Faltenbildung Leder S-Line Sitze

Audi A3 8P

Kurze Frage an die S-Line Fahrer unter Euch. Habt Ihr am Fahrersitz auch so eine extreme Faltenbildung des Leders.
Wenn ja, was hat Audi in Euren Fällen diesbezüglich unternommen?

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Klaschi


Hier der abgescheuerte Stoff:

...das würde ich so nicht akzeptieren! Ab zum 🙂!

Das ist eine katastophe, das ist nicht audi, das sieht so aus als würdes du nur auf den sitzwangen sitzen, mit einer sehr nassen Hose.

Zum Freundlichen, der hoffentlich auch freundlich ist!

Gruß

...hab zwar kein Leder, aber bei mir ist die linke Wange des Sitzes auch flacher gestaltet worden. Welches MJ hast du, Klaschi?

Baujahr 03/04

Ähnliche Themen

hy ....

meiner ist 07/03 und ich habe nicht annähernd solche falten klar ein paar kleine ja aber so ne ne das ist nicht schön, und auch bestimmt ein material fehler da hat einer zuviel leder verwendedt und das rutscht jetzt nach von unten :-)

und ich sitze täglich mit arbeitsklamotten und normalen klamotten drauf ...

gruß floh

Sicher lässt es sich bei meiner Größe (knappe 2m) nicht verhindern ein wenig über die Seiten zu rutschen. Aber in meinem A4 mit BuffalinoLeder auf Sportsitzen sah man nach 2 Jahren NICHTS! Viel schlimmer finde ich die Ignoranz vom Freundlichen/Audi.

Das ist wohl wahr !!!

Echt traurig

Gruß Olli

Also bei mir sehen die Sitzwangen nach ca. 31000 km Laufleistung noch sehr gut aus (siehe Bilder)!

Mein A3 8P ist vom MJ 05 (EZ: 09/04)

Gruß, Tobi

Bild Beifahrerseite:

Fahre zwar A4, aber meine Sitze sehen auch nicht mehr gerade frisch aus. Laufleistung 15.000 km. Zwar habe ich keine Probleme mit dem Leder aber dafür genau den gleichen SCH.... mit dem Stoff im unteren Bereich der Rückenlehne. Die Diskussion mit Audi läuft noch, bin mal gespannt was da raus kommt....

Würde mich freuen wenn Du uns auf dem laufenden halten würdest Pizzaaddi. Glaube zwar kaum das Audi einlenkt, aber abwarten.

Gruß

Klar halte ich Euch auf dem Laufenden. Habe erst mal an Audi nen saftigen Brief Richtung Kundenbetreuung geschrieben. Hoffe, dass das etwas bewirkt. Mit " Stand der Technik" brauchen die mir gar nicht erst kommen.

Sowohl mein 1. 3.2er als auch jetzt der aktuelle, den ich am 12.07.05. in In abholte, hatten schon bei der Auslieferung diese Falten, etwa wie bei D4YW4LKER Beifahrerseite.
Gruß
__________
8P 3.2 DSG MJ06

Hallo Klaschi,

das Photo sieht wirklich furchtbar aus. Das ist mit Sicherheit nicht normal. Das muss Audi überbnehmen und den fehler beseitigen, da das eindeutig ni9cht mehr in der üblichen Fehlertoleranz liegen kann.

Sollte Dein :-)) bei Deinem nächsten Einwand, diesen Fehler wieder ignorieren, würde ich indirekt mit einer Rüge bei Audi drohen.

Du kannst das Photo inkl. Beschreibung des Problems an Audi schicken. Zuvor kannst Du deinen Freundlcihen nochmals fragen, ob ein solcher Fehler normal wäre. Wenn er es verneint, hast Du ein weiteres Argument eines "Sachverständigen" welches Du in Deinem Brief mit aufnehmen könntest.

Dan solltest Du auf Beseitigung des fehler bestehen und auf die Nichtberücksichtigung des Fehlers bei Deinem Freundlicehn verweisen, der Dich im Regen stehen gelassen hat.

Meistens reagieren die Händler dann, da sie keine Lust haben einen Streit mit Audi anzufangen. Ich weiss wohl, dass Audi intern eine Liste mit Händklerreklamationen führt. Sollte da ein Händler besonders negativ auffallen, kann ihm die Lizenz entzogen werden.

Also, viel Glück und etwas mehr Selbstvertrauen gegenüber Deinem Händler zeigen!

Danke Divad1975!

Im Grunde genommen würde das jeder Audi Fahrer so machen der ein Problem mit seinem Freundlichen hat / Nichtbeachtung von Fehlern.

ABER

Ich habe ein genauso großes Problem mit der Audi Kundenbetreuung. Ich hatte nun schon wegen etlich Fehlern/Mängeln Kontakt mit denen. Sorry, aber da macht mein Freundlicher ja mehr. Außer zusammengesetzten Textbausteinen und nichtsaussagenden Briefen hab ich keine Hilfe bekommen.

Dann lieber auf meinen Freundlichen hoffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen