Fensterheber - Defekt eingrenzen
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Seit einigen Tagen geht der elektr. Fensterheber an der Fahrerseite nicht mehr. Alle anderen laufen. Heute mal nachgeschaut-den Faltenbalg am Türgelenk zur Seite geschoben und da war das Übel schon zu sehen. Das Kabel für den Fensterheber war durch.
Das Problem ist nun, das das Kabelende auf der Türseite so kurz ist, das man mit Quetschverbinder da nicht ran kommt. Versuche, das Kabel mit einer Spitzzange weiter raus zu ziehen, war erfolglos. Also die Türverkleidung abgebaut, um dann vonn innen das Kabel weiter zu ziehen. Leider hat das gar nichts gebracht, hinter der Türverkleidung ist noch eine weitere Abdeckung aus Blech-keine Chance an die Kabel zu kommen. Also Türverkleidung wieder angebaut und dann nach langen Frimmeln doch einen Quetschverbinder ranbekommen. Ich fürchte aber, das der nicht lange halten wird.
Meine Frage ist nur, wie kommt man am einfachsten an die Kabel in der Tür ran, ohne die ganze Tür zerlegen zu müssen?
Danke schon im voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kabelbruch an Fahrertür' überführt.]
80 Antworten
Hallo!
Danke für Eure Hilfe!
Taster geht, weil es "klickt"....
Habe Diagnosegerät aber sehr einfaches!....weiß nicht ob es da geht! muss erst probieren.
Kämpfe mich vor..
Link zu den Reparatursatz Kabelbaum? Golf plus 2006....
Einfach HIER mal schauen,wirst schon den richtigen finden😉
Hallo
Danke!
War eben bei!
Folgendes!
Ich habe das Fenster nun zu drehen können, indem ich den Motor und Getriebe abbaute, und dann mit einen Schraubenzieher den Zahnkranz drehte!
Also Mechanik selber leichtgängig!
Aber die Welle des Motors, also das Getriebe, konnte ich nicht drehen! Sitzt bombenfest!
Beim betätigen des Schalters "klickt" es am Steuermodul das ja beim Motor sitzt...daher ist die Schalterplatte wohl auch nicht defekt!
Entweder Kabelbruch so das der Motor kein "Hauptstrom" bekommt!?
oder
der Motor selber bzw. das Getriebe ist defekt?
Wenn ich die Taste "Tür Schließen" an der Fernbedienung gedrückt halte, dann macht er nur die Beifahrerseitenfenster zu, also vorne und hinten, aber nicht die Fahrerseite hinten....
Kann mir auch nichts sagen...
Ich denke mal, es läuft darauf hinaus....so lange "austauschen" bis Fehler behoben;(
Also Kabelsatz und Getriebe....
Das diese Bosch Motoren defekt gehen unwahrscheinlich oder?
Zuzsatzfrage! Wie zum Kuckuck noch mal, bekommt man die Türverkleidung da wieder richtig ran?
Muss ich Halteknöpfe (an der Tür) rausziehen, dann in die weißen Führungen schieben und dann alles zusammen andrücken? Wie soll es sonst gehen? Weil die Einschiebeöffnungen alle verdreht sind! Das kann nur so gehen!?
Kann mir jemand bestätigen, das es normal ist! Das man mit einer Zange, die Welle, bzw. das Getriebe des Motors nicht drehen kann? bei mir Bombenfest! Kann ja normal sein.... oder hat sich dieser verklemmt? Normalerweise kann man ein Elektromotor ja drehen!
Schönen Sonntag!
Hallo!
Sorry, aber die Motoren können sehr wohl auch defekt werden. Meist sind die Kohlen am Ende und dann verkeilen sie sich. Motor aufmachen ist auch keine Option, weil man den in den unwahrscheinlichsten Fällen wieder zusammen gebaut bekommt.
Wird Dir leider nur ein Wechsel des kompletten Dings als Option bleiben.
Thema Türverkleidung: Schräg oben bei der Scheibe ansetzen (vorher alle Stecker anbringen und Seil für Innenbetätigung einhängen), dann oben reinschieben und nach unten ziehen. Wenn es irgendwo harkt, dann biste meist oben nicht gut drinnen. Und ja, Du musst zuerst den Verschließbolzen (korrekter Name fällt mir grade nicht ein) in die Hülse an der Türverkleidung einfädeln und dann die Verkleidung oben einhängen. Ist fummelig, aber es geht.
LG Michael
Ähnliche Themen
Rückmeldung! Fehler behoben!
Rotes dickes Kabel unterm Faltenbalg komplett durch! Das braune abgängig, Isolierung schon ab.
Die kleinen Kabel sehen gut aus! Habe nur die beiden Kabel erneuert (Habe ja euch keine langeweile hier).
Neuen Motor kaufte ich ja auch für 29 Euro, habe nun einen über....
Kaum zu glauben, wie die beiden Kabel so, mechanisch zerstört werden konnten....phänomenal..Bei den kleinen fehlt sichtbar nichts! Die halten noch 20 Jahre.Es muss was mit dem größeren Querschnitt zu tun haben. Gut 15 Jahre Tür auf Tür zu, mehrmals am Tage...dann ist wohl sowas möglich.
Danke euch für die Hilfe!
Gruß
G2S
Nun muckt es schon wieder! Geht manchmal nicht! Diesmal klickt es nicht mal mehr...das sind dann wohl die Adern vom Türschalter, die auch abgeknickt sind....
Frage!
Ich habe beim letzten Mal ziemliche Probleme gehabt, die alten eingeschobenen Aderköpfe, aus dem originalen Stecker zu bekommen!
Gibt es da spezial Werkzeug für, um diese mit "Widerhaken" versehen Aderköpfe aus dem Stecker zu entfernen?
Ihr wisst was ich meine!?
Gruß
g2s
Kann man sicher machen, wenn man die kleinen Haken mit nem sehr kleinen Schraubendreher eindrückt. Da riskierst du aber, dass sie dann nicht mehr ordentlich halten.
Meine Empfehlung: Reparatursatz mit neuem Stecker, und einfach alle Kabel neu machen. Dann hält es wieder ein paar Jahre, und nicht nur ein paar Wochen;-)
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 01. Dez. 2021 um 20:13:07 Uhr:
Gibt es da spezial Werkzeug für, um diese mit "Widerhaken" versehen Aderköpfe aus dem Stecker zu entfernen?
Nennt sich Auspinnwerkzeug,nutze ich seit Jahren und kann ich nur empfehlen
Zitat:
@Golf2_Schrauber schrieb am 1. Dezember 2021 um 20:13:07 Uhr:
Ich habe beim letzten Mal ziemliche Probleme gehabt, die alten eingeschobenen Aderköpfe, aus dem originalen Stecker zu bekommen!
Man muss halt die Verriegelung im Stecker öffnen. Zum Auspinnen gibt es entsprechende Werkzeuge, die ich aber auch nicht habe. Eine Flachpinzette funktioniert auch.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 01. Dez. 2021 um 21:43:04 Uhr:
Eine Flachpinzette funktioniert auch.
Kommt auf die Kontakte an
Habe Nadeln verwendet das letzte Mal....das ging alles nicht gut.
Also ich kann das gerne versuchen mit der Flachpinzette. Schöner wäre ein Spezialwerkzeug, genau dafür! Hat aber auch niemand ein Link dafür?
Hallo Leute!
Kommt mir hier so vor, als ob alle kein Google kennen würden! 😉😉😉
Hier ein Anhaltspunkt: Kommt schnell und ist günstig. Soll auch nur seinen Zweck erfüllen und ist es egal, aus welchem Land das kommt.
Und da wo dieser Link hinführt, gibts noch viel mehr davon.
Viel Spass!
LG Michael
Super! Das wollte ich wissen! ->Auspinnwerkzeug<-
...auf den Namen wäre ich in 100 Jahren nicht gekommen! Dafür gibt es Euch!!!
Die letzten Tage funktioniert es wieder....warte blos darauf, das es in Strömen regnet und ich das Fenster nicht wieder zu bekomme....
Vielen Dank Michael für den Link!
Vielen Dank Golfi30!
Habe es gerade bestellt!!! Danke!!! Danke!!!
Gruß
G2S