Felgen eintragen ohne passendes Gutachten.

Audi A4 B9/8W Allroad

Guten Tag,

ich habe eine meiner Meinung nach sehr schöne felge Gefunden. Maße : 9x20 ET 42. Reifen würde ich vorne wie hi ten 235/35 fahren. das diese passen bin ich mir an sich Sicher.

Felgen: ArtForm AF-401

Meine Frage ist jetzt nur: Der A4 wird im Gutachten nicht aufgeführt. Ist es trotzdem möglich diese einzutragen, weil es ja ein Teilegutachten gibt? Und was ist noch bei zu beachten?

Mit freundlichen Grüßen Tom

34 Antworten

Sollte mit Einzelabnahme möglich sein ,wenn die nicht überstehen .

Wenn der Reifen im Gutachten aufgeführt ist, das Rad freigängig und abgedeckt ist, sollte es per Einzelabnahme (so um die 120€) klappen.
Warum nicht direkt 245/35? Gummi kann man nie genug haben.

Geh vorher zum Tüv und sprech das einfach ab.
Das ganze wird von Jahr zu Jahr schlimmer.
Der erste bei mir hats mir nicht eingetragen. Hatte n Vergleichsgutachten dabei.
Nach hin und her mit m Felgenhersteller hat mir dann n anderer die Räder eingetragen.

Manche haben einfach entweder keinen Bock oder keine Eier. Weil sie sind ja für alles Verantwortlich.
Auch wenn (Zitat) "Wenn Sie wegen falschem Anzugsdrehmoment nachher ein Rad verliere, bin ich schuld"

Nachdem ich dann noch das Fahrwerk getauscht hatte, wollten sie mir das auch nicht eintragen (trotz passendem Gutachten), weil ich ja kein Gutachten für die Felgen hab....

Daher mein Tip: vorher hinfahren und abklären.

Sie Rad Größe 235/35 steht z.b. für den Q3, RS3 oder auch für den Passat um Superb. Also müsste das ja passen?

Ähnliche Themen

Ok danke für die schnellen Antworten. Da werde ich zuvor erstmal zum tüv wandern ??

Und wenn es eben kein Gutachten für dein Auto gibt am besten ein Traglastgutachten vom Felgenhersteller besorgen.

Q3 und RS3 haben 57mm Nabendurchmesser. (Passat und Skoda ist mir nicht bekannt).
Welchen Durchmesser haben die Wunschfelgen? Der A4 benötigt 66,5mm.

Nachtrag: danke für die Info, dann sollte es klappen 😉

Sie haben 66,5

Hier der Link zum Gutachten:
https://www.artform-wheels.de/.../...1-9020%20MB%2042%205-112-66,5.PDF

Ich sehe da kein Problem...kann man so eintragen. Traglast ist mit 720kg auch mehr als ausreichend.

Das klingt super vielen vielen Dank für die schnellen Antworten ????

BTW: Ich hab 255 35 20 Reifen auf meinen 9x20.
Und die sind schon gezogen.

Hi noch eine kurze Frage. Inwiefern muss ich auf den Abrollumfang achten. Hatte mal gehört das dieser mit den Reifen zusammen hängen kann.

Ok kleiner Nachtrag. Hab gerade von Hersteller gesagt bekommen das ich eine ET34 benötige. Also mit ET 42 wird es leider nicht. Nur zur Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen