Ford Focus mk4 150 PS vs. 182 PS.

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?

Beste Antwort im Thema

Meine Antwort auf die Frage des TE:

Wenn Schalter, dann:
sind die 182PS durchaus spürbar.
Kürzere Übersetzung, dadurch ist der Durchzug trotz gleichem Drehmoment (240Nm) besser.
Der Motor ist wenstlich drehfreudiger, dem 150 PS geht ab 5000 Toren die Puste aus (Drosselung auf 150PS)
Realverbrauch im täglichen Betrieb in etwa gleich. Nutzt man die Mehrleistung aus, verbraucht der 182PS min ca 1 Liter mehr.

Wenn Automatik, dann:
Mehrpreis nicht lohnenswert.
Beide Motoren gleich übersetzt, beide von der misslungenen Schaltstrategie gleichermassen betroffen.
Diese führt dazu, dass schon dem 150PS ab ca 130km/h die Puste ausgeht, aber es werden zumindest
ansatzweise die 150PS ausgenutzt. Beim 182 PS gleiches Problem, hinzu kommt aber, dass die Mehrleistung
im dem oberen Gängen nicht nutzbar ist. Einzig der 6te wird bis 6000 Touren genutzt, da liegt schon der Topspeed an.
Der 7/8 Gang ist reiner Overdrive, da ist die Problematik nicht relevant.
Die auf der Autobahn relevanten Gänge 4/5 sind nicht nutzbar, wenn man die Leistung abrufen will.

Alles Erfahrungen aus Tests mit Testfahrzeugen direkt von Ford.
Die hier ausreichend besprochene Problematik ist da, da Ford sich einfach eine neue Abstimmung der Automatik
für die 182PS Version sparen wollte. Zu teuer. Übrigens war der 182PS mit Automatik anfangs nicht vorgesehen,
wurde erst hiterher nachgeschoben und die Abstimmung vom 150PS übernommen.
Kann sein, dass noch technische Gründe dafür sprechen, das kann ich leider nicht beantworten.

Daher volle Zustimmung für @cimenTo & Co.

Alle anderen alternativen Fakten bitte einfach vergessen und/oder ignorieren.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Hier werden wieder zwei Themen zusammengeworfen. Die Auomatik ist perfekt zum normalen fahren im niedrigen drehzahlbereich. Aber einige wollen die Gänge nun mal ausdrehen.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2020 um 21:17:50 Uhr:


Warum? Um untenrum das gleiche Drehmoment zu kaschieren, also der 182PS flotter wirkt und der 150PS sparsamer ist.

Dann müsste es nach meinem Verständnis genau umgekehrt sein und der 150PS kürzer übersetzt sein.
Je mehr Leistung, desto länger werden die Getriebe übersetzt.
Lange Übersetzung bremst das Temperament und da dem 150PS in höheren Drehzahlen eh früher die Kraft ausgeht, wird es entsprechend zäh die Gänge auszudrehen.
Meiner ist schon ziemlich lang übersetzt und den 6.ten auszudrehen ein Ding der Unmöglichkeit.
Das mit dem Verbrauch ist schon verständlich. Allerdings drückt sich das bei den von Ford angegebenen Verbrauchszahlen 150PS vs. 182PS auch nicht aus.
Die unterschiedliche Getriebeauslegung würde für mich dann Sinn machen, wenn der 150PS im Ford Programm als Economy Variante deklariert wäre und der 182 PS als Sport Variante mit dem Schwerpunkt auf besseren Fahrleistungen.

Zitat:

@FFrank4 schrieb am 3. Mai 2020 um 10:38:57 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2020 um 21:17:50 Uhr:


Warum? Um untenrum das gleiche Drehmoment zu kaschieren, also der 182PS flotter wirkt und der 150PS sparsamer ist.

Dann müsste es nach meinem Verständnis genau umgekehrt sein und der 150PS kürzer übersetzt sein.
Je mehr Leistung, desto länger werden die Getriebe übersetzt.
Lange Übersetzung bremst das Temperament und da dem 150PS in höheren Drehzahlen eh früher die Kraft ausgeht, wird es entsprechend zäh die Gänge auszudrehen.
Meiner ist schon ziemlich lang übersetzt und den 6.ten auszudrehen ein Ding der Unmöglichkeit.
Das mit dem Verbrauch ist schon verständlich. Allerdings drückt sich das bei den von Ford angegebenen Verbrauchszahlen 150PS vs. 182PS auch nicht aus.
Die unterschiedliche Getriebeauslegung würde für mich dann Sinn machen, wenn der 150PS im Ford Programm als Economy Variante deklariert wäre und der 182 PS als Sport Variante mit dem Schwerpunkt auf besseren Fahrleistungen.

Nicht Leistung. Drehmoment! Meist in Zusammenhang mit Hubraum.
Leistung beschleunigt in Verhältnis zur Zeit. Egal wie viel Leistung, die muss genutzt werden.
Wenn der 182 hier mehrfach als zäh beschrieben wird, dann ist er zu lange übersetzt!
Alles bestätigt.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Mai 2020 um 12:45:53 Uhr:


Wenn der 182 hier mehrfach als zäh beschrieben wird, dann ist er zu lange übersetzt!
Alles bestätigt.

Diese Bestätigung finde ich jetzt nicht. Jeder hat gefälligst am selben Tag eine Testfahrt zu machen, wenn man zwei Motoren vergleicht. Jeder, der dieses "ich habe mal von einem gelesen..." von sich gibt macht seine Ausage unglaubwürdig.

Es kommt immer wieder vor, dass es eine reine Kopfsache ist, und ein messbar schnellerer Wagen als langsamer empfunden wird.

Ähnliche Themen

Genau diese Diskussionen über Drehzahlen, PS, Drehmoment und Motorencharakteristiken der beiden 1,5er Motorenvarianten wurden bereits auf 44 Seiten in einem anderen Thread diskutiert.
Das muss man doch jetzt nicht wieder neu von vorne aufrollen.
Wer Lust hat, durchstöbert hier einfach mal die 44 Seiten

Zitat:

@MvM schrieb am 3. Mai 2020 um 13:24:51 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Mai 2020 um 12:45:53 Uhr:


Wenn der 182 hier mehrfach als zäh beschrieben wird, dann ist er zu lange übersetzt!
Alles bestätigt.

Diese Bestätigung finde ich jetzt nicht. Jeder hat gefälligst am selben Tag eine Testfahrt zu machen, wenn man zwei Motoren vergleicht. Jeder, der dieses "ich habe mal von einem gelesen..." von sich gibt macht seine Ausage unglaubwürdig.

Es kommt immer wieder vor, dass es eine reine Kopfsache ist, und ein messbar schnellerer Wagen als langsamer empfunden wird.

Das mag sein.
Es geht nur darum, dass man sich nicht wundern sollte, wenn zu früh geschaltet wird, dass man etwas als zäh empfindet.
Es dann wieder als Argument zu nehmen ist dann ad absurdum.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 3. Mai 2020 um 13:33:18 Uhr:



Zitat:

@MvM schrieb am 3. Mai 2020 um 13:24:51 Uhr:


Diese Bestätigung finde ich jetzt nicht. Jeder hat gefälligst am selben Tag eine Testfahrt zu machen, wenn man zwei Motoren vergleicht. Jeder, der dieses "ich habe mal von einem gelesen..." von sich gibt macht seine Ausage unglaubwürdig.

Es kommt immer wieder vor, dass es eine reine Kopfsache ist, und ein messbar schnellerer Wagen als langsamer empfunden wird.

Das mag sein.
Es geht nur darum, dass man sich nicht wundern sollte, wenn zu früh geschaltet wird, dass man etwas als zäh empfindet.

So ist es. Um genau dieses Empfinden zu vermeiden, ist der Handschalter in der 182 PS Version ja minimal kürzer übersetzt.
Bei der Automatik hat man das wohl vergessen, zusätzlich hat man nach oben hin noch ein Drehlzahllimit gesetzt. So kann man sich den Aufpreis für die 32 PS schenken, einen Mehrwert gibt es nicht.

Zitat:

@red_mic schrieb am 3. Mai 2020 um 13:31:41 Uhr:


Genau diese Diskussionen über Drehzahlen, PS, Drehmoment und Motorencharakteristiken der beiden 1,5er Motorenvarianten wurden bereits auf 44 Seiten in einem anderen Thread diskutiert.
Das muss man doch jetzt nicht wieder neu von vorne aufrollen.
Wer Lust hat, durchstöbert hier einfach mal die 44 Seiten

Genau, aber dieses Thema enthält auch Aussagen, die auf falschen Diagrammen beruhen. Hier wurden Annahmen getroffen, die nicht belegt sind. Der Vergleich VW/Ford auf der Straße liefert andere Ergebnisse. Ist zwar nur ein persönlicher Eindruck.

Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:12:02 Uhr:


Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?

Ich kann dir nur von meiner Erfahrung zwischen 182PS Automatik und der A Klasse mit 163PS Automatik berichten.

Der 182PS hat keine Chance - das steht fest - egal was jetzt andere behaupten werden.

Wenn der Benz schon wegzieht dann wirst du auch zwischen 150 und 182PS wohl keinen Unterschied sehen und der Aufpreis ist rausgeschmissenes Geld. Was Ford hier mit dem Getriebe getan hat ist einfach nur armselig und lächerlich. Andere Getriebe/Motoren scheinen ihre Leistung (versprochene Leistung) ja auch zu bringen. Die A-Klasse vergleichsweise erreicht laut Datenblatt die volle Leistung bei 5500U/Min und zieht auch alle Gänge ordentlich durch und schaltet nicht wie unsere Fehlkonstruktion 2000-2500U früher. Somit wird dort die Leistung abgerufen.

Also wenn du meinst, dass du auf der Autobahn oder bei Beschleunigungssituationen mehr Leistung hast - denn auf Papier klingen 32PS viel, dann wirst du wie schon gesagt wegen der blöden Konstruktion der Getriebeübersetzung nichts reißen. Videos und Beispiele wie sich die Automatik verhält gibts ja genug und genau da sieht man das Leistungsloch.

Und um nochmal auf die Leistungsangaben (laut Datenblatt) einzugehen: Die volle Leistung soll bei 6000U/Min anliegen. Blöd nur dass das nur genau 2 Mal erreicht wird. Nämlich im 2. und 3. Gang. Danach nie wieder. Somit kann der Wagen die versprochene Leistung nicht abrufen. Sonst müsste er das bei 4000U schon tun. Das Gleiche wird wohl auch beim 150PS so sein. Ein Auto was die Leistung bei Drehzahl (X) erreichen soll, aber nicht erreichen kann. Super Ford!

Zitat:

@cimenTo schrieb am 3. Mai 2020 um 14:31:30 Uhr:



Zitat:

@Porsche911911911 schrieb am 2. Mai 2020 um 10:12:02 Uhr:


Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte mit dem Fokus mit 150 PS bzw.182 PS. Ich habe gelesen, dass im Anzug sprich bei den Newtonmeter an beide gleich sind, nur in der Endgeschwindigkeit hat der Fokus mit 182 PS mehr Power. Liege ich da richtig, oder irre ich mich. Lohnt sich der Mehrpreis für die 182 PS.?

Ich kann dir nur von meiner Erfahrung zwischen 182PS Automatik und der A Klasse mit 163PS Automatik berichten.

Wo hast Du denn Deine Erfahrung gesammelt? Ist die A-Klasse mit 163PS als Automatik verfügbar?

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 3. Mai 2020 um 15:50:42 Uhr:



Zitat:

@cimenTo schrieb am 3. Mai 2020 um 14:31:30 Uhr:


Ich kann dir nur von meiner Erfahrung zwischen 182PS Automatik und der A Klasse mit 163PS Automatik berichten.

Wo hast Du denn Deine Erfahrung gesammelt? Ist die A-Klasse mit 163PS als Automatik verfügbar?

Auf der Autobahn. Ja, 7 Gang Automatik A200. Nebeneinander gefahren volle Beschleunigung bei unbegrenztem Tempolimit.

PS: Dieser hier:

https://www.youtube.com/watch?v=c5gXoUtFVdU

Ihr wollt doch nicht allen Ernstes diese Diskussion schon wieder anfangen? Wie oben beschrieben, wurde dies bis zum Beenden durch den Moderator durchdiskutiert.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 3. Mai 2020 um 17:23:03 Uhr:


Ihr wollt doch nicht allen Ernstes diese Diskussion schon wieder anfangen? Wie oben beschrieben, wurde dies bis zum Beenden durch den Moderator durchdiskutiert.

Das soll natürlich nicht sein, aber das ist halt mein persönliches, vergleichbarstes Beispiel und meine Erfahrung die ich dem Threadersteller sagen kann. Und die ganzen Dinge die ich erwähnt habe sollen halt nur als Klarstellung dienen da der Threadersteller vielleicht nicht ganz Bescheid weiß.

Eine erneute Diskussion sollte das nicht erzeugen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen