1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Focus PDC Defekt? (5 Sek. Dauerpiepton)

Focus PDC Defekt? (5 Sek. Dauerpiepton)

Ford Focus Mk2

Hallo,

ich hab seit einigen Wochen das Problem das das PDC bei meinem Focus MK2 ST spinnt.
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege macht es normalerweise einmal piep damit ich weiß das es an ist quasi und es funktioniert dann auch ganz normal mit dem akustischen Signal.
Jetzt ist es aber so, dass wenn ich den Rückwärtsgang einlege ein Dauerpiepton ertönt für etwa 5-6 Sekunden und dann ist funktstille. Lege ich den Rückwärtsgang dann nochmals ein bleibt es still, da wird er es wohl dann ganz deaktiviert haben. Eine Fehlermeldung im Cockpit oder so zeigt er nicht an.
Als das ganze anfing war es noch so ein hin und her mal gings mal gings dann eben nicht.

Hatte jemand vielleicht mal ein ähnliches Problem bei seinem Focus oder einem anderen Fabrikat?

Ich vermute im Endeffekt das es an nem defekten Sensor liegen wird das er dann direkt alle abschaltet aber sicher bin ich mir halt nicht. Der würde beim freundlichen mit Einbau sicherlich um die 150€ kosten könnte ich mir vorstellen. Und ob ich sowas bei der freien machen lassen würde, weiß ich halt auch nicht.

Danke schonmal für eure Ratschläge.

Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

@Borste72 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:23:47 Uhr:



Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:19:46 Uhr:


Der Schaltplan ist falsch !
Der ist vom Vorfacelifter.

Hat Dein FORD-Spezi nicht so richtig Plan oder verkauft der nur Neuwagen ?

Der arbeitet im Werk Köln, hat aber ein anderes Aufgabengebiet. Er hat für mich nur im Etis geschaut. Mit sowas brauch ich hier nicht zum ansässigen Händler zu fahren. Die bekommen erst garnix auf die Reihe.

Dann schreib dem ne Mail,dass er den richtigen Schaltplan mailen soll vom Facelifter.

Doch schon. Hab aber nix gefunden. Dachte falls der Kabelbaum beschädigt ist, könnte man den tauschen. Da sind ja die Kabel zum Steuergerät, LMM und zum Unterdruckventil ja eh schon länger.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:26:02 Uhr:



Zitat:

@Borste72 schrieb am 24. Oktober 2022 um 16:23:47 Uhr:


Der arbeitet im Werk Köln, hat aber ein anderes Aufgabengebiet. Er hat für mich nur im Etis geschaut. Mit sowas brauch ich hier nicht zum ansässigen Händler zu fahren. Die bekommen erst garnix auf die Reihe.

Dann schreib dem ne Mail,dass er den richtigen Schaltplan mailen soll vom Facelifter.

Hab ich schon. Er wollte nochmal schauen.

Kannst du mir den Schaltplan nicht als PN schicken?

Schaltplan Rückfahrlicht speziell FACELIFT ST 225 kommt noch.
Muss nur noch hochladen.

So.
Jetzt hat's endlich geklappt !

Schaltplan Rückfahrlicht speziell FACELIFT-ST 225

Facelift ST 225 Rückfahrlicht

Der Schaltplan müsste auch für den 3-Tuerer passen,da ich mir schwer vorstellen kann,dass die so geizig waren und keine Tür-Module beim ST verbaut haben.

Der 3-Tuerer müsste auch serienmäßig Komfort-Fenster-Heber haben.

Das funzt auch nur mit Tür-Modulen.

Somit ist die Bezeichnung im Handbuch für die Sicherungsbelegung falsch bzw. irreführend.

Da steht nämlich bei F 141 elektr.Spiegelverstellung drin.
Das gilt aber nur für Modelle ohne Tür-Module.

Bei den Modellen mit Tür-Modulen hängen die elektr.Spiegel-Verstellmotoren an der jeweiligen Sicherung für das Tür-Modul.

F 134 für Fahrertür
F 133 für Beifahrertür

Danke dir. Wie ich das sehe kann auch das Zündrelais ne Macke haben.

Neeee.
Jetzt fahr mal die Panik runter und such nicht ständig neue potentielle Fehlerquellen.

Zieh den Stecker vom RWG-Schalter ab.

Wieso kommt da keine Rückmeldung von Dir ?

Kannste nicht unters Auto krabbeln oder woran liegt es ?

Zitat:

Jetzt fahr mal die Panik runter und such nicht ständig neue potentielle Fehlerquellen.

keine Panik machen gilt aber auch für dich 😉, sobald es um Elektrik geht machst du die Sache immer unnötig kompliziert, es ist erst ein Problem wenn es ein Problem ist, und das ist hier nicht der Fall.

Hier muss man erstmals den Rückfahrschalter wechseln und die Verkabelung optisch prüfen (auf Scheuerstellen, Marderschäden etc. ), erst wenn das nichts bringt muss man anhand von Schaltplänen das Problem suchen, und das ist aktuell noch nicht der Fall.

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 29. Oktober 2022 um 15:54:44 Uhr:


Neeee.
Jetzt fahr mal die Panik runter und such nicht ständig neue potentielle Fehlerquellen.

Zieh den Stecker vom RWG-Schalter ab.

Wieso kommt da keine Rückmeldung von Dir ?

Kannste nicht unters Auto krabbeln oder woran liegt es ?

Keine Zeit im Moment. Hatte letztens nochmal den C90 ab um zu schauen und zu messen. Danach funtionierte garnix mehr. Motorstörung, Getriebestörung usw. Ging garnix mehr. Da hatte ich Panik. Mußte zur Arbeit und Auto lief nicht mehr. Zum Glück hatte mein Sohn nach Feierabend nochmal geschaut. Der C90 war wohl nicht sauber eingerastet. Mein Plan ist Montag oder Dienstag den Luftfilterkasten und Batterie mit Halter auszubauen. Werd die Verkabelung nach Beschädigungen nachschauen und wenn ich nix finde, den RWG Schalter abstecken und dann schauen.

Zitat:

@FocusGT schrieb am 29. Oktober 2022 um 16:21:29 Uhr:



Zitat:

Jetzt fahr mal die Panik runter und such nicht ständig neue potentielle Fehlerquellen.


keine Panik machen gilt aber auch für dich 😉, sobald es um Elektrik geht machst du die Sache immer unnötig kompliziert, es ist erst ein Problem wenn es ein Problem ist, und das ist hier nicht der Fall.

Hier muss man erstmals den Rückfahrschalter wechseln und die Verkabelung optisch prüfen (auf Scheuerstellen, Marderschäden etc. ), erst wenn das nichts bringt muss man anhand von Schaltplänen das Problem suchen, und das ist aktuell noch nicht der Fall.

Wollt mir nicht direkt nen neuen Schalter kaufen. Der kostet mittlerweile auch mal eben 50 Euro. Lieber erstmal alles andere ausschließen.

Von neuen Schalter kaufen hatte ich auch nichts geschrieben.

Stecker abziehen kostet kein Geld.

Hab ja auch nicht dich zitiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen