Ford Focus Mk 3 soll ab 2010 kommen ??? Erste Informationen ...
In den letzten Wochen habe ich im Internet und in diversen Zeitschriften
gelesen, daß der komplett neue Ford Focus bereits auf der IAA 2009 ge-
zeigt werden soll und ab 2010 bei den Händlern stehen soll ... wer hat
ähnliche Informationen gehört bzw. gelesen ?
Der 3-Türer soll sich beim Mk 3 deutlich vom 5-Türer unterscheiden ... es
soll eine Art Coupé-Variante ab 2010 kommen. Wer hat hier weitere oder
andere Informationen ? Einige schreiben, daß dieses Focus-Coupé ein
eigenes Modell werden soll ... Andere schreiben wieder, daß es einfach
einen aufgewerteten 3-Türer mit vielen Stilelementen eines Coupés geben
wird ... toll wäre so eine Coupé-Variante sicherlich !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dexter90
Sorry aber ich glaube hier geht es um Ford und nicht um die Disskusion ob VW einen Opel nachbaut oder umgekehrt. Wenn du nun aber schon anfängst. Der Astra ist vom Design wohl kaum an den Golf angelehnt. Solang du zufrieden bist mit deinem Ford ist ja alles in Ordnung. Kommt ja auch immer darauf an ob man ansprüche an ein Auto stellt oder nicht^^PS: Und nicht das du denkst ich mag alles nicht was keinen Blitz im Kühlergrill hat... Nein ich find den neuen Golf sogar richtig klasse. Nur ich finde den Focus halt nicht so schick. Ist halt meine Meinung. Wenn man die nicht akzeptieren kann und sofort auf anderen Marken rumreiten muss dann zeigt das ja nur den Neid
Ich bin nicht ins Opel Forum geplatzt, habe da im Thread zu einer Neuvorstellung einen Wagen runtergemacht und gleichzeitig alle, die anderer Meinung als ich bin, zu "Jüngern" erklärt... Mit Neid hat eine recht offensive, aber kurze Analyse wenig zu tun... Und ja, ich bin sogar sehr zufrieden... Und ich weiß gerade nicht, wo Deine Überheblichkeit herkommt? Man kann mit einem Ford sogar sehr zufrieden sein UND Ansprüche stellen 😉 Welches
rationaleArgument spricht auch dagegen? Wenn Du den Golf VI schön findest - also klassiche Linien bevorzugst, ist das OK. Aber da Geschmäcker verschieden sind, sollte man auch andere Meinungen zulassen.
Dem Geschäftserfolg von Ford nach, denken so übrigens viele Kunden. Bei Opel (GM) fehlt mir da noch ein wenig der Beweis.
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wo gab´s den vorab anhand von Studien Aussichten ?!?Zitat:
Original geschrieben von meyster
...Muss zugeben... den ersten Studien nach, waren meine Erwartungen auch höher. Aber ich glaub' im Endeffekt traut sich kein Hersteller, wirklich extravagante Design für die Masse zu gestalten. Andere Schürzen für Europa wird es aber recht sicher nicht geben. Das passt nicht zur "ONE Ford" Strategie. Die Vorstellung ist übrigens im März in Genf. Aber vielleicht gibt es doch noch nen leichten Pinselstreich bis zur Markteinführung. Die Zeit wäre ja noch.
.
Freilich darf man in der Großserie nicht über die Stränge schlagen aber gerade das kommt mir bei der Front und dem Heckleuchtendesign so vor !
Ja mal schaun was Genf dann hervorbringen könnte...Bei den beiden C-Maxe fand ich´s zumindest vorn ganz gut fortgesetzt. Weil es auch irgendwie noch an bekanntem Verlauf aufbaut... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/002.asp
Auch das Heck, evtl. noch zuviel vom Cougar hat... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/003.asp
Also eigentlich nichts überraschendes, wenn man bedenkt das auch hier erst noch die Markeinführung kommen soll und es was neues darstellen soll.
Beim Grande dann vorn fast identisch, also ok.
Beim Heck, bzw. mit der Flanke vorab, da kommt´s aus dem Kurs und man merkt die techn. + design-Kompromisse..., freilich dem Schiebetürmechanismus bedingt. Haben andere halt "sauberere" Lösung in der Fensterunterkante entlang...Aber auch hier, noch immer Heckleuchten die an bekannten anknüpfen !
PS/im Anhang: sorry, ist jetzt nur mit Paint so angedeutet, soll halt ein ruhigeres, konformes Heck darstellen
Danke für den Anhang 🙂 ,
Es war auch meine erste Überlegung bzw. Vorstellung so nen Heck am Focus zu sehen ! Das normale Heck hat wirklich nicht viel mit Geschmack zu tun .
Zitat:
Original geschrieben von TOYO123
Danke für den Anhang 🙂 ,Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Wo gab´s den vorab anhand von Studien Aussichten ?!?
Freilich darf man in der Großserie nicht über die Stränge schlagen aber gerade das kommt mir bei der Front und dem Heckleuchtendesign so vor !
Ja mal schaun was Genf dann hervorbringen könnte...Bei den beiden C-Maxe fand ich´s zumindest vorn ganz gut fortgesetzt. Weil es auch irgendwie noch an bekanntem Verlauf aufbaut... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/002.asp
Auch das Heck, evtl. noch zuviel vom Cougar hat... http://www.km77.com/00/ford/c-max/2011/gra/003.asp
Also eigentlich nichts überraschendes, wenn man bedenkt das auch hier erst noch die Markeinführung kommen soll und es was neues darstellen soll.
Beim Grande dann vorn fast identisch, also ok.
Beim Heck, bzw. mit der Flanke vorab, da kommt´s aus dem Kurs und man merkt die techn. + design-Kompromisse..., freilich dem Schiebetürmechanismus bedingt. Haben andere halt "sauberere" Lösung in der Fensterunterkante entlang...Aber auch hier, noch immer Heckleuchten die an bekannten anknüpfen !
PS/im Anhang: sorry, ist jetzt nur mit Paint so angedeutet, soll halt ein ruhigeres, konformes Heck darstellen
Es war auch meine erste Überlegung bzw. Vorstellung so nen Heck am Focus zu sehen ! Das normale Heck hat wirklich nicht viel mit Geschmack zu tun .
Ich finde das Heck auch noch nicht so gut aber trotzdem ist und bleibt es Geschmachssache, auch wenn es einigen hier nicht gefällt.😉