Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
Wie gut, dass Du wenigstens ne Hose an hattest 😉
😁 auf was Ihr alles achtet. Es war echt brütend heiß. Mit Oberteil ging gar nicht.
Was ich noch loswerden wollte. Die Tieferlegung des Audi Sportfahrwerkes ist echt nen Witz. Ich finde das Auto bockhoch! Aber das wurde im Forum ja schon thematisiert, insbesondere beim Serienfahrwerk. Wenn es nicht im Sportpaket mit drin gewesen wäre, hätte ich das definitiv weggelassen. Jedenfalls wenn es nur um optische Aspekte geht. Dann lieber im Nachgang Federn oder ein ordentliches Gewinde verbauen. Ersteres ist für Personen die nur eine dezente Tieferlegung wünschen, die günstigere Alternative mit optisch besserem Ergebnis zum Sportfahrwerk von Audi.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 08:15:55 Uhr:
So, hatte mal Zeit die 10x20 ET 40 zur Probe zu montieren. Die Radkästen haben sich im Vergleich zum B8 scheinbar nicht verändert. Ich denke es sollte tatsächlich passen, da sich durch das Gewindefahrwerk die Achsgeometrie noch ändert und Rad samt Felge noch ein Stück nach innen eintauchen wird. Bild 4 ist Vorderachse und 5 Hinterachse. Letzteres schaut erstmal extrem aus, täuscht aber. Das sah bei meinem B8 auf Serienhöhe ähnlich aus. Wie erwähnt, taucht der mit Tieferlegung noch nach innen. Der Reifen wird dann in Gänze im Radhaus sein, dass Felgenhorn noch ein Stück außerhalb.danke für den informativen Beitrag und sehr schöne Felgen, hast Du schon mal beim TÜV vorgefühlt?
Würde mich sehr interessieren ob es Beanstandungen gibt.Wie sieht es mit der Härte der Reifen aus wenn Du im Normalmodus fährst ?
Schon mal Danke für Deine Antwort🙂
Ähnliche Themen
Zum Fahrgefühl kann ich noch nichts sagen. Bin nicht gefahren. War nur um zu schauen, ob hinsichtlich der Freigängigkeit nach innen zum Achsschenkel alles passt. Bei 10 Zoll wirds ja langsam eng. Ist aber kein Problem mit ET40. Tüv konnte ich noch nicht. Mache ich auch erst in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk. Ich kann dann ja wieder berichten. Leider ist das KW noch in Entwicklung. Wird noch etwas dauern, bis alles montiert ist.
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 08:15:55 Uhr:
Auch habe ich die Plasteabdeckung am hinteren Radhaus, welche ab 19 Zoll beim B9 immer dran ist, schonmal entfernt. Die muss ja später eh ab. Ist ganz simpel. Sind nur 2 Schrauben. Wenn das Auto aufgebockt ist kommt man da wunderbar ran.
wozu sind die Kunststoffteile ?
Soll wohl zur Radabdeckung sein, weil die 19 Zoll im hinteren Bereich zu weit rausstehen und die Reifenabdeckung nicht gewährleistet ist. Quasi Tüv relevant. Ich muss allerdings sagen, dass kann es eigentlich nicht sein. Bei mir steht da nix raus und die sind voll abgedeckt.
die Vorgaben im Teilegutachten müssen nicht zwangsläufig erforderlich sein. Mir wurde gesagt das sind nur mögliche Auflagen wenn etwas nicht passt. Ein Mitarbeiter der Fa. Abt hat mir bestätigt, dass die Räder ohne Umbauarbeiten passen und nicht ! rausstehen würden. Bald werde ich es wissen
Die ABT sind 9x20 ET 40. Die schreiben noch was von Spurplatten. Wieviel mm werden da verbaut, weißt Du das? Welche ET haben die ABT dann regulär?
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 10:01:19 Uhr:
Zum Fahrgefühl kann ich noch nichts sagen. Bin nicht gefahren. War nur um zu schauen, ob hinsichtlich der Freigängigkeit nach innen zum Achsschenkel alles passt. Bei 10 Zoll wirds ja langsam eng. Ist aber kein Problem mit ET40. Tüv konnte ich noch nicht. Mache ich auch erst in Verbindung mit dem Gewindefahrwerk. Ich kann dann ja wieder berichten. Leider ist das KW noch in Entwicklung. Wird noch etwas dauern, bis alles montiert ist.
Die Felgen sehen ja wirklich super aus auf dem bzw. am daytonagrauen.
Hast Du evtl. noch ein Foto komplett von der Seite?
Zitat:
@el_mureato schrieb am 2. Juli 2016 um 11:10:13 Uhr:
Soll wohl zur Radabdeckung sein, weil die 19 Zoll im hinteren Bereich zu weit rausstehen und die Reifenabdeckung nicht gewährleistet ist. Quasi Tüv relevant. Ich muss allerdings sagen, dass kann es eigentlich nicht sein. Bei mir steht da nix raus und die sind voll abgedeckt.
Die Kombi hätte ich bei uns nie und nimmer eingetragen bekommen. 😉
Nein, von der Seite habe ich leider keines gemacht. Mache ich dann, wenn alles verbaut und eingetragen ist. Dauert aber sicher noch etwas. Finde auch das die Farbe gut mit Daytona harmoniert.
Denke mit dem Gewindefahrwerk wird es dann schon passen. Aber geb Dir recht, bei der Kombi braucht man einen Tüver der einem wohlgesonnen ist und nicht überpingelig.
Schade...
Freue mich schon auf die Bilder.
Wirst Du nicht wahnsinnig, wenn die Räder nur rumliegen? Wünsche eine nicht all zu lange Wartezeit...
Und einen "lieben" TÜVer.
Dank Dir!!! Hoffe, dass der Tüver nen guten Tag hat. Wenn nicht, komme ich an nem besseren wieder😁
Logisch bin ich voller Vorfreude. Aber ich kann es leider nicht beeinflussen. KW entwickelt aktuell noch die Gewindefahrwerke für den B9. Eigentlich sollte die Entwicklung im Juni abgeschlossen sein. Bisher hat sich aber noch niemand bei mir gemeldet. Und ohne Gewinde mit 20 Zoll sieht in meinen Augen katastrophal aus. So mag ich nicht rumfahren, da warte ich lieber.
hört hier nicht rein aber ich habe 19 Zoll 9 j et 33 so eingetragen bekommen mit 255/35 brauchte nicht mit den Prüfer schlafen .Nur mal so