ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 1. Dezember 2015 um 13:42

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG

M.

 

 

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

1852 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1852 Antworten

es freut mich, dass es nicht nur mir gefällt.:)

Eine Tieferlegung werde ich aber nicht vornehmen, dann eher paar PS mehr.....:p

Das stimmt wohl.

Sieht wirklich gut aus bei ihm.

Bin ja schon auf Deine "Endlösung" gespannt. :D

Zwecks Garantie traue ich mich an Mehr PS immer nicht ran. Haste da genaue Pläne?

@ZZ66 ich kann es nicht mehr erwarten. Das warten nervt mich zunehmend. Es hapert nur am Gewinde. Lackieren habe ich mittlerweile alles erledigt. Chrom ist weg.

Zitat:

@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 20:32:12 Uhr:

Zwecks Garantie traue ich mich an Mehr PS immer nicht ran. Haste da genaue Pläne?

wenn dann eigentlich nur bei Abt, die bieten Garantie an, allerdings wohl nur bis zu einer bestimmten Höhe.

Da muß ich mich auch erst schlau machen, sobald ich genaueres weiß, melde ich mich

 

Kannst ja dann mal nen Thema eröffnen. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Freude mit Deinen neuen Felgen. Bin ich nen bisschen neidisch, dass Du schon auf 20 unterwegs bist;-)

Zitat:

@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 20:32:12 Uhr:

 

@ZZ66 ich kann es nicht mehr erwarten. Das warten nervt mich zunehmend. Es hapert nur am Gewinde. Lackieren habe ich mittlerweile alles erledigt. Chrom ist weg.

Das glaube ich...

Habe ich schon gesehen, mit dem Schwarz und Rot sieht auch wirklich gut aus.

Unsere drei daytonagrauen -Deiner, der von Hans (Pendler) und meiner - würden nebeneinander bestimmt ein schönes Bild abgeben. Keiner von denen ist mehr von der Stange... ;)

Zitat:

@zz66 schrieb am 1. August 2016 um 21:06:59 Uhr:

Zitat:

@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 20:32:12 Uhr:

 

@ZZ66 ich kann es nicht mehr erwarten. Das warten nervt mich zunehmend. Es hapert nur am Gewinde. Lackieren habe ich mittlerweile alles erledigt. Chrom ist weg.

Das glaube ich...

Habe ich schon gesehen, mit dem Schwarz und Rot sieht auch wirklich gut aus.

Unsere drei daytonagrauen -Deiner, der von Hans (Pendler) und meiner - würden nebeneinander bestimmt ein schönes Bild abgeben. Keiner von denen ist mehr von der Stange... ;)

Definitiv!!! Schade das wir das nicht hinbekommen...

Zitat:

@el_mureato schrieb am 1. August 2016 um 21:11:09 Uhr:

Zitat:

@zz66 schrieb am 1. August 2016 um 21:06:59 Uhr:

 

Das glaube ich...

Habe ich schon gesehen, mit dem Schwarz und Rot sieht auch wirklich gut aus.

Unsere drei daytonagrauen -Deiner, der von Hans (Pendler) und meiner - würden nebeneinander bestimmt ein schönes Bild abgeben. Keiner von denen ist mehr von der Stange... ;)

Definitiv!!! Schade das wir das nicht hinbekommen...

und warum nicht:D ein schöner Ausflug wäre das doch mal, Treff auf halber Strecke für alle

Stimmt eigentlich... :D

Wenn ich mich nicht irre kommen wir ja alle drei aus dem geografischem Osten der Republik.

Z. Bsp. Ausflug in den Spreewald (Lübbenau) oder den Harz (Thale, Hexentanzplatz) ;)

Zitat:

@zz66 schrieb am 2. August 2016 um 08:20:57 Uhr:

Stimmt eigentlich... :D

Wenn ich mich nicht irre kommen wir ja alle drei aus dem geografischem Osten der Republik.

Z. Bsp. Ausflug in den Spreewald (Lübbenau) oder den Harz (Thale, Hexentanzplatz) ;)

weiß gar nicht wo er wohnt aber wenn wir alle im Osten wohnen sollte das kein Problem sein:)

Vor allem doch nicht bei den (schnellen) Autos...!

Zitat:

@f-dax schrieb am 2. August 2016 um 08:27:27 Uhr:

Vor allem doch nicht bei den (schnellen) Autos...!

Unsere schnellen Autos sind natürlich nicht das Problem, sondern einmal der Verkehr (linke Spur blockiert durch "Ausbremser") und dann noch die Blitzer in den nicht freigegebenen BAB-Abschnitten... ;) :D

Zitat:

@f-dax schrieb am 2. August 2016 um 08:27:27 Uhr:

Vor allem doch nicht bei den (schnellen) Autos...!

in Brandenburg kommst Du vor lauter Blitzern gar nicht zum Fahren:mad:

Moin Moin!

Habe zwecks Sommerausrüstung jüngst einen Satz in der Bucht für relativ wenig Penunse erworben. Gehen dann zum Verpulvern mit Nanoklarlack noch zum Lacker und gut iss. Von mir aus könnte der Sommer 2017 heuer angesichts des diesjährigen Spätsommers in wenigen Wochen gerne an den Start gehen :D

Allein hatt euer einer einen Vorschlag in Sachen Farbgestaltung? Was passt wohl besonders gut zum georderten Allroada in Manhattangrau und unlackierter Beplankung? Meiner einer schwebt zurzeit Bicolor (Front in Hochglanzoptik, Rest (Seiten und hinten) in dunkler Farbe) vor.

Für den Winter muss dann abber der Gürtel enger geschnallt werden :p Da soll dann das 18"-Plagiat MAM A4 mit 225er Puschen genügen, zumal die als Originale net mal für gute Worte zu kriegen sein sollen. Nur: Ob des gleichen Design auch gleiche Farboptik unbedingt gesetzt?

Was mich allerdings zu der entscheidenen Frage bringt, wie es mit der Besohlung der Galoschen ausschaut? Mir schweben net unbedingt (noch) breite Puschen ggü der 245er Serienbereifung vor. Nur welche Pneus sind für die 20" wirklich empfehlenswert?

Der langjährige (sprich: >15 Länzen) Reifendealer meines Vertrauens schlug ob des EU-Labels neben den ordinären, vergleichsweise hochpreisigen Kandidaten als preiswerte Alternative einen Nexen N Fera SU1 vor. Und in der Tat ist der Südkoreaner erheblich günstiger. Nur was ist von sowas in der Praxis zu halten?

Zum Profil vllt noch soviel: Bin praktisch nur in/nähere Umgebung von Hamburg unterwegs (sicher deutlich kleiner als 200 km). Und davon zu mehr als 90 % im Großraum Hamburg selbst (Radius: <50 km) .Das schließt zwar auch kurze Autobahnfahrten mit ein. Jedoch ist meiner einer kein ausgewiesener Freund dieser Streckenform. Das Gebaren vieler Verkehrsteilnehmer vermiest es meiner einer zu sehr, so dass meinesgleichen ausserhalb geschlossener Ortschaften die Landstraße favorisiert.

Was würde euer einer für Gummis in der Dimension 245/35 für die warme Jahreszeit präferieren bzw. von welchen Erfahrungen kann meiner einer zehren oder besser noch profitieren?

;)

4h0601025ag

Wie hat sich bei den 20" Fahrern der Verbrauch entwickelt?

Vermutlich 0.5l mehr im Gegensatz zu 18" oder doch deutlich mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A4