Ford Pass App
Ist diese bei euch auch so unzuverlässig?
Es ist echt mühsam. Funktioniert ein paar Mal, dann wieder nicht. Dann läuft's auf einmal wieder, dann wieder nicht, usw und so fort.
Nervt mich schön langsam sehr...
Ist das bei anderen Marken auch so?
Sehe auch kein System dahinter und bin ziemlich ratlos...
Beste Antwort im Thema
Früher hat man ein Feuerchen um den Motor gemacht, um Spannungen innerhalb des Motorblocks abzubauen. Ich würde mich sehr wundern, wenn das Laufen lassen schlechter für den Motor sein sollte, als gleich loszubullern. Natürlich ist das nicht besonders toll für die Umwelt, aber es ist eben so: "Nur ein totes Auto ist ein gutes Auto!" Ansonsten sollte man die Rechnung bitte nicht nur aus reiner Verbrennungssicht machen. Da zählt auch, über den Tellerrand zu schauen: Wenn der Motor nach unbelastetem Laufenlassen auf den ersten Kilometern weniger verbrennt als aus dem kalten Zustand heraus, geht die Rechnung schon mal nicht auf. Genauso mit dem Eiskratzen: Wenn die Scheibe ausgewechselt werden muss, verbraucht deren Produktion vermutlich so viel Energie, da kannste ein Auto einen Monat im Standgas laufen lassen. Ganz abgesehen von is74's Argument mit der freien Scheibe. Ich bin lange genug so gefahren und bin froh, dass ich es nicht mehr tun muss und diese Hoffnung nicht mehr brauche, dass mir hoffentlich niemand ins Auto rennt, den ich mit freien Scheiben gesehen hätte.
Ja...und schaut Euch die Kaminheizer an. Autos sind nun mal nicht klimaneutral. Das sind die pupsenden Rinder auch nicht. Im Prinzip geht es nur durch WENIGER von allem, egal, wer was und wieviel verursacht. Aber nur aufs Auto zu zeigen ist ziemlich naiv, populistisch, und momentan nur in, damit das Volk was zu tun hat und nicht darüber nachdenkt, dass ab 2025 die Rentenkassen leer sind. Ihr werde alle Rentner. Wenn das automatische Anlassen am Morgen Euer größtes Problem ist, na dann prost Mahlzeit...
1580 Antworten
Live Traffic nutze ich nicht, wenn die Navigation wichtig ist, nutze ich Google Maps.
Zitat:
@wo359 schrieb am 6. September 2019 um 22:55:25 Uhr:
Meine App funktioniert ja auch (mittlerweile), es ist halt zach (zäh 😁), damit vernünftig zu agieren.
Und ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass "deine" App besser funktioniert oder schneller.
Du gibst dich halt zufrieden damit, DASS es funktioniert. 😉
Besser geht immer, aber was funktioniert nicht? Standort klappt, Reifendruck klappt, Öffnen, schließen und Fernstart klappt.
Mittlerweile glaube ich, is74 wird von Ford für den Auftritt hierzu im Forum bezahlt 😁
Schön wärs 😉
Viel spannender wär die Frage, wieso die, die hier überdramatisieren von ihrem Focus und von Ford gemobbt werden? 😁
Wahrscheinlich liest Ford mit und schaltet die App frei für die, die nicht so viel meckern und die App für die ab, die zuviel meckern 😁
...is74 steht schon lange auf meiner Ignore-Liste! Leider bekommt man durch Zitate sein Geschreibsel ab und zu doch zu lesen.
Ähnliche Themen
Das ist aber unfair. Er weiß doch auf alle Fragen Rat und hilft immer kompetent weiter. Da entgeht dir jede Menge Wissen und Fun...
Ich habe heute mal die App gestartet als ich im Auto war damit sie sich synchronisiert.
Dies hatte sie lt. App auch vor einer Stunde gemacht, komischerweise davor halt seit dem 28/29.8 nicht mehr.
Ich habe wirklich noch keine Lösung gefunden warum sie es manchmal eine Woche nicht tut.
Hilfreich wäre es wenn es ein Logfile gäbe wo man sehen kann was Sache ist, Verbindungsfehler, Serverfehler etc........
Ich habe den Eindruck meine App funktioniert nur richtig wenn ich sie im Auto bei laufendem System öffne.
Hatte auch das Problem das nach ein paar Stunden die app nicht mehr mit dem Auto kommuniziert und der Standort nicht gestimmt hat.
Habe dann aus der App die Hotline angerufen und mein Problem geschildert. Nach 2 Tagen wurde ich von der Hotline angerufen die dann wissen wollten ob es denn jetzt wieder funktioniert.
Ja es funktioniert jetzt wieder einwandfrei.
Was da genau gemacht wurde weiß ich nicht.
Aber alles klappt jetzt wieder, hab es auch mehrmals ausprobiert.
Hi Norbert TDCI
Ich habe nen Transit Custom ohne das Connect, also nur Ford Pass. Da geht die Aktualisierung bei mir auch nur wenn ich das Handy per USB Angeschlossen habe. Bei meinem Focus MK 4 mit Connect aktualisiert die normale App bei mir mit dem starten dieser, oder im Menü Fahrzeugdaten bei druck auf das Feld direkt unter dem Bild des Fahrzeugs. Bei der Pro App immer beim öffnen. Bis jetzt mit dem MK 4 keine Probleme mit Verbindung und App.
iOS 2.14 Update soeben ausgerollt:
- auf meinem IPhone XS mit IOS 13.1 funktioniert alles ( Motor an/aus, öffnen/schließen auch hintereinander, das ging bei mir bisher nicht) im WLAN zuhause.
sagt mal wie lange hat bei euch die Aktivierung gebraucht? vom Auto in der APP
Ca. 1 Minute
Ja bei mir auch!
jop danke... hab das Fahrzeug entfernt und nochmal neu gestartet. Ging dann direkt durch
Mein neuer Turnier ist noch irgendwo unterwegs vom Werk zum Händler. Allerdings habe ich die FIN schon. Hab sie zwar mal in der App eingegeben, traue mich jedoch nicht, das Fahrzeug schon zu aktivieren... Theoretisch könnte ich ja so das Fahrzeug auch starten und öffnen, egal wo es sich gerade befindet (LKW!? :-) )
Obwohl ich schon gerne wüsste, wo er sich gerade befindet...
ne kannst du nicht. da du das alles im Auto im SYNC bestätigen musst.... wäre ja sonst etwas unsicher und jeder könnte das dann machen ...