Ford Focus 1.0 Ecoboost Motorschaden

Ford Focus Mk4

Ich will mir geraden einen 3Zylinder Focus EcoBoost mit 125 PS kaufen Bj 2017 und schrecke zurück, weil von verschiedenen Seiten auf "Motorschäden" hingewiesen wird - ist da was dran, dass die Motoren nicht lange halten?? Er hat nur 29.000 km gelaufen ....

200 Antworten

Man kanns auch übertreiben mit draufhauen,solch ein dummes Gesülze.
Bin auch kein Fan der 1,0 aber falls es noch keiner gemerkt hat,der TE will nen 2017er kaufen und keinen Mk4.
Der Mk4 1,0 ist bekanntlich ein anderer Motor u.mit Sicherheit auch stark verbessert .
@TE
Der 2017er 1,0 ist relativ zuverlässig was Kühlkreislauf betrifft,aber einen der nicht pünklichst bei Ford mit dem richtigen Öl befüllt wurde würde ich meiden,oft wurde einfach das was rumsteht eingefüllt und der ZR löst sich auf,daher Katze im Sack.

Viele dumm Schwätzer hier.
Ich fahr seit 7 Jahren mit so einen "Schrottmotor" wie einige hier es nennen und keine Probleme bezüglich Motorschaden aber wenn ich das hier so lese bin ich wohl ein Einzelfall.

Ich finde den Motor auch Klasse. Durchzugsstark, sparsam und leise. Läuft deutlich besser als vorher mein 1,6er 4-Zylinder mit 100 PS im Focus II.
Man muss bei den älteren nur auf das richtige Öl und den pünktlichen Service achten. Im MK 4 hat er bekanntlich keinen Zahnriemen mehr sondern eine Kette. Bei falschen Öl sollte die Reaktion nicht mehr so schlimm sein.

Gruß

Ich sag mal so da hab ich mehr 1.4 liter TSI hochgehen sehen als 1.0 liter ecoboost lasst die trolle quatschen wenn einer sagt er hat einen Nachbarn kann man schon aufhören zu lesen... ich hab sogar nen bruder...

Ähnliche Themen

Mittlerweile sollte bekannt sein das User TNCFG sich hier nicht angemeldet hat um sinnvolle Beiträge beizusteuern sondern nur um anderen jeden Tag aufs neue in sämtlichen hier angesprochenen Themen nur erklären zu wollen wie scheiße er doch seinen focus findet ..... ich hab spätestens als er anfing seine alten 6 Zylinder mit seinem 1.0er zu vergleichen und da sogar das gleiche zu fordern aufgehört ihn für voll zu nehmen.

Am besten direkt auf Ignore setzen denn sinnvolles außer alles scheiße kann er eh nicht beitragen......

Zum TE Thema: Gäbe es ernsthaft Probleme mit dem 1.0er wäre dies längst ganz groß an die Glocke gehangen wurden und es würden wohl auch nicht soviele Flotten Übergreifend soviele damit fahren.

Probleme kann man am Ende mit jedem Motor haben Wenn's dumm läuft

Gibt halt Menschen die haben früher als Kind zu dicht mit der Schaukel an der Hauswand gespielt und deshalb muss jetzt der Rest der Welt deren Müll hier im Forum ertragen.

Er soll doch einfach den 100000 km Dauertest in der Autobild Google. Es wird im nicht gefallen was dort vermeldet wird.
Das beste Testergebnis ever in seiner Klasse und das 2 beste jemals. Nur ein Porsche war noch besser.

Irgendwo gab's noch einen Test mit über 160000km. Das Resultat war so, daß die Tester den Motor guten Gewissens als neuwertig verkauft hätten.

*Räusper*

Ich lese hier immer noch mit. Bitte beim Thema bleiben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen