ForumGolf 8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Fahrwerke - Standard vs. Sport vs. DCC

Fahrwerke - Standard vs. Sport vs. DCC

VW Golf 8 (CD)
Themenstarteram 21. Januar 2020 um 19:59

Unsere letzten drei Gölfe hatten alle das Standardfahrwerk. Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen verfügbaren Fahrwerken? Das Fahrgefühl ist natürlich höchst subjektiv, dennoch würde mich folgendes interessieren:

- Ist das Sportfahrwerk deutlich straffer als das Serien-FW? Ist damit eine Tieferlegung verbunden?

- Lohnt sich der Aufpreis für das Adaptive DCC? Ist das dauerhaft adaptiv, oder stellt man Sport, Comfort usw ein? Bleibt die Höhe gleich?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 22. Januar 2020 um 08:26:31 Uhr:

Hier geht es um den G8 und Erfahrungen zu dessen Fahrwerken, da interessiert kein Sharan oder G7 denke ich mal.

Dem Themenstarter hat es geholfen.

Wer bist du, das du für alle entscheiden möchtest, ob Erfahrungen jemanden interessieren oder nicht ?

Vom Golf 8 gibt es nun mal bis jetzt wenige bis gar keine Erfahrungen, und schon gar nicht den Vergleich der verschiedenen verfügbaren Fahrwerke.

Was kommt als nächstes ?

Dann muss man auch noch Erfahrungen mit dem gleichen Motor vorweisen können, sonst soll man auch nichts posten ?

Mit dem gleichen Bullshit Argument könntest du auch verlangen, das der ganze Thread geschlossen wird !

244 weitere Antworten
Ähnliche Themen
244 Antworten

Jeder Golf hat ein Schwenklager. VW leistet sich aber zwei, eins für die normalen Modelle und eins für die sportlichen Modelle. In der Form ist das durchaus eine Kommunikation wert.

In der Pressemappe wurde das auch kommuniziert, so dass man dazu in verschiedenen Testberichten Hinweise findet:

https://www.vau-max.de/.../...r-neue-vw-golf-8-gti-clubsport-2021.7615

„Gegenüber dem normalen Golf liegt der Clubsport tiefer und wurde in Sachen Fahrwerk neu abgestimmt. An der Vorderachse setzt der Clubsport auf mehr negativen Sturz (-1°20` bzw. 1,33°), um so höhere Kurvengeschwindigkeiten und eine bessere Querführung zu ermöglichen. Parallel wird so noch ein direkteres Ansprechverhalten der Progressivlenkung beim Anlenken vorn Kurven erzielt.“

Diese Variante kommt dann auch im R zum Einsatz.

Für Freunde der Fahrdynamik ist das schon eine Besonderheit und recht bemerkenswert.

am 6. Dezember 2020 um 13:11

Ja es las sich auf den ersten Blick etwas anders.

In den meisten Tests/Vorstellungen wird dies ja auch erwaehnt, jedoch ohne den konkreten Bezug zu dem Bauteil.

 

Der Plan ist schon, dass der CS aktiver als der GTI sein soll 8)

 

Mehr Sturz/Agilität geht aber zwangslaeufig auf mehr Verschleiss beim Reifen oder muss dies nicht sein?

 

Also hätten zwei identisch bewegte Fahrzeuge (CS vs GTI) einen unterschiedlichen Reifenverbrauch? Rein interessehalber die Frage

 

Ja, theoretisch ist das schon so. In der Praxis sind das noch relativ harmlose Werte und es kommt auch stark auf die Fahrweise an.

Bei sehr sportlicher Fahrweise wird sogar der CS weniger Verschleiß haben, weil die Reifen mit dem höheren Sturz besser arbeiten und sich der Latsch bei hoher Querbeschleunigung gleichmäßiger ausbilden kann.

Bei normaler bis ambitionierter Fahrweise könnte es sein, dass es gar nicht auffällt, oder der Reifen minimal mehr auf der Innenschulter abläuft.

Bei sehr schonender Fahrweise und viel Autobahnbetrieb wird der CS den höheren Verschleiß haben.

am 6. Dezember 2020 um 15:46

Hm danke, letzteres ist schon interessant.

Na ich bin gespannt.

Interessant und danke nochmals an @MacV8.

Ich fahre einen 7er TCR mit DCC, der nochmal 5mm tiefer als der GTI liegt, den ich davor als vor Facelift ebenfalls mit DCC hatte. Der TCR ist deutlich anders abgestimmt, beherrscht aber auch eine große Spannbreite von komfortabel für den Alltag bis hart und stabil bei Kurvenfahrten, die richtig Freude machen. Ich vermute, es gelten ähnliche Aussagen zum unterschiedlichen Sturz etc. wie zuvor zwischen CS und GTI beim 8er?

Beim 7er hatte nur der Clubsport S ein anderes Schwenklager. Aber der CS/TCR hat dennoch eine eigene Abstimmung bekommen. Auch da geht ja schon richtig viel ;-) .

... Klasse ... und in der Tat geht der TCR schon so richtig gut, und brauche ich nicht mehr!

 

Gruß, Hans

Hallo

Ich habe eine oder zwei Fragen (möchte jetzt keinen neuen Thread eröffnen): Ist der GTD gleich "tief" wie der GTI bzw. wenn ich DCC kaufe; habe ich dann im GTD das gleiche Fahrwerk wie im GTI?

 

Aussen sind ja beide gleich (bis auf die farbige Leiste im Kühlergrill) - oder??

Und warum kann man beim GTD die 19"er Estoril nur in schwarz/glanzgedreht bestellen und nicht wie beim GTI in schwarz??

Ja, die Standhöhe ist gleich. Das Fahrwerk ist nicht gleich, da der GTD aufgrund anderer Achslasten eine eigene Abstimmung hat. Die ist in der Regel eine Spur komfortabler, als die vom GTI, aber immer noch klar mit dem Fokus Fahrdynamik/Sport.

Die Felgenauswahl hat einfach mit dem zu tun, was VW anbietet und was in welchem Fahrzeug verfügbar ist. De schwarzen Räder sind nmK GTI exklusiv?

OK, super. Danke.

Somit steht der GTD quasi wie der GTI da. Sehr gut. Bis auf die Sache mit den Felgen. Stört mich. Echt.

Bin noch am überlegen, ob ich Kings-Red oder Delfingrau nehme. Am Konfigurator schauen beide Farben ja sehr bescheiden aus.

Hat schon jemand die neue SW bzw. das neue SG für Radio usw. montiert bekommen? Wirklich Verbesserung? Bei meinem Dienstwagen hab ich auch richtig Probleme mit Radio, Navi, Verkehrszeichenerkennung usw....hab aber noch keine Einladung für ein Update bekommen.

Hat inzwischen schon jemand seinen G8 mit DCC mit anderen Federn etwas abgesenkt?

Zitat:

@rscmaster schrieb am 15. November 2020 um 20:39:51 Uhr:

Hat jemand eine Antwort darauf, warum in den Einstellungen unter Individual: Fahrwerk (kein DCC!): Comfort/Sport auswählbar ist? Macht doch ohne DCC keinen Sinn? Den Eintrag Fahrwerk hatte ich beim G7 (a.o. DCC) nicht. Hat der G8 GTE hier eine Sonderstellung oder hat jemand in einer anderen Konstellation auch diese Einstellmöglichkeit? Dann müsste hier doch eine abgespeckte DCC-Lösung verbaut sein?

Diese Einstellmöglichkeiten sind mir bei meinem Sportfahrwerk im 1.5 eTSI auch aufgefallen.

Sofern eine Funktion nicht anwählbar ist, ist sie doch ausgegraut oder erst gar nicht aufgeführt.

Hier kann ich bei dem Punkt Fahrwerk zwischen Sport und Comfort wählen. Das Auto steht noch in der Garage ohne Kennzeichen, daher kann ich keine Vergleichsfahrt machen. Aber irgendwas wird da schon zu verstellen sein… sonst wäre die Funktion über? Auch wenn ich einsehe, dass es von der Hardware her eigentlich nicht möglich ist.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 14. März 2021 um 10:20:09 Uhr:

Hat inzwischen schon jemand seinen G8 mit DCC mit anderen Federn etwas abgesenkt?

Morgen zusammnen,

ich bekomme am Dienstag das KW DDC in meinem G8 GTI verbaut.

Dann kann ich dir die Frage beantworten

Gruss

Zitat:

@JulesH1987 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:05:46 Uhr:

Zitat:

@rscmaster schrieb am 15. November 2020 um 20:39:51 Uhr:

Hat jemand eine Antwort darauf, warum in den Einstellungen unter Individual: Fahrwerk (kein DCC!): Comfort/Sport auswählbar ist? Macht doch ohne DCC keinen Sinn? Den Eintrag Fahrwerk hatte ich beim G7 (a.o. DCC) nicht. Hat der G8 GTE hier eine Sonderstellung oder hat jemand in einer anderen Konstellation auch diese Einstellmöglichkeit? Dann müsste hier doch eine abgespeckte DCC-Lösung verbaut sein?

Diese Einstellmöglichkeiten sind mir bei meinem Sportfahrwerk im 1.5 eTSI auch aufgefallen.

Sofern eine Funktion nicht anwählbar ist, ist sie doch ausgegraut oder erst gar nicht aufgeführt.

Hier kann ich bei dem Punkt Fahrwerk zwischen Sport und Comfort wählen. Das Auto steht noch in der Garage ohne Kennzeichen, daher kann ich keine Vergleichsfahrt machen. Aber irgendwas wird da schon zu verstellen sein… sonst wäre die Funktion über? Auch wenn ich einsehe, dass es von der Hardware her eigentlich nicht möglich ist.

Und die Antwort, die dort direkt steht, hilft Dir nicht?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 15. November 2020 um 20:59:12 Uhr:

Das ist der neue Fahrdynamikmanager, den Du da einstellst. Ohne DCC ist es dann nur XDS.

Welche Frage bleibt denn offen?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 8. Mai 2021 um 08:45:52 Uhr:

Zitat:

@JulesH1987 schrieb am 7. Mai 2021 um 22:05:46 Uhr:

 

Diese Einstellmöglichkeiten sind mir bei meinem Sportfahrwerk im 1.5 eTSI auch aufgefallen.

Sofern eine Funktion nicht anwählbar ist, ist sie doch ausgegraut oder erst gar nicht aufgeführt.

Hier kann ich bei dem Punkt Fahrwerk zwischen Sport und Comfort wählen. Das Auto steht noch in der Garage ohne Kennzeichen, daher kann ich keine Vergleichsfahrt machen. Aber irgendwas wird da schon zu verstellen sein… sonst wäre die Funktion über? Auch wenn ich einsehe, dass es von der Hardware her eigentlich nicht möglich ist.

Und die Antwort, die dort direkt steht, hilft Dir nicht?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 8. Mai 2021 um 08:45:52 Uhr:

Zitat:

@MacV8 schrieb am 15. November 2020 um 20:59:12 Uhr:

Das ist der neue Fahrdynamikmanager, den Du da einstellst. Ohne DCC ist es dann nur XDS.

Welche Frage bleibt denn offen?

Zu 1.:

Da wurde keine Antwort gegeben sondern beide Male die Frage aufgeworfen, was denn verstellt werden kann.

Zu 2.:

Was genau ist denn XDS und was hat das mit dem Fahrwerk zu tun?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 8
  7. Fahrwerke - Standard vs. Sport vs. DCC