FordPass App Pro wird der Tankinhalt nur in % angezeigt. Das finde ich wiederum schlecht!