Fahrwerke - Standard vs. Sport vs. DCC

VW Golf 8 (CD)

Unsere letzten drei Gölfe hatten alle das Standardfahrwerk. Hat jemand Erfahrung mit den verschiedenen verfügbaren Fahrwerken? Das Fahrgefühl ist natürlich höchst subjektiv, dennoch würde mich folgendes interessieren:

- Ist das Sportfahrwerk deutlich straffer als das Serien-FW? Ist damit eine Tieferlegung verbunden?
- Lohnt sich der Aufpreis für das Adaptive DCC? Ist das dauerhaft adaptiv, oder stellt man Sport, Comfort usw ein? Bleibt die Höhe gleich?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 22. Januar 2020 um 08:26:31 Uhr:


Hier geht es um den G8 und Erfahrungen zu dessen Fahrwerken, da interessiert kein Sharan oder G7 denke ich mal.

Dem Themenstarter hat es geholfen.
Wer bist du, das du für alle entscheiden möchtest, ob Erfahrungen jemanden interessieren oder nicht ?
Vom Golf 8 gibt es nun mal bis jetzt wenige bis gar keine Erfahrungen, und schon gar nicht den Vergleich der verschiedenen verfügbaren Fahrwerke.
Was kommt als nächstes ?
Dann muss man auch noch Erfahrungen mit dem gleichen Motor vorweisen können, sonst soll man auch nichts posten ?
Mit dem gleichen Bullshit Argument könntest du auch verlangen, das der ganze Thread geschlossen wird !

262 weitere Antworten
262 Antworten

Do it yourself Golf Country. Retro ist doch im kommen ;-) .

Witzigerweise ist ja Schlechtwege auch ähnlich straff, wie ein Sportfahrwerk, um Reserven gegen harte Stöße und Durchschlagen zu bieten.
Bis auf den höheren Schwerpunkt fährt sich das also sehr ähnlich.

Vom Fahrverhalten mag das so sein, aber ohne eine rustikale Optik wie beim Golf Alltrack (für mich natürlich) absolutes NoGo mit RLine😉

Meins ist das auch nicht ;-) . Für Wald und Wiese haben wir einen Tiguan, dem steht das.

Die Lösung lautet Audi A3 Allstreet:
Ein 15 mm höheres Fahrwerk als der A3, zusammen mit den Reifen, die einen größeren Durchmesser haben, ergibt das 30 mm mehr Bodenfreiheit. Das alles mit stimmiger Optik. 🙂

Ähnliche Themen

nicht schlecht, aber da wir uns im Golf 8 Forum aufhalten ist die naheliegenste Möglichkeit natürlich ein Golf 8 Alltrack😉

Ja, richtig.
Wenn die Länge/das Raumangebot des Alltrack gewünscht ist, dann der Alltrack.
Als Gegenstück zum „normalen“ Golf dann den Allstreet.

ok, ich bin davon ausgegangen, dass dieser A3 ein Sportback ist. Wieder dazu gelernt🙂

Der A3 Allstreet ist wie der A3 Sportback ca. 4,35 m lang, also vergleichbar mit dem Golf 8.

Deine Antwort
Ähnliche Themen