Fehler P2683 - Bypassventil - Kühlmittel: Regelstromkreis hoch

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Gemeinde,

ich hatte den Fehler P2683 - Bypassventil - Kühlmittel: Regelstromkreis hoch.
Das Ersatzteil wäre die Ford-Nummer 1256953. Dies wurde durch 1373385 ersetzt und habe ich auch eingebaut.
An dem neuen Teil gibt es aber dieses elektrische Ventil nicht mehr – der passende Stecker baumelt jetzt im Motorraum rum und im Fehlerspeicher steht jetzt
P2682 - Bypassventil - Kühlmittel: Regelstromkreis niedrig.

Die Ford Werkstatt wollte ein Softwareupdate machen, aber laut deren Aussage ist die Softwareversion 8M51 – 12A650 – HC die aktuelle und man könne nichts machen.

Das kann ich nicht so recht glauben. Man muß doch dem Steuergerät „beibringen“ können, daß es dieses Ventil nicht mehr gibt. Ich benutze Forscan.

Hat einer von euch eine Lösung?

Focus C-Max 2.0 Duratorq-TDCi (136PS) - Euro 4, Bj. 04/2005

51 Antworten

Das weiß ich nicht ... aber der Fehler stört ja nicht

Ja der Fehler stört mich nicht von mir aus... aber wenn ich etwas Schneller fahren will der Wagen nimmt kein Gas mehr an? der kann nicht wie früher beschleunigen.

Hallo habe das selbe Problem der Fehler code P 2683 das Kfz ist nicht im Notlauf brauch aber ne Au und tüv nur mit dem Fehlercode bekomm ich keine Au ......

Moin
Mal wieder hoch geholt
War heute beim TÜV
P2682 gesetzt somit abgasrelevanter Fehler und somit keine Au
Hat schon jemand eine Lösung

Ähnliche Themen

Hab grad das gleiche Problem. Das einzige, was ich als Lösungsvorschlag gefunden hab, ist dieses YT Video:
https://youtu.be/xsA-vrtwXrU

Habs aber selber noch nicht ausprobiert.

Nun hats auch mich erwischt. 🙁
Gibt es zum Fehlercode P2683-61 (Regelstromkreis hoch) eine Lösung? So wie ich oben entnehme, kann man den Bypass Ventil nicht mehr bestellen. TUV steht an und ich kann mir gut vorstellen das ich deswegen keine Plakette erhalte.

Was ich bisher gelesen, aber nicht probiert habe:
Von Ford eine Bestätigung holen, dass der Fehler nicht abgasrelevant ist, und das dem Prüfer vorlegen.

Oder den elektrischen Widerstand am alten Magnetventil messen, und dann einen passenden Widerstand an das Kabel anlöten.

Das Ford dazu eine Bestätigung rausgeben wäre natürlich mega, kann mir das aber kaum vorstellen.
Aber das mit dem Widerstand daran hatte ich in dieser Nacht auch noch gedacht.

Kennt jemand zufällig den Widerstandswert? Sind es 12 Ohm?

Weiss ich leider nicht. An einem intakten Magnetventil messen das wäre die beste Möglichkeit.

Altes Magnetventil ausbauen und einfach nur elektrisch an den Kabelbaum anschließen.

das wird nicht gehen, das Bypassventil verursacht ja einen Fehlercode

Das kann man auch neu kaufen,falls es nicht funzt.

Es muss nur elektrisch angeschlossen werden und nicht eingebaut.

hast du einen Link zu dem Teil? Wenn es das geben würde wäre der ganze Thread ja Sinnfrei 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen