Ford Focus Mk 3 soll ab 2010 kommen ??? Erste Informationen ...
In den letzten Wochen habe ich im Internet und in diversen Zeitschriften
gelesen, daß der komplett neue Ford Focus bereits auf der IAA 2009 ge-
zeigt werden soll und ab 2010 bei den Händlern stehen soll ... wer hat
ähnliche Informationen gehört bzw. gelesen ?
Der 3-Türer soll sich beim Mk 3 deutlich vom 5-Türer unterscheiden ... es
soll eine Art Coupé-Variante ab 2010 kommen. Wer hat hier weitere oder
andere Informationen ? Einige schreiben, daß dieses Focus-Coupé ein
eigenes Modell werden soll ... Andere schreiben wieder, daß es einfach
einen aufgewerteten 3-Türer mit vielen Stilelementen eines Coupés geben
wird ... toll wäre so eine Coupé-Variante sicherlich !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dexter90
Sorry aber ich glaube hier geht es um Ford und nicht um die Disskusion ob VW einen Opel nachbaut oder umgekehrt. Wenn du nun aber schon anfängst. Der Astra ist vom Design wohl kaum an den Golf angelehnt. Solang du zufrieden bist mit deinem Ford ist ja alles in Ordnung. Kommt ja auch immer darauf an ob man ansprüche an ein Auto stellt oder nicht^^PS: Und nicht das du denkst ich mag alles nicht was keinen Blitz im Kühlergrill hat... Nein ich find den neuen Golf sogar richtig klasse. Nur ich finde den Focus halt nicht so schick. Ist halt meine Meinung. Wenn man die nicht akzeptieren kann und sofort auf anderen Marken rumreiten muss dann zeigt das ja nur den Neid
Ich bin nicht ins Opel Forum geplatzt, habe da im Thread zu einer Neuvorstellung einen Wagen runtergemacht und gleichzeitig alle, die anderer Meinung als ich bin, zu "Jüngern" erklärt... Mit Neid hat eine recht offensive, aber kurze Analyse wenig zu tun... Und ja, ich bin sogar sehr zufrieden... Und ich weiß gerade nicht, wo Deine Überheblichkeit herkommt? Man kann mit einem Ford sogar sehr zufrieden sein UND Ansprüche stellen 😉 Welches
rationaleArgument spricht auch dagegen? Wenn Du den Golf VI schön findest - also klassiche Linien bevorzugst, ist das OK. Aber da Geschmäcker verschieden sind, sollte man auch andere Meinungen zulassen.
Dem Geschäftserfolg von Ford nach, denken so übrigens viele Kunden. Bei Opel (GM) fehlt mir da noch ein wenig der Beweis.
151 Antworten
so in etwa hatte ich mir den Focus vorgestellt und gewünscht.
http://www.carblog.co.za/.../2010-ford-focus-coupe-2.jpg
Also ich finden den neuen Focus nun wirklich nicht schlecht.
Vor allem die Innenausstattung überzeugt micht doch sehr.Ich kann mir schon sehr gut vorstellen, das die Qualität und Anmutung wesentlich besser geworden sind.
Überzeugt werden viele Kunden von den neuen Motoren Kombinationen sein.Vor allem der große 163PS Diesel mit Automatik Getriebe wir eine große Konkurenz zum Golf werden.
Was ich immer noch nicht so recht verstehe, ist die "blöde" verbaute Dachantenne.Vielleicht gibt es da für den deutschen Markt eine Alternative. LED Tagfahrlicht war ja auch irgendwo in der Planung. Aber alles nach und nach.
Interessant werde noch die Fahrleistungen werden.
Gefällt mir ganz gut, nur die Front überzeugt mich nicht so wirklich.
Innenraum macht was her finde ich, auch mit blauer Beleuchtung. Aber irgendwie vermisse ich die Ablage vor der Schaltung.
Zitat:
Auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit debütiert jetzt die
dritte Generation des Ford Focus mit einem 2,0 Liter großen Benziner aus der komplett neu
entwickelten EcoBoost-Motorenfamilie, die auf Direkteinspritzung und Turboaufladung in
Verbindung mit einer variablen Ti-VCT-Steuerung (Twin Independent Variable Camshaft
Timing) der beiden oben liegenden Nockenwellen setzt. Obwohl dieses für Nordamerika
vorgesehene Aggregat rund 20 PS mehr leistet als der bewährte 2,0-Liter-Duratec-Motor,
den es ablöst, ergibt sich eine Verbrauchseinsparung von gut zehn Prozent. Für den Einsatz
in Europa ist eine 1,6-Liter-Variante dieser Benziner-Reihe vorgesehen.
2 Liter + TI-VCT + Turbo mit 165 PS.... warum nur in Nordamerika?! :/
Zitat:
2 Liter + TI-VCT + Turbo mit 165 PS.... warum nur in Nordamerika?! :/
Warum soviel Technik, wenn der normale 2ltr. auch schon 145PS hat? Lieber etwas weniger Motortechnik aber dafür eine höhere Wahrscheinlichkeit der Robustheit. Was nützt ein Motor, der schon nach den ersten 150.000km zu teuren Reperaturen neigt. Ich weiß, es kann auch gut gehen. Aber speziell in diesem Forum (auch sehr viel bei den VW TFSI's) kann man sehr schöne Studien über defekte Turbolader führen.
Gruß
Ähnliche Themen
Wie ich sehe, hat der Focus auf dem Messestand sogar ein teilweise beledertes Armaturenbrett. 🙂
Täusche ich mich, oder sind die Bremsscheiben tatsächlich so dünn? Sieht aus wie eine Attrape.
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Warum soviel Technik, wenn der normale 2ltr. auch schon 145PS hat? Lieber etwas weniger Motortechnik aber dafür eine höhere Wahrscheinlichkeit der Robustheit. Was nützt ein Motor, der schon nach den ersten 150.000km zu teuren Reperaturen neigt. Ich weiß, es kann auch gut gehen. Aber speziell in diesem Forum (auch sehr viel bei den VW TFSI's) kann man sehr schöne Studien über defekte Turbolader führen.Zitat:
2 Liter + TI-VCT + Turbo mit 165 PS.... warum nur in Nordamerika?! :/
Gruß
ganz einfach: weil das Thema Verbrauch, CO2 und Flottenverbrauch immer wichtiger wird. Und die Beliebtheit des TSI beweist doch, dass der Kunde lieber einen 1.2 TSI mit 120 PS kauft, als nen 2.0 mit 145 PS. Denn der TSI verbraucht bei gleicher Fahrweise (außer Vollgas) ca. 30% weniger bei gleichen, evtl. sogar besseren Fahrleistungen. Der 2.0 wirkt für 145 PS wie eingeschlafene Füße. Der 10 PS schwächere 2.0 TDCI dagegen sehr spritzig. Ein ähnliches Bild wird sich im Vergleich gegen den neuen EcoBoost zeigen.
Und die Robustheit von VW-Motoren solltest Du wirklich nicht auf die Ford-Triebwerke projezieren 😉 VW-Motoren gehen tradioniell gerne und häufig kaputt. Dafür braucht es keinen Turbo. Im Gegenzug gibt es hier quasi keine Totaldefekte beim 2.0 TDCI und ST-Motor... Aber will nicht zu sehr vom Thema abweichen.
Ich finde die Entwicklung jedenfalls nur marktgerecht.
@acid: Auch in Deutschland wird es die 1.6 EcoBoost Motoren geben.
@Alfitsch: ja. Die Studie fand ich auch sehr gelungen. Ebenso die mit Kuga Heckleuchten und eine der ersten mit einer sehr frechen Front. Die großen Heckleuchten sind ja doch sehr gewagt und die Front ist etwas zu "rund".
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
Wie ich sehe, hat der Focus auf dem Messestand sogar ein teilweise beledertes Armaturenbrett. 🙂
Täusche ich mich, oder sind die Bremsscheiben tatsächlich so dünn? Sieht aus wie eine Attrape.
nun ja... ist ein Showcar... vermutlich ist noch nicht mal ein Motor verbaut - dafür das belederte Armaturenbrett. In Serie wird es dann bestimmt schöne Bremsschreiben geben... 😉
Lustig finde ich ja auf den im Internet veröffentlichen Fotos, dass es zwei Sorten von Außenspiegeln gibt 😉
Ich finde den neuen Focus sehr schick, doch die Rückleuchten gefallen mir auch nicht so gut.
Werde ich mich erst dran gewöhnen müssen. 😉
Das Downsizing mag ich nicht, aber da muss ich mich nun wohl auch bei Ford dran gewöhnen... 🙄
Was für ein Ei 😁
Naja im ganzen das neue Ford-Design halt. Aber mich schockt schon wieder wie viel Plastik die da verbauen. Gerade am Heck. Dachte beim C-Max kam dies etwas dezenter rüber.
Was leider auch gar nicht geht und den Focus für mich zu 99% uninteressant wird (obwohl ich praktisch mein gesamtes Autoleben Ford fahre) sind die blau beleuchteten Tasten und der Tacho. Sorry ist einfach ein nogo. Das hat sogar VW gelernt, und damit fahre ich auch zukünftig VW (mein Gott das hätte ich noch vor 2 Jahren nie gedacht). Schade Ford... Dabei gefällt mir vor allem der neue Innenraum und die neue Tachoeinheit besonders gut.
P.S. hoffe echt das der Automatikhebel nur für die USA eingebaut wird! Da lässt es sich nicht mal Manuell schalten.
Was haben damals alle über den Golf V geschimpft und wie oft wurde der nun verkauft?? 🙄
Mir gefällt der neue Focus und ich werde ihn mir zu 90% nächstes Jahr bestellen.
Den Innenraum finde ich absolut gelungen, endlich mal ein frisches Design und vor allem hochwertige Oberflächen (so stehts im Pressetext, wir werden sehen).
Und was für ne Farbe die Tachobeleuchtung hat ist mir Piepegal! So extrem Blau wie beim Golf 4 ist sie auf jedenfall nicht, mehr so Richtung weiß und damit kann ich gut leben.