Ford Focus Active

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,
ich komme aus dem Kuga-Forum und möchte mir jetzt wieder einen Focus zulegen.
Nun zu meiner Frage: Hat schon jemand eine Info ab wann der Focus Active konfigurierbar ist ?

Vielen Dank für Eure Antworten und schöne Pfingsten

Antiguan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Beutel1 schrieb am 1. März 2019 um 07:56:32 Uhr:


Wer hat Ihn den schon bekommen?? Bilder wären klasse.

Ich am 24.01.19

Active
Active
471 weitere Antworten
471 Antworten

5x108, sorry

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:03:16 Uhr:


Lochkreis 5/112? 225er Bereifung?

Ich habe einen Active Turnier mit EB 1.5, Handschaltung bestellt. Wurde aber sehr verunsichert, wegen der vielen Mängel über die ich hier im Forum gelesen habe. Ich bin schon fast dabei die Bestellung zu streichen, und statt dessen ein Octavia Scout zu kaufen (das zwar 6000 Euro teurer ist aber 4 x4 hat, und vielleicht ausgereifter ist).
Was meint Ihr?

Was willst hören? Du bist hier im Focusforum. Mach was du für richtig hälst. Mein Active hat keine Mängel die mich zu einer solchen Überlegung treiben würden.

Zitat:

@Friesengeist schrieb am 26. Oktober 2019 um 15:18:59 Uhr:


Was willst hören? Du bist hier im Focusforum. Mach was du für richtig hälst. Mein Active hat keine Mängel die mich zu einer solchen Überlegung treiben würden.

Danke. Genau sowas möchte ich hören, dass es hier Leute gibt, die ganz zufrieden sind, und nichts bereut haben.

Ähnliche Themen

Ich fahre den Active allerdings mit Automatik, jetzt seit einem halben Jahr und bin bis jetzt voll zufrieden. Das anfängliche Problem mit den quietschenden Bremsen was viele hier haben wurde anstandslos behoben und macht seither keine Schwierigkeiten mehr. Beim Thema mit der Batterie bin ich mir noch nicht sicher, hier bin ich mal gespannt was der Winter bringt. Aktuell funktioniert Start/Stop selten, obwohl ich so keine Startprobleme auch nach längerer Zeit habe. Das sind auch die einzigen Punkte, die bei mir aufgetreten sind.

Zitat:

@pitechus schrieb am 26. Oktober 2019 um 14:53:08 Uhr:


Ich habe einen Active Turnier mit EB 1.5, Handschaltung bestellt. Wurde aber sehr verunsichert, wegen der vielen Mängel über die ich hier im Forum gelesen habe. Ich bin schon fast dabei die Bestellung zu streichen, und statt dessen ein Octavia Scout zu kaufen (das zwar 6000 Euro teurer ist aber 4 x4 hat, und vielleicht ausgereifter ist).
Was meint Ihr?

Ich denke es ist oft das Problem, dass in einem Forum mehr über Mängel gesprochen wird als über die vielen Vorteile.
Ich fahre den Active seit fast 5 Monaten und 6.000 KM.
Ja, er hat seine Mängel, aber aus meiner Sicht nichts so gravierendes, dass ich den zurückgeben würde.
Nach wie vor freue ich mich jedesmal über das Aussehen wenn ich auf den Wagen zugehe...

Asset.HEIC.jpg

Ich würde dir von Ford und Skoda abraten. Beides schrottige Automarken, bei denen der Kunde nen Pfifferling zählt. Wichtigstes Argument, warum schaffen es beide nur 2 Jahre Werksgarantie zu geben? Sind sie so wenig von ihrer Qualität überzeugt? Resümierend muß ich sagen, ja sie haben berechtigte Zweifel (habe ich auch schon beim Octavia erlebt)
Aber das musst du für dich entscheiden. Nach meiner aktuellen Erfahrung mit 2 Focus Mk4 (ST-Line und Active) bin ich heilfroh wenn die 3 Jahre um sind. Der Focus ist einfach nicht ausgereift. Wenn dir aber die hier im Forum beschriebenen Mängel völlig egal sind und du schmerzfrei bist, kannst du natürlich zuschlagen. Ich kann dir nur sagen, ich habe an beiden Fahrzeugen jeweils fast die identischen Mängel, von daher kann man eher wenig von 'Zufällen" sprechen. Die von Ford angebotene Qualitätsanmutung ist aktuell unterirdisch und Bodensatz. Man merkt richtig wie sich Ford beim Focus kaputt gespart hat. Ich empfehle dir vielleicht mal den Focus ein Wochenende zur Probefahrt auszuleihen und mal richtig wirken zu lassen. Auf Herz und Nieren zu testen und dann vielleicht auch mal was Vergleichbares zu testen.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der richtigen Wahl.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 07:50:40 Uhr:


Ich würde dir von Ford und Skoda abraten. Beides schrottige Automarken, bei denen der Kunde nen Pfifferling zählt. Wichtigstes Argument, warum schaffen es beide nur 2 Jahre Werksgarantie zu geben? Sind sie so wenig von ihrer Qualität überzeugt? Resümierend muß ich sagen, ja sie haben berechtigte Zweifel (habe ich auch schon beim Octavia erlebt)
Aber das musst du für dich entscheiden. Nach meiner aktuellen Erfahrung mit 2 Focus Mk4 (ST-Line und Active) bin ich heilfroh wenn die 3 Jahre um sind. Der Focus ist einfach nicht ausgereift. Wenn dir aber die hier im Forum beschriebenen Mängel völlig egal sind und du schmerzfrei bist, kannst du natürlich zuschlagen. Ich kann dir nur sagen, ich habe an beiden Fahrzeugen jeweils fast die identischen Mängel, von daher kann man eher wenig von 'Zufällen" sprechen. Die von Ford angebotene Qualitätsanmutung ist aktuell unterirdisch und Bodensatz. Man merkt richtig wie sich Ford beim Focus kaputt gespart hat. Ich empfehle dir vielleicht mal den Focus ein Wochenende zur Probefahrt auszuleihen und mal richtig wirken zu lassen. Auf Herz und Nieren zu testen und dann vielleicht auch mal was Vergleichbares zu testen.
In diesem Sinne, viel Erfolg bei der richtigen Wahl.

Auch wenn ich deine Meinung respektiere, kann ich es nicht gänzlich nachvollziehen. Mich würde mal Interessieren welche schlechten Erfahrungen und Mängel dich selber betroffen haben. Die dich zu so einer Meinung hinreißen lassen. Wie gesagt mit meinem Händler und Fahrzeugen hatte ich bis jetzt nie große Probleme und das schon über Jahre. Für mich ist und bleibt der Focus trotz kleiner Schwächen ein zuverlässiges Fahrzeug zum vernünftigen Preis. Der Mk4 ist Optik sehr gut gelungen, im Innenraum vor allem beim Platz hat er zum Mk3 deutlich zugelegt. Beim Fahrwerk und Fahrverhalten habe ich nichts zu meckern. Der 1.5er obwohl diesmal nur als 3Zylinder hat ausreichend Durchzug und lässt sich egal ob 6 Gang manuell oder 8 Gang Automatikgetriebe angenehm fahren. Also von mir eine klare Empfehlung für den Focus und ansonsten einfach mal Probe fahren und sich selbst ein Bild machen.

Völlig unsinnige Aussage, die Gewährleistung hätte etwas mit dem Vertrauen in das eigene Produkt zu tun und etwas über die Qualität aussagen. Audi, BMW und Mercedes haben auch nur zwei Jahre, sind also deiner Meinung nach wohl auch Schrott. Verallgemeinerungen helfen keinem, und dein Frust wegen der Probleme mag ja verständlich sein, aber wenn du das Forum richtig verfolgt hast, solltest du auch mal die vielen zufriedenen erwähnen, aber letztlich soll sich jeder selbst ein Bild machen. Mein Focus jedenfalls macht nach über 20.000 km keine Probleme, und nach drei Mondeos kann ich nur sagen, Ford ist alles andere als Schrott. Preis/Leistung ist immer noch super.

Es gibt Menschen, die ~25% Rabatt auf ein eh schon günstiges Auto bekommen und dann noch eine kostenlose Garantieverlängerung erwarten.

Zitat:

@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:20:37 Uhr:


Es gibt Menschen, die ~25% Rabatt auf ein eh schon günstiges Auto bekommen und dann noch eine kostenlose Garantieverlängerung erwarten.

...die Ford ja sogar noch obendrauf legt. 5 Jahre inkl. sind doch nicht schlecht, somit scheint das Vertrauen von Ford in die eigenen Fahrzeuge doch nicht so gering zu sein 😉

Zitat:

@DOmondi schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:02:40 Uhr:


Völlig unsinnige Aussage, die Gewährleistung hätte etwas mit dem Vertrauen in das eigene Produkt zu tun und etwas über die Qualität aussagen. Audi, BMW und Mercedes haben auch nur zwei Jahre, sind also deiner Meinung nach wohl auch Schrott. Verallgemeinerungen helfen keinem, und dein Frust wegen der Probleme mag ja verständlich sein, aber wenn du das Forum richtig verfolgt hast, solltest du auch mal die vielen zufriedenen erwähnen, aber letztlich soll sich jeder selbst ein Bild machen. Mein Focus jedenfalls macht nach über 20.000 km keine Probleme, und nach drei Mondeos kann ich nur sagen, Ford ist alles andere als Schrott. Preis/Leistung ist immer noch super.

Ja sind sie und dazu noch überteuert.
Ich habe auch nur von meinen Erfahrungen geschrieben, weil der Fragesteller nach Meinungen gefragt hat. Erschwerend kommt hinzu, daß ich 2x Schrott von Ford aufm Hof stehen hab. Kann nicht jeder behaupten.

Zitat:

@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:20:37 Uhr:


Es gibt Menschen, die ~25% Rabatt auf ein eh schon günstiges Auto bekommen und dann noch eine kostenlose Garantieverlängerung erwarten.

Ähm ja, warum nicht? Was kann ich dafür, dass Ford meint 25% Rabatt zu geben um seinen Absatz zu erhöhen und das nur erreichen kann, in dem die Qualität darunter leidet. Andere Hersteller geben 4 bis 7 Jahre und kosten das selbe Geld. Also günstig ist daher der Focus defintiv nicht.

Zitat:

@Corsa-B-Heizer schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:51:04 Uhr:



Zitat:

@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:20:37 Uhr:


Es gibt Menschen, die ~25% Rabatt auf ein eh schon günstiges Auto bekommen und dann noch eine kostenlose Garantieverlängerung erwarten.

...die Ford ja sogar noch obendrauf legt. 5 Jahre inkl. sind doch nicht schlecht, somit scheint das Vertrauen von Ford in die eigenen Fahrzeuge doch nicht so gering zu sein 😉

Garantie ist aber nicht gleich Garantie. Ließ wirklich mal das Kleingedruckte. Trimm ist z.B. nicht mit dabei, bei anderen schon. Wenn sich dein Lenkrad nach 3 Jahren auflöst, sagt Ford, sorry dein Problem, auch wenn es an den billigen Materialien liegen sollte.

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:09:04 Uhr:



Zitat:

@Eumacht schrieb am 27. Oktober 2019 um 09:20:37 Uhr:


Es gibt Menschen, die ~25% Rabatt auf ein eh schon günstiges Auto bekommen und dann noch eine kostenlose Garantieverlängerung erwarten.

Ähm ja, warum nicht? Was kann ich dafür, dass Ford meint 25% Rabatt zu geben um seinen Absatz zu erhöhen und das nur erreichen kann, in dem die Qualität darunter leidet. Andere Hersteller geben 4 bis 7 Jahre und kosten das selbe Geld. Also günstig ist daher der Focus defintiv nicht.

Welche Hersteller bieten das, Koreaner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen