Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Alles gut Uwe. Wir sind uns hier alle einig. 😉 10X20 ET 40 ist aber nochmal nen anderer Schuh. Denke auch das es klappt, aber spannend wird es trotzdem.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 16:30:20 Uhr:
Die ABT sind 9x20 ET 40. Die schreiben noch was von Spurplatten. Wieviel mm werden da verbaut, weißt Du das? Welche ET haben die ABT dann regulär?
also es handelt sich um ein 20 " Rad, 9x20 LK 5/112 ET 40 mit Spurverbreiterungsset Nabe 66,5mm Kugel 25,6 mm
Reifen 255/30 R 20
Die Spurplatten sind 11,5 mm pro Platte/Rad
@el Klasse Reifen Felgen Kombination, drück dir die Daumen für den TÜV! Könnte fast größere Bremsscheiben vertragen. Und mach ihn nicht zu tief 😉
Zitat:
@Pendler2004 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:44:13 Uhr:
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 16:30:20 Uhr:
Die ABT sind 9x20 ET 40. Die schreiben noch was von Spurplatten. Wieviel mm werden da verbaut, weißt Du das? Welche ET haben die ABT dann regulär?also es handelt sich um ein 20 " Rad, 9x20 LK 5/112 ET 40 mit Spurverbreiterungsset Nabe 66,5mm Kugel 25,6 mm
Reifen 255/30 R 20
Die Spurplatten sind 11,5 mm pro Platte/Rad
Also eigentlich ET29. O.k., das entspricht ja fast meinen ET 40 auf 10 Zoll. Dann sollte das wirklich passen.
@azza Danke! Aber kennst mich doch, der muss runter🙂. Wenn die Kombi nicht bündig im Radhaus liegt, wirkt das nicht. Hätte doch lieber 255 30 20 nehmen sollen. Dann würde es besser aussehen, auch mit höherem Fahrwerk. Ich finde auch, dass die 20 Zoll momentan auf der Höhe aussehen wie 18 Zoll. Die Größe kommt null rüber.
Ähnliche Themen
Achso, und ich finde der könnte nen schöneren Bremssattel vertragen. Kann mir mal jemand verraten, warum Audi beim 190 PS Diesel die schönen geschlossenen Sättel vorne verbaut und beim Benziner die Miniteile mit der hässlichen Klammer? Der 2.0TFSI mit 211 PS vom B8 hatte auch die geschlossenen Sättel.
Vielleicht weil der Diesel schwerer ist (1.700kg als Quattro Avant). Und teurer 😛
Hätte ich also doch den Diesel nehmen sollen 😉
habe nun die Abträder 20 Zoll drauf, sind vom TÜV abegnommen und sind mit dem adaptiven Sportfahrwerk erstaunlich komfortabel
Schaut stark aus!!! Auch die Farbe passt super. Da freue ich mich schon auf meine. Schreibe mal bitte die Maße der Felge mit ET und ob Spurplatten verbaut, damit auch andere für Ihre Felgenkombinationen einen Anhaltspunkt haben...was geht und was nicht geht.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 10:01:10 Uhr:
Schaut stark aus!!! Auch die Farbe passt super. Da freue ich mich schon auf meine. Schreibe mal bitte die Maße der Felge mit ET und ob Spurplatten verbaut, damit auch andere für Ihre Felgenkombinationen einen Anhaltspunkt haben...was geht und was nicht geht.
😁
das sind die Daten:
20 " Rad, 9x20 LK 5/112 ET 40 mit Spurverbreiterungsset Nabe 66,5mm Kugel 25,6 mm
Reifen 255/30 R 20
Die Spurplatten sind 11,5 mm pro Platte/Rad
dazu gibt es ein TÜV Gutachten
Danke. Das beweist, dass die Radhäuser des B9 mehr Platz im Vergleich zum B8 bieten. 9x20 ET37 mit 255er war dort schon knapp. 8-10mm Unterschied.
Soll er noch tiefer oder lässte ihn so? Finde ne dezente Tieferlegung könnte er durchaus vertragen. Alleine schon wegen des Hängearschs.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 12:02:23 Uhr:
Danke. Das beweist, dass die Radhäuser des B9 mehr Platz im Vergleich zum B8 bieten. 9x20 ET37 mit 255er war dort schon knapp. 8-10mm Unterschied.Soll er noch tiefer oder lässte ihn so? Finde ne dezente Tieferlegung könnte er durchaus vertragen. Alleine schon wegen des Hängearschs.
Ich glaube nicht das da noch was geht, das ist jetzt schon grenzwertig und wäre in Sachsen vielleicht so gar nicht abegnommen worden😕
Meinst jetzt wegen der Tieferlegung? Denke schon. Abt bietet in Verbindung mit den Felgen Tieferlegungsfedern an. Muss also gehen. Mit nem noch schmalerem Reifen sowieso. Aber musst ja nicht😉
Bei nem schmalerem Reifen - z. Bsp. 235er - ist aber noch weniger Gummi zwischen Straße und Felge 😉
Das ist wohl war. Manchmal geht's dann leider nicht anders. Deshalb hab ich bewusst die 245 30 20 genommen um etwas Spielraum zu haben, sonst wirds eng mit ordentlich Tiefgang. Freue mich für Pendler, dass es so gut passt und auch noch klasse ausschaut.