Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Keine Ahnung verstehe ich auch nicht. Ich brauch jedenfalls Keyfree inkl. elektr. Klappe UND Klima Auto
ich verstehe das Problem nicht
entweder beisst du in den sauren Apfel oder nimmst gleich den Titanium wo das Komfort Paket Serie ist
diese Problematik wird es immer geben und nicht nur bei Ford
Mir gefällt das Schwarze Dach als Kontrast, natürlich abhängig von der Außenfarbe. Bin froh um jeden Chrom, der nicht am Auto ist...
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das Kontrastpaket oder das Panodach nehme. Dann hat man ja sowieso ein schwarzes Dach. Allerdings finde ich es bei meinem aktuell Auto sehr unangenehm, wie stark sich durch das Glasdach der Innenraum aufheizt. Hätte nicht gedacht, dass es so extrem ist...(natürlich trotz geschlossenem Rollo).
Kann man eigentlich das Reserverad (Notrad) beim Konfigurator der ST Line abwählen? Das scheint immer mit dabei zu sein - und somit sinkt das Kofferraumvolumen von 375l auf 341l (mit Reserverad und/oder Soundanlage), was in der Kompaktklasse echt nicht viel ist..
Ähnliche Themen
Ich vermute mit Notrad UND Soundanlage wird der Kofferraum noch kleiner als 341 l, weil der Aufbau für Subwoofer und Endstufe in den Bildern und Videos recht hoch aussieht und noch deutlich auf der Reserveradmulde aufbaut. Mit geschlossener Abdeckung sieht man dann auch einen deutlichen Unterschied, bspw. bei den Verzurrösen oder der Halterung für den Rücksitz (in den Bildern mit Pfeil markiert). Mit B&O sind die Ösen fast auf dem Boden, ohne Subwoofer ist noch reichlich Luft dazwischen.
Konkret zu deiner Frage: Laut Preisliste gibt es das Tirekit nur für Trend und Vignale (375 l Kofferraum). Alle anderen haben das Notrad (341 l Kofferraum, vermutlich aber nur ohne B&O), gegen Aufpreis ist dann das „Upgrade“ auf ein vollwertiges Ersatzrad möglich, damit verringert sich das Kofferraumvolumen auf 273 l. Das „Downgrade“ auf Tirekit ist in der Preisliste für ST-Line, Cool & Connect sowie Titanium durchgestrichen, also vermutlich leider nicht ab Werk erhältlich, aber evtl. beim Händler nachrüstbar. :-)
Herzlichen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen und die hochgeladenen Bilder!
Ich hoffe, dass demnächst endlich die ersten Wagen bei meinem Händler eintreffen, damit ich mir das auch mal live angucken kann.
Auf der NL-Website ist bereits die komplette Broschüre verfügbar. Hier sind auch jeweils die Werte für 50-100 km/h im 4. Gang angegeben, das fehlte mir bisher in den Preislisten und ist ja meist praxisrelevanter als 0-100 km/h.
https://www.ford.nl/.../BRO-new_focus.pdf
PS: Bei den technischen Details auf Seite 70/71steht noch 5-deurs, ist aber wohl der Turnier gemeint, also nicht verwirren lassen. ;-)
Interessant sind die anderen Werte in den NL.
Der Kombi beschleunigt gleich dem 5 Türer und ist auch so schnell wie die Angabe des 5 Türer ins Deutschland. Dafür fährt dieser in NL drei km/h schneller als in D.
Anhängelast ist geblieben mit 1.800kg beim 2 Liter, damit konkurrenzlos in der Kompaktklasse.
Der 150PS Diesel mit Automatik finde ich nicht.??
Erstaunlich, dass in anderen Ländern noch ein 6,5" Touchscreen und eine weitere Farbe (Braun Metallic / Caribou) angeboten wird, das wäre sicher auch für den ein oder anderen deutschen Kunden interessant.
Neben dem dem Fakt, dass braune Autos hässlich wie die Nacht sind, ist man in Deutschland auf die Farbe Braun generell nicht gut zu sprechen.
Und wir können froh sein, dass wir im Cool and Connect direkt den Großen Bildschirm bekommen, und nicht mit so einer Zwischenlösung abgespeist werden. Ich glaube, das ist nur dafür da, in Ländern, wo Neuwagen stark besteuert werden (Luxussteuer etc.) eine günstige und akzeptable Lösung anzubieten.
BTW: Ich mag ja die holländische Sprache, immer wieder lustig 😁
Also ich finde Braun jetzt keine hässliche Farbe... Da sind die deutschen Langweiler wie schwarz/weiß/grau/silber idr. schlimmer.
Gibt Autos, die in Braun besser aussehen als in weiß/schwarz.
Das einzige, was mich nur stört ist, dass mein Brisbane-Brauner MK3 gerne als grau angesehen wird. ;D
Hat zufällig jem. den Wagen mit Kurzzeitzulassung und 28 % Rabatt bestellt? Wie lange läuft die Kurzzeitzulassung und kann man den Wagen von Anfang an fahren?
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 16. Juli 2018 um 11:59:45 Uhr:
Hat zufällig jem. den Wagen mit Kurzzeitzulassung und 28 % Rabatt bestellt? Wie lange läuft die Kurzzeitzulassung und kann man den Wagen von Anfang an fahren?
Das ist von Händler zu Händler unterschiedlich. In der Regel wird das KFZ ca. 3 Monate auf den Händler zugelassen um die zusätzliche Rabbatierung von den Ford Werken zu erhalten.
Ich halte von den Kurzulassungen nichts, da die Rabbatierung nur noch intransparenter wird. Ich habe auf meinen Neuwagen (Ford Focus MK4) 23 % Rabatt bekommen und erhalte diesen vorrausichtlich im Oktober.
Des Weiteren finde ich es sehr Negativ mit welchen Rabatten die Fahrzeuge verkauft werden. Eine Menge Kunde werden mit deutlich schlechteren Kondition aufgrund der intransparentz der Rabatte bedient.
Ich habe jetzt folgende Info: 26 Wochen Kurzzeitzulassung, Wagen sofort nutzbar, aber 28 Wochen Lieferzeit für 1,5 Ecoboost/110 kW/Automatik. Letzteres ist mir viel zu lang.