Sporadischer ABS Fehler

Opel Insignia B

Hi, habe im Moment nach dem Starten immer mal wieder ABS Fehler, verbunden damit ESP, schlechte Gasannahme....
Wenn ich den Motor nochmal neu starte, ist der Fehler zu 90% weg und kommt die ganze Fahrt nicht wieder. Habe den Fehlerspeicher mit dem OPL Monitor ausgelesen, gibt es da bekannte Probleme? Habe erst für Mitte März einen Werkstatttermin bekommen.

Fehler ABS Insignia B
21 Antworten

Moin, und wie immer die Frage....ist es noch die 1. Batterie? Das Kabel an dem Sensor ist iO?

Nein, die Batterie ist nicht die erste, ist auch immer der selbe Fehler. Kabel sehe ich nur zum Teil, ist der Stecker hinter der Radhausverkleidung?

Ok, ist es immer der gl. Sensor? Dann wird da auch der Fehler liegen, ob nun Sensor oder Kabel...müsste man messen. Wo das Kabel genau lang geht kann ich jetzt nicht sagen.

Ja, ist immer der selbe Sensor, mit dem selben FC.

Ähnliche Themen

Zitat:

@wfrene schrieb am 25. Februar 2025 um 07:59:36 Uhr:


Hi, habe im Moment nach dem Starten immer mal wieder ABS Fehler, verbunden damit ESP, schlechte Gasannahme....
Wenn ich den Motor nochmal neu starte, ist der Fehler zu 90% weg und kommt die ganze Fahrt nicht wieder. Habe den Fehlerspeicher mit dem OPL Monitor ausgelesen, gibt es da bekannte Probleme? Habe erst für Mitte März einen Werkstatttermin bekommen.

Gaspedal, der übliche Fehler? Geht er in dem Moment in den Notlauf und fährt nach Neustart wieder normal?

Nein, kein Notlauf, wird nur ESP und ABS Fehler gemeldet, klar die hängen zusammen wenn ein Sensor spinnt. Kann ja auch fahren, er beschleunigt schlechter, wenn ich richtig Gas gebe dann ganz normal, ist auch nicht begrenzt. Gaspedal steht auch nicht im Fehlerspeicher.

Mal ein kleines Update, FOH hatte den Fehler endlich sehen können, Kabel wurden alle nochmal geprüft wie auch die Steckverbindungen, Daten während der Fahrt ausgewertet, da der Fehler ja sporadisch ist.

Es wurde dann das Radlager getauscht ohne Erfolg, jetzt wurde das ABS Steuergerät getauscht, allerdings bekommen sie das neue nicht programmiert...

Fahre jetzt auch schon 4Monaten mit dem Fehler herum :-)

Sensor schon neuM Kabelbaum noch nicht gemessen.

Wenn ich alle Fehler lösche und das Fahrzeug im Stand laufen lase kommen keine Fehler erst wenn ich es in Gang setze.

Tippe mal auf Radlager bei mir

Moin

bei dem Fehlercode des ABS Sensor sollte eine Scheibe

An der Antriebswelle+Radlager reichen.

Fehlermeldung-ecs-c0035-und-c0040

Ihr solltet vllt. auch die Fehlernummer mit dazu schreiben, damit diese auch per Suche zielgerichtet gefunden werden :-D
C0035

C0040

Bei @wfrene wurde das Radlager doch schon gewechselt, ohne Erfolg. Jetzt weiß ich nicht, ob der von @rosi03677 gezeigte Ring zum Sortiment des Radlagers gehört oder extra bestellt werden müsste.

das Teil ist doch Bestandteil vom Radlager oder?
Müsste man doch auch sehen wenn der Snesor draußen ist ob gebrochen oder sont was.

Für den Tausch muss auch das Radlager raus, richtig?
Da würde ich dann sowieso gleich ein neues Radlager einbauen wenn schon draußen.

Beim Radlager sind diese Anpressringe nicht dabei.

Whaaat? im ernst?
Sind die irgendwie ichtbar ohne große Zerlegearbeiten?

Siehe Position 5 (Vorderradnabe), sitzt diese zumindest direkt hinter der Mutter

2025-07-07
Deine Antwort
Ähnliche Themen