Focus PDC Defekt? (5 Sek. Dauerpiepton)
Hallo,
ich hab seit einigen Wochen das Problem das das PDC bei meinem Focus MK2 ST spinnt.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege macht es normalerweise einmal piep damit ich weiß das es an ist quasi und es funktioniert dann auch ganz normal mit dem akustischen Signal.
Jetzt ist es aber so, dass wenn ich den Rückwärtsgang einlege ein Dauerpiepton ertönt für etwa 5-6 Sekunden und dann ist funktstille. Lege ich den Rückwärtsgang dann nochmals ein bleibt es still, da wird er es wohl dann ganz deaktiviert haben. Eine Fehlermeldung im Cockpit oder so zeigt er nicht an.
Als das ganze anfing war es noch so ein hin und her mal gings mal gings dann eben nicht.
Hatte jemand vielleicht mal ein ähnliches Problem bei seinem Focus oder einem anderen Fabrikat?
Ich vermute im Endeffekt das es an nem defekten Sensor liegen wird das er dann direkt alle abschaltet aber sicher bin ich mir halt nicht. Der würde beim freundlichen mit Einbau sicherlich um die 150€ kosten könnte ich mir vorstellen. Und ob ich sowas bei der freien machen lassen würde, weiß ich halt auch nicht.
Danke schonmal für eure Ratschläge.
65 Antworten
Okay.
Dann hat er an allen 4 Türen spezielle Steuergeräte .
Sogenannte Tür-Module.
Dann hängt die elektr.Spiegelverstellung an den Sicherungen für die Tür-Module und nicht an der F 141.
Komm irgendwie nicht weiter. Messe ich am C96 Pin 33 ist dort gn/ws, gehen 12 Volt raus und kommen am Pin 25 gn/sw auch sauber wieder an bei eingelegtem Rückwärtsgang. Am BJB im Motorraum sind Pin 10 und 39 am C90 beide Kabel gn/ye. Auf Pin 10 liegt bei ausgesteckter Sicherung nix an und bei neuer Sicherung 12 Volt. Am Pin 39 messe ich jedoch immer 12 Volt. Mit Sicherung, ohne, mit RWG und ohne RWG. Weiß jetzt auch nicht weiter.
Dann haste doch den Fehler gefunden !
Kabel GRÜN/SCHWARZ ist defekt.
Mess mal am C 90 auf PIN 39 die Spannung bei getrenntem Stecker.
- einmal bei ZUENDUNG AN
- einmal bei ZUENDUNG AUS.
Haste nix zum Hochbocken oder Grube ,um den Stecker vom RWG-Schalter abzuziehen ?
Mach das mal zuerst !
Und mach mal Foto von Deinem C 90 mit Kabelfarben.
Wieso mess ich den am C96 alles korrekt? Kann doch dann nicht? Okay ich fahre nicht. Messe ja nur bei stehendem Auto. Da war auch immer alles okay.
Ähnliche Themen
Das ist egal.
Bei stehendem Fahrzeug muss das Messergebnis genau so sein,wie bei fahrendem Auto.
War der C 90 ausgebaut beim Messen ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:21:26 Uhr:
Das ist egal.
Bei stehendem Fahrzeug muss das Messergebnis genau so sein,wie bei fahrendem Auto.War der C 90 ausgebaut beim Messen ?
Nein, der steckte drauf. Hatte ihn nur draußen um die Pinnummern zu sehen. Denke schon fast, dass beim Einbau der RS Ansaugung irgendwas zu stramm sitzt und dadurch was beschädigt wurde. Die haben ja die Kabel anders legen müssen wegen dem Steuergerät und RS Luftfilterkasten. Sind schon sehr stramm verlegt. Merkt man schon am C90 wenn man den wieder draufsteckt. Pins im Stecker saßen aber korrekt. Man müßte jetzt nur wissen ob die Kabel vom C90 direkt zum RWG Schalter gehen oder ob da noch ne Verzweigung ist.
Ist der RS Kabelbaum ab C90 zu den einzelnen Komponenten eigentlich identisch mit dem ST, außer das das ein oder andere Kabel länger ist?
Werd den Lufikasten am Wochenende mal ausbauen und schauen.
Ich hab den Fehler !
Beim ST mit 6-Gang-Getriebe ist die Rücklauf-Leitung vom RWG-Schalter zum C 90 der PIN 16 und nicht der PIN 39 ,wie bei den anderen Getrieben.
Die Kabelfarbe am PIN 16 ist SCHWARZ.
PIN 10 mit GRÜN/GELB ist auch korrekt.
Beide Kabel laufen ohne Unterbrechung oder Abzweig oder Zusatzstecker direkt vom C 90 zum RWG-Schalter.
Was Du noch als Fehlerquelle ausschließen kannst,ist der elektr.Innenspiegel.
Da musste am schwarzen CJB-Stecker ( 14-polig ) den PIN 5 Kabelfarbe GRÜN/ROT auspinnen.
Das ist das Signal für eingelegten RWG-Schalter.
Ich vermute aber auch,dass die Murks gebaut haben beim Umbau.
Wer hat denn den Umbau gemacht ?
Ne offizielle Werkstatt ?
Oder so Freizeit-Pfuscher ?
Hast du die Schaltpläne? Mein Kollege bei Ford hatte mir diesen gemailt.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 15:54:00 Uhr:
Ich hab den Fehler !Beim ST mit 6-Gang-Getriebe ist die Rücklauf-Leitung vom RWG-Schalter zum C 90 der PIN 16 und nicht der PIN 39 ,wie bei den anderen Getrieben.
Die Kabelfarbe am PIN 16 ist SCHWARZ.
PIN 10 mit GRÜN/GELB ist auch korrekt.
Beide Kabel laufen ohne Unterbrechung oder Abzweig oder Zusatzstecker direkt vom C 90 zum RWG-Schalter.
Was Du noch als Fehlerquelle ausschließen kannst,ist der elektr.Innenspiegel.
Da musste am schwarzen CJB-Stecker ( 14-polig ) den PIN 5 Kabelfarbe GRÜN/ROT auspinnen.
Das ist das Signal für eingelegten RWG-Schalter.
Ich vermute aber auch,dass die Murks gebaut haben beim Umbau.
Wer hat denn den Umbau gemacht ?
Ne offizielle Werkstatt ?
Oder so Freizeit-Pfuscher ?
Den Spiegel hatte ich schon komplett ab. Kam trotzdem die Sicherung.
Der Umbau war bei BeastFactory. Die sollten sich eigentlich auskennen. Machen das ja fast täglich.
Das mit dem stramm sitzenden C 90 ist Murks !
Mach mal anständige Reklamation bei denen.
Werd jetzt morgen nochmal am C90 messen. Denke aber das im Stand alles korrekt sein wird, da es heute ja am C96 auch war. Am Wochende dann Lufikasten raus, Kabel checken und dann Batteriekasten raus und RWG Stecker ab. Werd dann auch mittels Zangenamperemeter wärend des Fahrens die Stromstärke am C96 messen.
Was ein Scheiß......
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:16:17 Uhr:
Das mit dem stramm sitzenden C 90 ist Murks !Mach mal anständige Reklamation bei denen.
Kann man den RS Kabelstrang in den ST bauen?
Du bist echt ne große Hilfe!!!!!! DANKE
Der Schaltplan ist falsch !
Der ist vom Vorfacelifter.
Hat Dein FORD-Spezi nicht so richtig Plan oder verkauft der nur Neuwagen ?
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:19:46 Uhr:
Der Schaltplan ist falsch !
Der ist vom Vorfacelifter.Hat Dein FORD-Spezi nicht so richtig Plan oder verkauft der nur Neuwagen ?
Der arbeitet im Werk Köln, hat aber ein anderes Aufgabengebiet. Er hat für mich nur im Etis geschaut. Mit sowas brauch ich hier nicht zum ansässigen Händler zu fahren. Die bekommen erst garnix auf die Reihe.
Zitat:
@Borste72 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:19:29 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:16:17 Uhr:
Das mit dem stramm sitzenden C 90 ist Murks !Mach mal anständige Reklamation bei denen.
Kann man den RS Kabelstrang in den ST bauen?
Du bist echt ne große Hilfe!!!!!! DANKE
Warum willste den Kabelstrang vom RS in den ST einbauen ?
Was soll das bringen ?
Nur mit neuen Kabeln wird keine Kiste schneller .
Haste keinen gescheiten Link vom ST-Forum ?
Da wird doch bestimmt einer so nen Umbau schon gemacht haben !