Ford C-Max 1 (DM2) 1.6 TDCi Test
01.09.2011 10:17
| Bericht erstellt von
interforno
Testfahrzeug |
Ford C-Max 1 (DM2) 1.6 TDCi |
Leistung |
109 PS / 80 Kw |
Hubraum |
1560 |
HSN |
8566 |
TSN |
AAJ |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
94000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/2006 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
interforno
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
innen grösser, als er von aussen aussieht
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Motor ist geräuschmässig sehr leise (bes. für einen Diesel)
- -
der 1,6er Diesel ist etwas zu schwach für das Auto
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Motorisch sehr fein im Stadtbetrieb
- -
Motorisch etwas lahm auf Autobahn
3.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- -
Heizleistung unzureichend (ich habe keinen Zuheizer)
- -
Klimaanlage - Kühlung zu schwach,automatische Regelung schlecht
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- -
am Gebrauchtwagenmarkt (Ö) quasi null Nachfrage....
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
300-500 Euro |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Ford C-Max 1 (DM2) 1.6 TDCi empfehlen:
Erhöhte Sitzpostion, Vorne sehr Ordentliches Platzangebot, hinten auch (mitlerer Sitz kann weggeklappt werden)
der 1,6er Diesel mit 109 PS ist in der Stadt echt ein Traum, auch bei reinem Stadtbetrieb unter 6 Liter fahrbar.
Keine Winterstartprobleme auch nicht bei -20 Grad (dreiseitig geschlossenes Carport)
Aus diesen Gründen kann ich den Ford C-Max 1 (DM2) 1.6 TDCi nicht empfehlen:
- Ohne Zuheizer einfach zu geringe Heizleistung (bei minus 5 Grad auch im Stadtverkehr bewegt sich der Temperaturanzeiger in der ersten halben Stunde nicht)
- der 1,6er Diesel is für das Modell meiner Meinung nach zu schwach (wenn dann nur den 2.0 Diesel)
- Wiederverkaufswert unterdurchschnittlich, ich hab jetzt einen Tiguan bestellt und 2 VW Händler haben offen gesagt, sie wollen ihn nicht eintauschen ! )
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Thu Sep 01 10:19:36 CEST 2011 |
interforno
Mein "noch" C-Max