1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Ford Focus Mk4 Automatikgetriebe Probleme behoben?

Ford Focus Mk4 Automatikgetriebe Probleme behoben?

Ford Focus Mk4

Ich hätte eine Frage bezüglich des Ford Focus Mk4 1.5 Ecoboost (wahlweise 150ps oder 182ps)
Ich habe im diversen Foren gelesen, dass es massive Probleme mit dem Automatikgetriebe geben soll.
Daher meine Frage ob diese Probleme (Ruckeln beim Schalten, kein ausdrehen der Gänge, Geräusche bei Rückwärtsgang einlegen oder Gang einlegen dauert bis zu 9 sec)
Leider habe ich nichts gefunden, was in irgend einer weiße aussagekräftig ist, im Internet.
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Ford Focus Mk4 St-line Automatik 150 PS oder 182 PS mit Erstzulassung 12/2019 zu kaufen, aber wurde leider durch die Internet Recherche abgeschreckt vor erst. Dennoch will ich dem Auto eine Chance geben, da ich es Preistechnisch sowie Optisch sehr ansprechend finde.
Ich hoffe jemand kann meine Frage beantworten.

Beste Antwort im Thema

bin fahrer eines benziner 182 ps mit automatik. kann nur für mich sprechen, aber folgende probleme die meiner hat liest man hier des öfteren. umschaltpeoblem( nicht beim diesel) ab dem 4. gang kann man die gänge nicht ausdrehen, auch ein manuelles eingreifen wird stoisch verweigert. somit ist die leistung von 182 ps bei 6000 u/min nicht abrufbar! und was bei meinem vor kurzem auftritt ist das beim runterschalten die gänge manchmal regelrecht rein knallen(sehr ruppig)

mein persönliches fazit ist das ich mir das teil kein zweites mal kaufen würde.

142 weitere Antworten
142 Antworten

On higher gears (6, 7, 8) - i can't notice when it shift (upshift and downshift) - its super smooth, as expected.
On lower gears, (1, ,2, 3, 4) - 90% of the time it is very smooth with few cases where it is barely noticeable, mostly when downshifting.
My main issue is between from 4th to 5th - its in 90% of the time noticeable when upshifting. The feeling is similar to when you lift off your foot from the throttle and then you hit it very quickly.
Now I'm trying to figure out if there is some relation to whenever the engine is warmed up or cold, but it warms up so quickly, so i can't say yet.
Also another weird thing is that i think i can feel when the torque converter clutch disengage while stopping slowly from 5th or 4th gear. Very weird at all.
Since some people have issues and other don't, that's why i'm wondering if the transmission had a proper adaptive learning cycle before the vehicle was delivered, because my issues appear to be very small, compared to what others are experiencing.

If anyone had done it before by themself (resetting PCM adaptive values), i would appreciate any information related to this.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 5. Juli 2020 um 11:35:57 Uhr:


Ich empfehle dir eine ausgiebige Probefahrt, nur bei dieser kannst du dir einen besseren Eindruck verschaffen. Da hier ja jetzt einige Sachen relativ kritisiert wurden, kannst du bei der Probefahrt verstärkt darauf achten. Hier im Forum wird die Entscheidung zumindest nicht leichter gemacht, da die Meinungen extrem auseinander gehen.

Dazu sage ich amen. Das vernünftigste wäre einfach eine Probefahrt bei deinem Ford dealer machen, das Lager hier ist klar gespalten.

I was at the workshop earlier this week for second time about my issue. This time i requested a test drive with a technical person to show the problem. The mechanic agreed that there is a minor issue with the shift between 4th and 5th gear and proceeded with technical inspection. A couple of hours later, he said that there was a PCM software update for my car that he has installed and suggested to drive for a couple of days to give the transmission a chance to adapt again. We agreed to meet again at the end of the month to see if the issue has been resolved or he should continue with inspection.
Since I wasn’t sure whenever the adaptive values have been reset or not, the moment i went out of the workshop, I’ve decided to perform the adaptive learn drive cycle by myself (just in case).
At the very beginning I’ve noticed very good response and shift improvement from the transmission.
So far no issues with shifts and I’m happy that the problem was resolved.
Just FYI, the PCM update appeared last week in etis, so its a new one. Unfortunately There is no change log.

The only issue that’s left to be checked is weird noise and harsh switching from D to R and vice versa.

A month after the update, here are my observations:
1. The issue with the harsh shifting between 4th and 5th gear has gone for sure
2. The harsh switching between D and R has almost disappeared and occurs very rarely during regular parking
3. The overall behavior of the automatic has improved
4. Smoother upshifts when accelerating with low to medium RPM (1800-2500) - when accelerating with full throttle it still shift slightly noticeable, but its fine as overall.
5. Improved downshifts with medium throttle - it used to kick me in the ass almost every time before, but now its slightly better most of the times. Like it adjusts RPM first and then kicks the power more smoothly.
6. Improved throttle response - i feel this as a great improvement - the throttle used to be very very sensitive before the update, like it requested for huge amount of power when touching it very lightly. Now it appears that you have to press it slightly deeper in order to get the power as before. I personally like that as it feels more naturally and more close to my previous driving experience with my old car. The difference is very small, but feels much better now giving smoother acceleration when driving calm.
7. Increased consumption with 0.5 l/100km according to board computer - didn't have the chance to double check this yet, but i have half tank to empty and will make the calculations to see of the board computer has been adjusted to be more accurate or the consumption has really increased. It used to give me 0.2-0.3 l/100km less consumption in the past, so lets see what will show the calculations once i empty few tanks.

As overall i can say that the automatic is now more pleasant to drive.

Ähnliche Themen

Hallo Leidensgenossen,

Ich habe seit Januar 2020 einen Ford Focus Automatik, Benzin 182PS.

Von Mitte April bis Anfang Mai stand er in der Werkstatt von Ford.

Erst kam Fehlermeldung, Rückwärtsgang ging nicht mehr rein. Hab Termin in Werkstatt bekommen. 2 Tage später ging gar nichts mehr und ich musste mich vorm Termin in die Werkstatt abschleppen lassen.

Ich wurde dann immer wieder vertröstet was die Reperatur betrifft. Man müsse auf die Anweisung von Ford als Hersteller warten.

Irre!!

Nach 8(!!) Wochen hab ich mein Auto wieder bekommen. Ohne Erklärung und Entschuldigung von Ford. Obwohl ich direkt bei Ford mich bezüglich der Sache gemeldet habe.
Aber laut Werkstatt habe ich ein überholtes Getriebe bekommen. Überholt! Nicht neu! Seltsam oder?!

Jetzt, Ende Dezember 2020, trat das Problem erneut auf.
Mal schauen, ob er fährt bis zum WerkstattTermin oder ob ich
wieder abgeschleppt werden muss.

Ach ja..Anwalt ist eingeschaltet. Zuviel Geld kostet das Auto, dass man damit soviel Problem hat.

Grüße
Mario

Und die Werkstatt hatte auch keinerlei Erklärung nach 8 Wochen für dich? Sorry aber wer soll das glauben. Irgend etwas werden sie wohl schon dazu gesagt haben, denn einfach so erhälst du kein Austauschgetriebe! Habe das 2018 mit meinem Transit durch und habe da eine AT Motor bekommen und wurde kleinlichst über jeden Schritt unterrichtet. Kann deinen Ausführungen nicht so sehr Glauben schenken.

Das mir gesagt wurde, dass das Getriebe kaputt war und deswegen ein general überholtes eingebaut wurde,ist keine Erklärung.
Sorry, dass meine Worte dir nicht passen, aber leider war es so. Ich würde vertröstet ohne Grundangabe. Nach ca 3 Wochen habe ich von einem Reperaturversuch erfahren. Aber die Magnete (so die Erklärung) haben nicht gepasst.

Ich hab eine knappe Mitteilung bekommen,als mein Auto fertig war. Und dass besagtes Getriebe ersetzt wurde.

Ist das eine Erklärung für 8 Wochen Verzicht auf mein Auto.

Bevor du an meiner Aussage zweifelst,sag lieber nichts

Zitat:

@Mariofor schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:15:10 Uhr:


Das mir gesagt wurde, dass das Getriebe kaputt war und deswegen ein general überholtes eingebaut wurde,ist keine Erklärung.
Sorry, dass meine Worte dir nicht passen, aber leider war es so. Ich würde vertröstet ohne Grundangabe. Nach ca 3 Wochen habe ich von einem Reperaturversuch erfahren. Aber die Magnete (so die Erklärung) haben nicht gepasst.

Ich hab eine knappe Mitteilung bekommen,als mein Auto fertig war. Und dass besagtes Getriebe ersetzt wurde.

Ist das eine Erklärung für 8 Wochen Verzicht auf mein Auto.

Bevor du an meiner Aussage zweifelst,sag lieber nichts

Also ich glaube dir Anstandslos, bei uns spricht auch keiner mehr mit den Kunden aus Angst vor Corona.
Auto abgeben Zettel ausfüllen Schlüssel in Umschlag und weg, bei der Abholung bezahlen und schnautze halten.

Zitat:

@Mariofor schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:15:10 Uhr:


Das mir gesagt wurde, dass das Getriebe kaputt war und deswegen ein general überholtes eingebaut wurde,ist keine Erklärung.
Sorry, dass meine Worte dir nicht passen, aber leider war es so. Ich würde vertröstet ohne Grundangabe. Nach ca 3 Wochen habe ich von einem Reperaturversuch erfahren. Aber die Magnete (so die Erklärung) haben nicht gepasst.

Ich hab eine knappe Mitteilung bekommen,als mein Auto fertig war. Und dass besagtes Getriebe ersetzt wurde.

Ist das eine Erklärung für 8 Wochen Verzicht auf mein Auto.

Bevor du an meiner Aussage zweifelst,sag lieber nichts

Sorry wenn meine Worte dir nicht passen aber ich sage etwas wann und wie es mir passt...finde dich damit ab.
Ich kann Dir und deiner Geschichte leider keinen wirklichen Glauben schenken! Du willst mir erzählen, dass auch du niemals hinterfragt hast oder jemand dir Rede und Antwort stand in 8 Wochen...zweifelhaft.
Tatsächlich schrecklich wenn es so war aber ich habe hier generell andere Erfahrungen gemacht und habe fast Täglich um ein Update der Werkstatt gebeten. Ja man muss selbst mal aktiv werden und sich nicht mit allem zufrieden geben was ggf "nicht" gesagt wird.
Du meldest dich frisch in einem Forum an und die erste Story gleich sowas...lass ich mal so stehen...

War der Wagen welchen du seut Jänner hattest neu gekauft? Wenn ja hätte ich wen mir die Werkstatt sagt es ist ein "altes" Getriebe ei gebaut worden gar nicht angenommen... bei einem Neuwagen ein Getriebedefekt geht nur durch austausch mit einem neuen Getriebe... man stelle sich vor man bezahlt ein neues Auto, 3 Monate später muss man das Getriebe wechseln und man erhält ein zb halbes Jahr altes hinein, obwohl man ein neues Auto gekauft hatt....

Ja Neu.
Ich war erstaunt über die Tatsache, dass ich einen regenerierten Austausch erhalten habe. Mir wurde aber vermittelt, es wäre wie ein neues Teil.
Nach 2 Monaten ohne mein Auto, wollte ich nicht mehr weiter warten.
Tatsache ist, dass mir der Bordcomputer nach 5 Monaten wieder das gleiche Problem bereitet.
Ich habe den Termin bei der Ford-Werkstatt am 05. Januar. Mal schauen wie es geht.
Wenn das Getriebe wieder defekt ist, dann bleibt das Auto dort und der Anwalt regelt den Rest.

Zitat:

@linza07 schrieb am 30. Dezember 2020 um 13:29:58 Uhr:


War der Wagen welchen du seut Jänner hattest neu gekauft? Wenn ja hätte ich wen mir die Werkstatt sagt es ist ein "altes" Getriebe ei gebaut worden gar nicht angenommen... bei einem Neuwagen ein Getriebedefekt geht nur durch austausch mit einem neuen Getriebe... man stelle sich vor man bezahlt ein neues Auto, 3 Monate später muss man das Getriebe wechseln und man erhält ein zb halbes Jahr altes hinein, obwohl man ein neues Auto gekauft hatt....

Habe meinen Vignale mit 29 Km zurückgegeben, Getriebe Error...

Sind eigentlich von den Problemen alle Motorisierungen gleichermaßen betroffen?

Welche Probleme?

Na die Probleme die manches Automatikgetriebe hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen