Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Warum ist das verboten?

Zitat:

@is74 schrieb am 10. November 2018 um 21:59:59 Uhr:


Warum ist das verboten?

Motor im Stand unnötig laufen lassen ist in Deutschland und viele anderen teilen der EU Verboten, und das warm laufen lassen im Winter ist unnötiges laufen lassen,

habe noch nicht nachgesehen, aber ich schätze das Ford das in der EU nicht anbieten wird, schon aus Versicherungstechnischen gründen,
habe gerade nachgesehen, das fernstarten des Motors ist nicht möglich, nur das Ent- und verriegeln des Autos ist aus der Ferne möglich,

Wäre es nicht großartig, wenn man die Standheizung per App starten könnte ?

Zitat:

@Bosanac schrieb am 10. November 2018 um 22:34:06 Uhr:


Wäre es nicht großartig, wenn man die Standheizung per App starten könnte ?

ich gehe mal davon aus das dies so sein wird, da man per "Ford App" noch sehr viel mehr tun kann, wäre es merkwürdig wenn man die Standheizung nicht auch damit einschaltet,

Ähnliche Themen

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. November 2018 um 22:05:47 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 10. November 2018 um 21:59:59 Uhr:


Warum ist das verboten?

Motor im Stand unnötig laufen lassen ist in Deutschland und viele anderen teilen der EU Verboten, und das warm laufen lassen im Winter ist unnötiges laufen lassen,

habe noch nicht nachgesehen, aber ich schätze das Ford das in der EU nicht anbieten wird, schon aus Versicherungstechnischen gründen,
habe gerade nachgesehen, das fernstarten des Motors ist nicht möglich, nur das Ent- und verriegeln des Autos ist aus der Ferne möglich,

Also wir können unseren ganz normal per App aus der Ferne starten. Es ist auch ein Fahrzeug für D
in Deutschland bestellt. Es mag zwar verboten sein, möglich ist es trotz dem.

Des weiteren kann ich beipflichten, sowohl für Benziner als auch für Diesel ist es garnicht gut, beim Kaltstart lange im Leerlauf laufen zu lassen. Da ist der Kraftstoffeintrag ins Öl sehr hoch, bedingt durch die noch kalten Zylinder und der Kondensatbildung an den Zylinderwänden. Das führt zu starker Ölverdünnung über die Zeit. Ein bekanntes und weit verbreitetes Problem, gerade bei vielen Fahrten nur in der Stadt.
Da erreicht das Öl gerade im Winter selten bis nie die erforderliche Temperatur, damit der Kraftstoff im Öl wieder verdunstet (da ist der Diesel sogar sehr stark im Nachteil)

Aber es gibt nicht nur schwarz / weiß:
Wenn man es nur ab und zu mal nutzt und vielleicht den Motor erst kurz vor dem Verlassen der Haustür startet, so daß die elektrische Sitzheizung/Lenkradheizung/Windschutzscheibenheizung schon mal 1 Minute Vorlaufzeit hatte, ist es vertretbar. Da sollte aber die anschliessende Fahrt auch mal länger sein als nur 10km im Ort, denn dann macht die Batterie sowieso sehr bald schlapp.

Also der erste Nachbar, der jeden Morgen via App seinen Motor startet, um dann das Auto 5-10 Minuten im Stand laufen zu lassen, bekäme nach einer ersten freundlichen Ansprache von mir sofort eine Anzeige, wenn er das dann nicht sein lässt!
😠
Irgendwo hörts mal auf 😰
1 - 2 Minuten würde ich allerdings auch tolerieren
😉

Zitat:

@achim-martin schrieb am 10. November 2018 um 13:21:25 Uhr:


Als stolzer Besitzer von Technologie Paket II (mit Automatik also) und der elektrischen Heckklappe empfehle ich Dir auf jeden Fall das Techno Paket II, sonst macht die Automatik nur halb so viel Spaß. Auf die Klappe kann man ehrlich gesagt doch verzichten. Mal geht sie, mal dauerts..., da hat man gleich die Hände mit im Spiel. Und dafür derart viel Aufpreis - die Klappe wäre das Einzige, was ich nicht nochmal dazubuchen würde (bis es eine bessere Firmware oder Sensoren gibt)
Und wenn wir schon dabei sind. ST Line nur, wenn Du wirklich sicher bist und unbedingt die Front willst. Wenn Dich nämlich der etwas andere Kühlergrill des Titanium nicht stört: Der ist hochwertiger ausgestattet, fährt etwas komfortabler und ist auch schon ziemlich tief gelegt. (weil Du nach "Rat" gefragt hast. :-)

Kauf Dir einen Vignale, stopfe ihn voll mit Zusatzpaketen und in Verbindung mit der Serienausstattung wirst Du staunen, wo der Preis zu liegen kommt. Ein ST Line, einzig wegen der Optik zu nehmen und ihn hochrüsten mit Extras finde ich nicht sonderlich schlau.

Vignale 150 PS und Automatik

Techpaket
Appearance Pack so heisst das Ding in der CH
Winterpaket
Blis
Parkpaket
B und O Soundsystem
Diffused silver

5 Jahre Garantie und 6 Jahre Gratisinspektion

Zitat:

@gotthard schrieb am 11. November 2018 um 01:12:35 Uhr:



Zitat:

@achim-martin schrieb am 10. November 2018 um 13:21:25 Uhr:


Als stolzer Besitzer von Technologie Paket II (mit Automatik also) und der elektrischen Heckklappe empfehle ich Dir auf jeden Fall das Techno Paket II, sonst macht die Automatik nur halb so viel Spaß. Auf die Klappe kann man ehrlich gesagt doch verzichten. Mal geht sie, mal dauerts..., da hat man gleich die Hände mit im Spiel. Und dafür derart viel Aufpreis - die Klappe wäre das Einzige, was ich nicht nochmal dazubuchen würde (bis es eine bessere Firmware oder Sensoren gibt)
Und wenn wir schon dabei sind. ST Line nur, wenn Du wirklich sicher bist und unbedingt die Front willst. Wenn Dich nämlich der etwas andere Kühlergrill des Titanium nicht stört: Der ist hochwertiger ausgestattet, fährt etwas komfortabler und ist auch schon ziemlich tief gelegt. (weil Du nach "Rat" gefragt hast. :-)

Kauf Dir einen Vignale, stopfe ihn voll mit Zusatzpaketen und in Verbindung mit der Serienausstattung wirst Du staunen, wo der Preis zu liegen kommt. Ein ST Line, einzig wegen der Optik zu nehmen und ihn hochrüsten mit Extras finde ich nicht sonderlich schlau.

Genau so habe ich das gemacht, weil mir die Optik des ST-Line deutlich besser gefällt und Ledersitze für mich überhaupt nicht in Frage kommen. Alles reine Geschmacksache - höchstens etwas unvernünftig, das könnte sein. Wir haben nur noch nicht bestellt, weil der Verkäufer zur Zeit krank ist und ich noch einige Fragen hatte.

LG in die Runde

Karosserie: Turnier, 5türig
Version: ST-Line
Motor: 1,5l / 134 Kw, 6-Gang Schaltgetriebe
Außenfarbe: Chroma-Blau Metallic
Design-Paket IV
Easy-Parking-Paket
Ford Key Free-Paket
Komfort-Paket
Technologie-Paket I
Winterpaket
Sicherheitstrennnetz für Gepäckraum
Panorama-Schiebedach, elektirisch
Induktive Ladestation
Ford Navigationssystem, B&O Sound-System und DAB/DAB+
Head-up-Display
Toter-Winkel-Assistent

https://youtu.be/9ZdDl0eXzTs Sehr schönes Video aus dem Werk in Saarlouis.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 10. November 2018 um 22:05:47 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 10. November 2018 um 21:59:59 Uhr:


Warum ist das verboten?

Motor im Stand unnötig laufen lassen ist in Deutschland und viele anderen teilen der EU Verboten, und das warm laufen lassen im Winter ist unnötiges laufen lassen,

habe noch nicht nachgesehen, aber ich schätze das Ford das in der EU nicht anbieten wird, schon aus Versicherungstechnischen gründen,
habe gerade nachgesehen, das fernstarten des Motors ist nicht möglich, nur das Ent- und verriegeln des Autos ist aus der Ferne möglich,

Bei mir hier in Gran Canaria, Spanien kann ich bis zu 15 Minuten laufen lassen. Wäre ja auch nur im Extremfall nötig, wenn es hier z.B. den Khalima gibt bei 45 Grad im Schatten. Durch die guten Abgaswerte ist es umweltmäßig auch nicht "die" große Sache mehr. Hab's natürlich mal ausprobiert, und er springt tatsächlich an.

Hallo liebe Mitfahrer.

Eine Frage haben ich. Zum Fernstart. Ist es denn möglich dem Auto einzustellen was es tun soll wenn es durch die App gestartet wird? Also wäre es möglich Scheibenheizung etc bereits im Vorfeld zu aktivieren?

Zum anderen möchte ich Mal mitteilen das sich meine Wunschkonfiguration geändert hat. War gestern beim Händler und habe endlich im Turnier Mal Probe gesessen. Schickes Auto. Auf den ersten Eindruck sehr wertig verarbeitet.
Aber ich muss leider auf das Panorama Dach verzichten. Mit meinen 1,85 und tiefster Sitzeinstellung habe ich genau Platz für 2 Finger bis zum Dachhimmel. Ist mir leider als Vielfahrer zu wenig. Und im normalen Turnier passen immerhin 4 Finger dazwischen.
Find ich sehr sehr schade. Hätte mir so toll gefallen.
Jetzt gibt's leider nichts mehr was ich zusätzlich anhaken kann was mir gefallen würde. Wird das Auto wohl leider günstiger ??

Zitat:

@Nico_Bu schrieb am 11. November 2018 um 09:54:18 Uhr:


Hallo liebe Mitfahrer.

Eine Frage haben ich. Zum Fernstart. Ist es denn möglich dem Auto einzustellen was es tun soll wenn es durch die App gestartet wird? Also wäre es möglich Scheibenheizung etc bereits im Vorfeld zu aktivieren?

Zum anderen möchte ich Mal mitteilen das sich meine Wunschkonfiguration geändert hat. War gestern beim Händler und habe endlich im Turnier Mal Probe gesessen. Schickes Auto. Auf den ersten Eindruck sehr wertig verarbeitet.
Aber ich muss leider auf das Panorama Dach verzichten. Mit meinen 1,85 und tiefster Sitzeinstellung habe ich genau Platz für 2 Finger bis zum Dachhimmel. Ist mir leider als Vielfahrer zu wenig. Und im normalen Turnier passen immerhin 4 Finger dazwischen.
Find ich sehr sehr schade. Hätte mir so toll gefallen.
Jetzt gibt's leider nichts mehr was ich zusätzlich anhaken kann was mir gefallen würde. Wird das Auto wohl leider günstiger ??

Das war und ist auch meine Befürchtung. Ich bin noch 4cm größer als du, dann kann ich das Panoramadach wohl auch vergessen. Habe zwar noch nicht Probegesessen, den Hinweis nehme ich gerne so mit auf, DANKE dafür. Wie sieht es bei anderen Herstellern aus, sicherlich ähnlich, oder???

Hatte den Skoda RS noch im Blick.

Ich bin 190 und hab in meinem Turnier ne Handarbeit und ein bisschen mehr Platz zum panoramadach. Also ich hab massig Platz. Sogar mehr noch als in meinem alten mk3

Bin zwei Meter und ich hätte sogar im Fiesta ST Platz für das Panoramadach... definitiv probesitzen, kommt ja auch drauf an welche sitzeinstellung und ob man eher sitzriese ist oder lange Beine hat...

Zitat:

@moped_ford schrieb am 11. November 2018 um 12:37:59 Uhr:


Bin zwei Meter und ich hätte sogar im Fiesta ST Platz für das Panoramadach... definitiv probesitzen, kommt ja auch drauf an welche sitzeinstellung und ob man eher sitzriese ist oder lange Beine hat...

braucht man das denn überhaupt wirklich? Gut, im Winter ganz nett. Aber im Sommer? Es ist ja leider nicht ganz abzudunkeln, also quasi mit Metall-Hardware komplett zu. Noch schlimmer ists beim Elektro Jaguar. Da ists getöntes Glas, und man kann nix zumachen oder abschatten - wer nimmt denn sowas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen