Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Zitat:

@achim-martin schrieb am 11. November 2018 um 12:50:41 Uhr:



Zitat:

@moped_ford schrieb am 11. November 2018 um 12:37:59 Uhr:


Bin zwei Meter und ich hätte sogar im Fiesta ST Platz für das Panoramadach... definitiv probesitzen, kommt ja auch drauf an welche sitzeinstellung und ob man eher sitzriese ist oder lange Beine hat...

braucht man das denn überhaupt wirklich? Gut, im Winter ganz nett. Aber im Sommer? Es ist ja leider nicht ganz abzudunkeln, also quasi mit Metall-Hardware komplett zu. Noch schlimmer ists beim Elektro Jaguar. Da ists getöntes Glas, und man kann nix zumachen oder abschatten - wer nimmt denn sowas?

Vermutlich Saunaliebhaber 😁

Also ich persönlich hatte noch nie eins. Finde es aber toll den hellen Innenraum usw. Also generell ist noch genug Platz nach oben. Wie gesagt so 2 Finger breit. Sind bei mir 4 cm. Ich persönlich ( fahre derzeit Touran) bin halt mehr gewohnt und habe die Befürchtung dass es mir zu eng ist. Zumal ich tatsächlich Recht aufrecht im Auto sitze. Also nicht so liege im Auto wie manche BMW Fahrer :-)
Muss jeder für sich entscheiden.

Ich schwanke bzgl. dem Pano auch noch. Aktuell habe ich es, aber auch nach Einstellarbeiten verursacht es Windgeräusche auf der Autobahn und im Sommer wird es schon sehr heiß, auch mit geschlossenem Rollo.
Hat es jemand bereits beim neuen Focus testen können bzgl. Geräuschen und wie weit es öffnet?

Windgeräusche sind für mich unproblematisch (bis Tempo 225 GPS), es öffnet im Turnier ca. 30 cm weit.

Ähnliche Themen

Danke, hört sich schon mal gut an. Die tatsächliche Öffnung ist bei meinem Dach aktuell ebenso sehr klein, zumindest in Erwartung bzgl. der großen Glasfläche und dem vorderen Teil.

Hallo liebe Community. Ich bin kurz davor den MK4 zu bestellen. Die Frage die sich mir stellt ist: 150 oder 182 PS Benziner. Gibt es Erfahrungswerte wie sich die 32 PS mehr bemerkbar machen? Sind sie die 1200 Euro Aufpreis wert ?

Das Maximale Drehmoment ist das gleiche. Der 150PS bricht nur früher ein. Also wenn du die Gänge ausdrehst, wird der 182ps besser gehen.
Bei niedrigen Drehzahlen sollten Sie sich identisch verhalten.
Und die Höchstgeschwindigkeit ist natürlich höher beim 182ps.
Ich habe mich trotzdem für den 182 PS entschieden =)

Echte Erfahrungen habe ich leider noch keine.
Habe noch keinen Händler gefunden der die 182ps Maschinen stehen hat.

Ich würde immer ein Auto mit mehr Leistungsreserven bevorzugen, die 1200 Euro Aufpreis sind ziemlich fair.

Zitat:

@Lenny117 schrieb am 16. Juli 2018 um 12:09:56 Uhr:



Zitat:

@Schnitzelesser96 schrieb am 16. Juli 2018 um 11:59:45 Uhr:


Hat zufällig jem. den Wagen mit Kurzzeitzulassung und 28 % Rabatt bestellt? Wie lange läuft die Kurzzeitzulassung und kann man den Wagen von Anfang an fahren?

Das ist von Händler zu Händler unterschiedlich. In der Regel wird das KFZ ca. 3 Monate auf den Händler zugelassen um die zusätzliche Rabbatierung von den Ford Werken zu erhalten.

Ich halte von den Kurzulassungen nichts, da die Rabbatierung nur noch intransparenter wird. Ich habe auf meinen Neuwagen (Ford Focus MK4) 23 % Rabatt bekommen und erhalte diesen vorrausichtlich im Oktober.

Des Weiteren finde ich es sehr Negativ mit welchen Rabatten die Fahrzeuge verkauft werden. Eine Menge Kunde werden mit deutlich schlechteren Kondition aufgrund der intransparentz der Rabatte bedient.

Ich habe gerade einen Vignale vollausgestattet bestellt. Bekomme ihn neu läuft aber über den Händler. Er will verkaufen und och will keinen Neuwagenwertverlust, alles bestens.

Kommt ja auch drauf an, wozu man den Wagen braucht. Wer nicht über 120 km/h fahren möchte oder kann, der braucht einen Wagen der gut hochzieht und dann sparsam diese Geschwindigkeit fährt, wer lange relativ günstig und werterhaltend unterwegs sein möchte oder muss - der braucht z.B. die neuen Diesel.
Wer hingegen häufig mit hohen Geschwindigkeit über deutsche Autobahnen fährt und wem die Spritkosten nix ausmachen, wer noch bei 150 zügig überholen will, also wer mit den Premiumschlitten mitmischen möchte - wer aber auch die negativen Aspekte wie Verschleißkosten, Unfallgefahren mitzutragen bereit ist, der sollte dann auch 180 PS oder mehr wählen, da er ansonsten nie zufrieden wäre. Und bei Ford ist das noch mit relativ wenig Kohle machbar.

Zitat:

@Lowpass schrieb am 25. August 2018 um 15:00:58 Uhr:


Privatkauf mit Barzahlung. Bei Finanzierung wären es 2% weniger gewesen. Ich hatte aber bei Händlern anderer Marken auch schon Fälle, wo es bei Finanzierung größere Rabatte gab. Einfach weil der Händler noch Finanzierungen der Hausbank vergeben musste.
Mein Eindruck war halt im Allgemeinen, dass es auf Anhieb recht hohe Rabatte selbst ohne Verhandlung gab. Die Angebote, die ich hatte, hatten alle einen Rabatt >20%. Ob das die Regel ist, keine Ahnung. Vielleicht hatte ich auch Glück mit den Händlern. Aber 15% finde ich wenig.

Anscheinend ist in Deutschland ein Autokauf auf Kredit sprich Leasing interessant. Hier liest man in seltensten Fällen, dass ein Auto bar bezahlt wird, seltsam. Zurück zum Thema bei meinem schweizer Händler Problemlos 24% bekommen. 15% ist wirklich mager.

Hallo,

ich hab mal eine etwas komische Frage. ;-)

ich bin kurz davor mir den neuen Focus zu bestellen. Mein Vorteil den ich habe ist Werksangehörigenrabatt von aktuell 23%.
Jetzt lese ich hier von sehr vielen Usern, die den neuen Focus bestellt haben, das sie teilweise 24, 25,26% beim Händler aushandeln konnten. Freut mich sogar für jeden einzelnen, das er diese Konditionen erhalten hat.
Jetzt ist meine Frage, ob man trotz WA-Rabatt von 23% nochmal versuchen sollte, 1-3% zusätzlich zu verhandeln oder wird dies als negativ angesehen?

Nicht immer alles glauben!! Da können auch Tageszulassungen o.ä. dahinterstecken...

Zitat:

@zeezer81 schrieb am 18. November 2018 um 17:47:55 Uhr:


Hallo,

ich hab mal eine etwas komische Frage. ;-)

ich bin kurz davor mir den neuen Focus zu bestellen. Mein Vorteil den ich habe ist Werksangehörigenrabatt von aktuell 23%.
Jetzt lese ich hier von sehr vielen Usern, die den neuen Focus bestellt haben, das sie teilweise 24, 25,26% beim Händler aushandeln konnten. Freut mich sogar für jeden einzelnen, das er diese Konditionen erhalten hat.
Jetzt ist meine Frage, ob man trotz WA-Rabatt von 23% nochmal versuchen sollte, 1-3% zusätzlich zu verhandeln oder wird dies als negativ angesehen?

Ich glaube mit dem WA Rabatt fährt man ganz gut. Bekommt ihr denn noch Rabatte auf die Garantie oder Zubehör wie Winterkompletträder?
Ford gibt schon mehr Rabatt als andere Hersteller, aber 27% oder mehr meist auf Auslaufmodelle. Beim neuen Focus habe ich noch nichts probiert. Beim Mondeo kann man aber Glück haben, da ein Facelift naht.

Ich bin drauf und dran in die Verhandlung mit den Händlern zu gehen...

Was sagt ihr zu der folgenden Ausstattung...

Focus Turnier
1,5 150PS
Vignale
Design Paket IV
Winter Paket
B&O Anlage

das ganze in Magnetic Grau

Was denkt ihr dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen