Fehler Scheinwerfer Höhenverstellung

Opel Insignia B

Moin.
Hatte zufällig von euch schonmal jemand das Problem wenn man mit Auto Start Stop an der Ampel den Motor wieder anlässt das im Tacho eine Fehlermeldung kommt "Fehler Scheinwerfer Höhenverstellung"? Diese wird nur ganz kurz angezeigt ca. 2 sek und verschwindet dann wieder. Passiert aber auch nicht regelmäßig.
Habe die LED Matrix Scheinwerfer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kr1zl schrieb am 5. März 2020 um 14:10:21 Uhr:


Alles klar, jetzt bin ich ganz raus, ich hab nen Insignia B, mit Matrixlicht, welches garantiert in der Kurve mitschwenkt. Wie gesagt, der Fehler ist zu reproduzieren, wenn ich das "besondere Licht" anhabe, welches den Gegenverkehr und vorausfahrenden Verkehr ausblendet, d.h. automatisches Fernlicht verwendet.

Beim Insignia schwenkt NICHTS mit. Er schaltet ein paar LED's außen extra an, aber der Scheinwerfer bewegt sich nicht!!!

67 weitere Antworten
67 Antworten

Wie dem auch sei, ändert ja nichts am Fehler...

Diese Fehlermeldung bringt mein Insignia auch ganz sporadisch nach Start/Stop, Scheinwerfer funktionieren aber tadelos. Ich Ignoriere es einfach ;-)

Hallo, schaut einmal auf meinen Eintrag. Ich habe seit ca. 6 Monaten die identische Fehlermeldung und nun werden die Scheinwerfer getauscht. Ich gehe davon aus, dass auch bei Euch „Steinschläge“ an der Kunsstoffabdeckung der LED Scheinwerfer die Ursache sind.
Mfg

Zitat:

@Thomas22022 schrieb am 7. März 2020 um 19:32:42 Uhr:


Hallo, schaut einmal auf meinen Eintrag. Ich habe seit ca. 6 Monaten die identische Fehlermeldung und nun werden die Scheinwerfer getauscht. Ich gehe davon aus, dass auch bei Euch „Steinschläge“ an der Kunsstoffabdeckung der LED Scheinwerfer die Ursache sind.
Mfg

Das werde ich mir einmal angucken...

Ähnliche Themen

Also meine scheinwerfer sind seit auslieferung im Fahrzeug und die haben natürlich auch schon steinschläge etc pp, selbst wenn sie so dreckig sind wie jetzt, hab ich diese fehlermeldung nur, wenn ich s&s aktiv habe. Ich denke mal, dass es mit dem s&s konkludieren wird. Eventuelle spannungsspitzen oder dergleichen?

modelljahr/Erstzulassung? Fehlercodes B3435-00 oder B3440-00?

Zitat:

@Thomas22022 schrieb am 7. März 2020 um 19:32:42 Uhr:


Hallo, schaut einmal auf meinen Eintrag. Ich habe seit ca. 6 Monaten die identische Fehlermeldung und nun werden die Scheinwerfer getauscht. Ich gehe davon aus, dass auch bei Euch „Steinschläge“ an der Kunsstoffabdeckung der LED Scheinwerfer die Ursache sind.
Mfg

Hallo Thomas,

könntest du bitte ein paar nähere Infos geben?!

- Was lag konkret für ein Fehler vor (ausgelesener Fehler von Opel)?
Opel findet nie einen Fehler bei mir. Wurde drum gebeten ein Foto davon zu machen...

- Aus welchem Grund werden die Scheinwerfer getauscht?
(Ist eine elektronische oder mechanische Komponente defekt?)

Ich befürchte nämlich auch, dass Opel sich bei der Beanstandung quer stellt und einen pauschalen Austausch ablehnt. Ich habe auch noch 6 Monate Garantie und würde das gerne in dem Zeitraum ausgetauscht bekommen.

Guten Morgen. Hin und wieder taucht bei mir der Fehler (Scheinwerfer höhenverstellung fehlerhaft) auf geht aber gleich wieder weg. Zum Fotografieren taucht es nur zu kurz auf. Habe noch Garantie werde diese aber wohl um 2 Jahre verlängern.

fehler auslesen lassen!

Hallo,
das 6-monatige Problem war das kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt wurde. Es wurde letztendlich ein Lichttest gemacht und hierbei das Problem (anscheinend nach telefonischer Rücksprache mit irgend welchen Experten bei Opel) erfolgreich reproduziert. Grundsätzlich muss ich jedoch sagen (auch wenn der Insignia gut fährt) ich hatte von Anfang an ein Zusammengeschustertes Montagsauto. Nur ein Auszug der Mängel bzw. Werkstattaufenthalte: Dieselpartikelfilter setzt sich zu - Austausch, Vorder- und Hintertür schlagen aneinander - Austausch der Vordertüren und Neulackierung aller Türen, Lenkrad löst sich auf - Austausch, Amaturenträger berührt Lüftungsleitung an der Beifahrerseite (Quitschgeräusche) - Ausrausch von Teilen, beide Rückleuchten mit Wasserabsammlung - Austausch, Navi Radio kaum Empfang - Komplettaustausch mit Antenne, Turbo undicht - Austausch von Teilen, Bremsscheiben Vorne nach 6.000km vollkommen abgenutzt - Austausch, dauernde Fehlermeldung Sitenairbags Hinten - Azstausch Steuergerät, Stoßstange Vorne löst sich sIch an Übergang zu den Kotflügeln bei schneller Fahrt im Sommer - Austausch Stoßstange ...

is nu mal so.
teilweise haben die hersteller die kontrolle über ihre konstrukte verloren.....

und was das für blüten treibt kann man im vivaro-zafira-life-forum sehen. da erstellen user listen mit möglichen bekannten mängeln die sie bei Abholung ihres Neuwagens durchgehen wollen.

@Thomas22022 schon bitter das du das schon alles gehabt hast, ich hatte bisher nur ein paar Kleinigkeiten, die schnell behoben wurden, dafür war mein letztes Auto eine Katastrophe, da fragt man sich schon wie einem sowas gehäuft passieren kann...

Habe gestern mit Opel telefoniert.

Der Mangel mit diesem Fehler der Höhenverstellung ist denen bekannt, jedoch sagte man mir, dass ohne Fehlerprotokoll keinen Austausch der Scheinwerfer bezwecken kann. Kein Fehler im Speicher = kein Fehler vorhanden ??

Zitat:

ohne Fehlerprotokoll keinen Austausch

sonst könnte ja jeder erscheinen und eine neue leucte haben wollen...

Zitat:

Fehler im Speicher = kein Fehler vorhanden ??

yep. das mit dem problem ist noch eine andere sache...

Zitat:

@slv rider schrieb am 12. März 2020 um 11:40:40 Uhr:



Zitat:

ohne Fehlerprotokoll keinen Austausch


sonst könnte ja jeder erscheinen und eine neue leucte haben wollen...

Naja,

wenn ein Fehler im Display erscheint, muss es doch auch irgendwo anders nachvollzogen werden können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen